Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Multi-Pro 5800 Installationsanweisungen
Toro Multi-Pro 5800 Installationsanweisungen

Toro Multi-Pro 5800 Installationsanweisungen

Sprühfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-Pro 5800:

Werbung

Ejektor
Sprühfahrzeug Multi-Pro 5800
Modellnr. 41612—Seriennr. 314000001 und höher
Dieses Kit erleichtert das Mischen von Chemikalien bei der
Vorbereitung von Grünflächenspritzanwendungen auf gut
gepflegten Grasflächen in Parkanlagen, auf Golfplätzen,
Sportplätzen und gewerblichen Anlagen. Er ist ein
zweckgebundenes Anbaugerät für ein Spritzgerät und sollte
von geschulten Bedienern und Lohnarbeitern in gewerblichen
Anwendungen verwendet werden.
Dieses Produkt erfüllt alle relevanten europäischen Richtlinien;
weitere Details finden Sie in der produktspezifischen
Konformitätserklärung (DOC).
Lesen Sie diese Anleitung gründlich durch, um sich mit dem
Betrieb und der Wartung Ihres Produktes vertraut zu machen.
Die Informationen in dieser Anleitung können Ihnen und
Anderen dabei helfen, Verletzungen und Produktschäden
zu vermeiden. Obwohl Toro sichere Produkte konstruiert
und herstellt, sind Sie selbst für den korrekten und sicheren
Betrieb des Produktes verantwortlich.
Sie können Toro direkt unter www.Toro.com hinsichtlich
Produkt- und Zubehörinformationen, Standorten von
Vertragshändlern oder Registrierung des Produkts
kontaktieren.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
Warnung zu Proposition 65
Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder
Chemikalien, die laut den Behörden des
Staates Kalifornien krebserregend wirken,
Geburtsschäden oder andere Defekte des
Reproduktionssystems verursachen.
Bei Verwendung dieses Produkts sind Sie ggf.
Chemikalien ausgesetzt, die laut den Behörden
des Staates Kalifornien krebserregend wirken,
Geburtsschäden oder andere Defekte des
Reproduktionssystems verursachen.
© 2014—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
Installationsanweisungen
Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder
Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro
Originalersatzteile oder zusätzliche Informationen benötigen.
Halten Sie hierfür die Modell- und Seriennummern Ihres
Produkts griffbereit. Bild 1 zeigt die Position der Modell- und
Seriennummern auf dem Produkt an.
G013916
1. Platte mit Modell- und Seriennummer
Modellnr.
Seriennr.
Originaldokuments (DE)
Alle Rechte vorbehalten *3385-178* A
Form No. 3385-178 Rev A
1
Bild 1
Druck: USA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Multi-Pro 5800

  • Seite 1 Modellnr. 41612—Seriennr. 314000001 und höher Installationsanweisungen Dieses Kit erleichtert das Mischen von Chemikalien bei der Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder Vorbereitung von Grünflächenspritzanwendungen auf gut Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro gepflegten Grasflächen in Parkanlagen, auf Golfplätzen, Originalersatzteile oder zusätzliche Informationen benötigen.
  • Seite 2: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheit WARNUNG: Die im Spritzgerät verwendeten Chemikalien In dieser Anleitung werden potenzielle Gefahren können gefährlich und giftig für Sie, Unbeteiligte, angeführt, und Sicherheitsmeldungen werden durch das Tiere, Pflanzen, Flächen oder anderes Eigentum Sicherheitswarnsymbol (Bild 2) gekennzeichnet, das auf sein. eine Gefahr hinweist, die zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann, wenn Sie die empfohlenen •...
  • Seite 3: Installation

    Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Ejektorventil O-Ring Schraube (M8 x 1,25 x 146 mm) Setzen Sie das Ejektorventil ein. Halterung (Halterung muss bereits von einer vorherigen Kitinstallation vorhanden sein) Stützrahmen Sicherungsmutter (3/8")
  • Seite 4 Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Zulaufschlauch Dichtung Wurmschraubenklemme Befestigen Sie den Zufuhrschlauch. Schlauchklemme Schlauchadapter Schalter Bauen Sie den Armaturenbrettschalter ein. Sicherung, 10 A Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Heben Sie die Dichtung auf. 4.
  • Seite 5 Ventilgehäusen des Rührwerk- und Ejektorventils, die der Befestigungsschiene am nächsten sind. 11. Verwenden Sie die Schrauben mit Scheiben, um die Ventile in den offenen Löchern in den Ventilgehäusen zu befestigen, die nicht an der Halterung befestigt sind. 12. Setzen Sie den vorher entfernten Adapter an der offenen Seite des Ejektorventils über die freiliegenden Enden der Schrauben ein.
  • Seite 6: Montieren Des Rahmens

