Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony HDCU4300 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDCU4300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g Audio-Eingang/-Ausgang und Steuerblock INTERCOM
Schalter MIC/PGM (Mikrofon/Programm)
Schalter INTERCOM (Intercom-Auswahl)
Regler INTERCOM (Intercom-Einstellung)
Anschluss INTERCOM
• Schalter MIC/PGM (Mikrofon/Programm)
ON: Schaltet das Headset-Mikrofon ein.
OFF: Schaltet das Headset-Mikrofon aus.
PGM: Wählt den Programmtonausgang. In diesem Modus
stellt der Regler INTERCOM den Audiopegel des
Headset-Programms ein.
• Schalter INTERCOM (Intercom-Auswahl)
Wählt die Eingangs-/Ausgangsanschlussquelle des Intercom-
Signals für den Anschluss INTERCOM am Frontpanel.
PROD: Anschluss für die Produzentenleitung.
PRIV: Blockiert die Verbindung zur Produzenten- oder
Technikerleitung und ermöglicht so private Intercom-
Gespräche zwischen dem CCU- und dem Kamera-
Operator.
ENG: Anschluss für die Technikerleitung.
• Anzeige PRIV (Privat)
Leuchtet, wenn sich das Intercom im privaten Modus befindet.
• Regler INTERCOM (Intercom-Einstellung)
Stellt den Empfänger-Audiopegel des Intercom ein.
• Anschluss INTERCOM (XLR, 5-polig)
Anschluss für das Intercom-Headset.
Wenn ein Headset mit einem anderen als einem 5-poligen
XLR-Stecker verwendet werden soll, wenden Sie sich an den
Sony-Kundendienst oder -Vertrieb.
h Schalter MAIN POWER und Anzeige
Hiermit wird das gesamte Kamerasystem ein- und
ausgeschaltet, einschließlich dieses Geräts, der Videokamera
und des Fernbedienpanels der Serie RCP-1000, das an den
Anschluss REMOTE dieses Geräts angeschlossen ist.
Bringen Sie zum Einschalten den Schalter in Stellung „?", zum
Ausschalten in Stellung „a". Die Anzeige MAIN leuchtet auf,
wenn der Netzschalter des Geräts eingeschaltet wird. Die
Anzeige CAM leuchtet, wenn die Videokamera mit Strom
versorgt wird.
i CABLE ALARM-Anzeigen
SHORT (rot): Leuchtet rot, wenn im Glasfaserkabel ein
Stromversorgungsleiter mit der äußeren Ummantelung
kurzgeschlossen ist oder zwei Stromversorgungsleiter
kurzgeschlossen sind. Solange diese Anzeige leuchtet,
wird die Kamera nicht mit Strom versorgt.
OPEN (rot): Leuchtet rot, wenn keine Kamera über ein
Glasfaserkabel an den Anschluss CAMERA an der
Rückseite dieses Geräts angeschlossen ist.
j Statusanzeigen für optischen Signalempfang
Gibt den Kommunikationsstatus der Kamera und der CCU an.
Wenn die beiden Anzeigen rechts (grün) leuchten: Der
Empfang ist hervorragend.
Wenn die zweite Anzeige von rechts (grün) leuchtet: Der
Empfang ist gut.
Wenn die zweite Anzeige von links (gelb) leuchtet: Der
Empfang ist nicht gut.
Wenn die Anzeige links (rot) leuchtet: Der Empfang ist sehr
schlecht.
k Steuerblock MENU
Hebel und Anzeige DISP/MENU
Hebel CANCEL/ENTER
Regler CONTROL
• Hebel und Anzeige DISP/MENU
Wählt die Statusanzeige oder die Setup-Menüanzeige aus. Im
Setup-Menümodus leuchtet diese Anzeige auf.
• Hebel CANCEL/ENTER
Dient im Setup-Menümodus dazu, Einstellungen aufzuheben
und einzugeben.
• Regler CONTROL (Drehregler)
Dient im Statusbildschirmmodus zum Wechseln der
angezeigten Seite. Dient im Setup-Menümodus dazu, den
Cursor auf einer Seite zu bewegen und Menüeinstellungen zu
ändern.
Das Drücken des Drehreglers hat dieselbe Funktion wie das
Einstellen des Hebels CANCEL/ENTER auf die Position
ENTER.
l Belegbare Taste
Diese Taste können Sie über das CCU-Menü mit einer
Funktion belegen.
m Schalter für Menüsperre
Damit können Sie den Menüsteuerungsbereich des
Frontpanels sperren.
n Ruftaste
Wenn Sie diese Taste drücken, wird ein Rufzeichen an die
Kamera oder das externe Steuergerät (der Serie RCP-1000 o.
ä.) gesendet, die mit diesem Gerät verbunden sind.
Verwenden Sie diese Taste, wenn Sie über Intercom mit dem
Kameraoperator oder dem Operator des externen
Steuergeräts sprechen möchten. Diese Taste leuchtet rot,
wenn sie gedrückt wird oder die Ruftaste anderer Geräte
gedrückt wird.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hkcu-ip43fHkcu-4002

Inhaltsverzeichnis