Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BETRIEB __________________________________

Vorbereitung

1
A lle Verpackungsmaterialien und Aufkleber
entfernen und diese entsprechend den gesetz-
lichen Vorschriften entsorgen.
2
G erät vor der ersten Inbetriebnahme reinigen
(siehe Abschnitt „Reinigung und Pflege").
3
D arauf achten, dass das Gerät aufrecht auf
einer stabilen, ebenen, sauberen, trockenen
und rutschfesten Oberfläche steht.
Hinweis
Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes kann
7
sich aufgrund von Produktionsrückständen Rauch
bilden. Dies weist jedoch nicht auf einen Defekt
des Gerätes hin. Gerät beim ersten Einschalten
wie gewohnt benutzen, jedoch ohne Brot. Es wird
empfohlen, zur Inbetriebnahme den mittleren
Bräunungsgrad
zu verwenden. Angemessene
D
Raumbelüftung sicherstellen.
Toasten
1
N etzstecker in die Steckdose stecken.
2
N ur
jeweils
eine
Röstfach
stecken
A
3
M it der Bräunungskontrolle
ten Bräunungsgrad zwischen 1 und 7 wählen.
Hinweise
Die Einstellung der Bräunungskontrolle
7
1 bewirkt den hellsten Bräunungsgrad, Stufe
7 den dunkelsten Bräunungsgrad. Der Bräu-
nungsgrad kann je nach Brotsorte variieren.
Durch mehrere, aufeinanderfolgende Toast-
7
vorgänge erwärmt sich das Gehäuse
Toasters und das Brot wird damit zunehmend
dunkler. Daher einen geeigneten Bräunungs-
grad wählen. Toaster nach jedem Toasten min-
destens 30 Sekunden abkühlen lassen.
Der Bräunungsgrad ist bei einer Scheibe
7
höher als bei zwei Scheiben, auch wenn die
Bräunungskontrolle
gestellt ist.
Brotscheibe
in
den gewünsch-
D
D
des
C
auf dieselbe Stufe ein-
D
4
S tarthebel
er automatisch einrastet.
‒ Der Toastvorgang beginnt. Die Leuchtan-
zeige der Stopp-Taste
des Toastvorganges auf.
Hinweise
Wenn der Netzstecker nicht angeschlossen ist,
7
rastet der Starthebel
Der Bräunungsgrad kann auch während des
7
Toastvorganges mit der Bräunungskontrolle
eingestellt werden.
5
D as Gerät schaltet sich automatisch aus, so-
bald der gewünschte Bräunungsgrad erreicht
ist.
– Der Starthebel
der Stopp-Taste
scheiben werden nach oben geschoben
und können aus dem Toaster entnommen
werden.
Hinweise
Mit der Stopp-Taste
7
gang vorzeitig beenden. Der Starthebel
springt nach oben, die Toastscheiben können
ein
aus dem Toaster entnommen werden.
Achtung
Beim Herausnehmen der Toastbrotscheiben
7
aus dem Toaster vorsichtig sein, da Metallteile
des Toasters sowie das Brot sehr heiß werden
auf
können.
6
N etzstecker aus der Steckdose ziehen.
Hinweis
Falls Toastbrotscheiben im Toaster stecken
7
bleiben, Toaster umgehend durch Drücken der
Stopp-Taste
der Steckdose ziehen. Den Toaster vollständig
abkühlen lassen. Vorsichtig versuchen, das Brot
aus dem Toaster zu entfernen, ohne die emp-
findlichen Heizelemente und andere Teile zu
beschädigen. Zum Entfernen des Brots aus dem
Toaster keine elektrisch leitenden Gegenstände
verwenden.
so weit nach unten drücken, bis
B
leuchtet während
E
nicht ein.
B
springt hoch, die Anzeige
B
erlischt. Die Toastbrot-
E
lässt sich der Toastvor-
E
ausschalten. Netzstecker aus
E
DEUTSCH
D
B
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ta 4620 r

Inhaltsverzeichnis