    18. Ziehen Sie die Befestigungen der Halterung an, um sie auf der Befestigungsschiene zu arretieren. 19. Setzen Sie die Dichtung in den Adapter ein und setzen Sie die gelöste Gewindeklemme auf das Montieren des Rahmens Adaptergehäuse (Bild 7). 20. Schieben Sie das Auslegerventil zum neuen Ejektorventil zurück, bis die zwei Adapter bündig mit Für diesen Arbeitsschritt erforderliche der dazwischenliegenden Dichtung sind (Bild 8).
  • Seite 7 G013925 Bild 9 1. Hauptstützrahmen 3. Behälterriemen, hinten 2. Freiliegende Schraube, 4. Freiliegende Schraube, oben seitlich Bild 11 1. Rückplatte 7. Griff 4. Setzen Sie eine Sicherungsmutter auf die untere 2. Splint 8. Schraube (3/8" x 1-1/4") freiliegende Schraube, die durch den Rahmen geht, um 3.
  • Seite 8 2. Haken Sie ein Ende der Feder in das Loch und das andere Ende in der Federstrebe ein (Bild 13). 3. Stellen Sie sicher, dass das Federende ordnungsgemäß in der Kerbe der Strebe sitzt. (Bild 13). 4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für die andere Seite. 5.
  • Seite 9 G013933 Bild 15 1. Lippe 3. Schlitz in der Platte 2. Befestigungen 4. Geschweißte Nase 6. Ziehen Sie die Befestigungen in der Zunge an, um sie zu befestigen, und nehmen Sie dann den Druck von der Rückplatte. Hinweis: Prüfen Sie, ob die Wiege Spiel hat. Sie sollte mit dem Rahmen bündig sein.
  • Seite 10 Bild 18 1. Federklemme 2. Schwenkgehäuse 9. Prüfen Sie die Ejektorhöhe an der Rückplatte der Wiege und stellen Sie sie ggf. ein. 10. Ziehen Sie die Befestigungen an, um den Ejektor an der Wiege zu befestigen. Bild 17 Hinweis: Ziehen Sie die Befestigungen auf 36-45 Nm fest.
  • Seite 11 3. Nachdem Sie das Loch gebohrt haben, beseitigen Sie die rauen Kanten an der Schnittstelle und entfernen Sie jeden Fremdkörper, der während des Schneidevorgangs in den Behälter gelangt ist. Einbauen des vorderen Anbringung des Schotts Schlauchs 1. Öffnen Sie den Deckel des Hauptbehälters und entfernen Sie das Filtergitter.
  • Seite 12 G014016 G014014 Bild 24 Bild 22 1. Ejektorschlauch 3. Durchhang im Schlauch 2. Behälter 1. Befestigungsgabel 4. Sicherungsmutter 2. Ejektorschlauch 5. R-Klemme und Sicherungsmutter (5/16") 3. Schlauch 3. Verlegen Sie das offene Ende des Schlauchs nach unten und durch die R-Klemme zum Ejektor. Befestigen des 4.
  • Seite 13 Bild 25 1. Ejektor 3. Schlauch G014019 2. O-Ring 4. Wurmschraubenklemme Bild 27 1. Ejektorventil 3. Schlauchklemme 2. Verlegen Sie das offene Ende des Zulaufschlauchs nach hinten über die Pumpe hinaus und kehren dann zum 2. Zahnung 4. Schlauchende Ventil unter dem Ablassventil zurück (Bild 26). 5.
  • Seite 14: Abschluss Der Installation

    Hinweis: Die Sauglanze und der -schlauch sind optionales 2. Loch im Armaturenbrett 4. Abdeckung Zubehör. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro Vertragshändler für weitere Informationen. 2. Nehmen Sie die Abdeckung vom Armaturenbrett ab Bewahren Sie die Sauglanze und den -schlauch zur späteren (Bild 28) .
  • Seite 15: Betrieb

    Betrieb Griffe und Transportriemen Heben Sie den Ejektor mit dem oberen und unteren Griff an und senken ihn ab, um ihn in der Transportstellung zu ACHTUNG verriegeln. Chemikalien sind gefährlich und können Verletzungen verursachen. Hauptventil • Lesen Sie vor dem Umgang mit Chemikalien die Benutzen Sie das Hauptventil, um Chemikalien vom Ejektor Anweisungen auf dem Chemikalienaufkleber in den Schlauch zu leiten, der zum Hauptbehälter führt.
  • Seite 16: Benutzung Des Ejektors

    4. Führen Sie den Ejektor beim Absenken in die zusätzlichen Wärmeschutz zu erzielen. Kontaktieren Betriebsstellung. Sie Ihren zugelassenen Toro-Vertragshändler, um eine Wärmeschutzdecke für die Sprühfahrzeuge zu erwerben. Anheben des Ejektors 1. Heben Sie den unteren Griff an, um den Ejektor Benutzung des Ejektors anzuheben und gleichzeitig in Richtung des Behälters...
  • Seite 17 Hinweis: Schließen Sie das Kugelventil und bringen 4. Bringen Sie das Bewegungsventil in die vollständig Sie das Verschlussband in die geschlossene Position. geöffnete Position. 6. Öffnen Sie den Deckel und prüfen Sie auf 5. Schließen Sie das Ejektorventil. Chemikalienrückstände. 6. Führen Sie den Ejektor in die Transportposition zurück 7.
  • Seite 18: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Ejektionsrate ist gering. 1. Es herrscht ein Mangel an Fluss und 1. Erhöhen Sie die Pumpengeschwindig- Druck im Ejektorsystem. keit. Drehen Sie die Bewegungsdros- selung in die geschlossene Position. 2. Der Zufluss-/Auslaufschlauch ist 2.
  • Seite 19 Hinweise:...
  • Seite 20 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis