Herunterladen Diese Seite drucken
Grundig TA 5040 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA 5040:

Werbung

TOASTER
TA 5040
DE
EN
TR
FR
HR
PL
ES

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig TA 5040

  • Seite 1 TOASTER TA 5040...
  • Seite 2 ________________________________________________________________________________...
  • Seite 3 ________________________________________________________________________________ DEUTSCH 05-11 ENGLISH 12-17 TÜRKÇE 18-23 ESPAÑOL 24-29 FRANÇAIS 30-35 HRVATSKI 36-41 POLSKI 42-47...
  • Seite 4 Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn das falscher Benutzung zu vermeiden! Netzkabel oder das Gerät selbst beschädigt ist. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Unsere GRUNDIG Haushaltsgeräte entspre- späteren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät chen den geltenden Sicherheitsnormen. Wenn an Dritte weitergegeben werden, so muss diese das Gerät oder das Netzkabel beschädigt ist,...
  • Seite 5 SICHERHEIT UND AUFSTELLEN _______________ Das Brot kann durch Überhitzen in Brand Beim ersten Betrieb kann Rauch aufgrund geraten. Benutzen Sie das Gerät nie in oder von Produktionsrückständen entstehen. Dies in der Nähe von brennbaren, entzündlichen bedeutet aber nicht, dass das Gerät defekt Orten, Materialien oder Möbeln.
  • Seite 6: Bedienelemente Und Teile

    Bitte lesen Sie sorgfältig die Brotschlitz folgenden Hinweise, um sicherzu- Starthebel und Auswurf stellen, dass Sie Ihr Qualitätspro- Bräunungskontrolle dukt von GRUNDIG viele Jahre lang benutzen können. Taste Abbrechen (mit Leuchtanzeige) Für dieses Produkt besteht eine Gewährleistung Taste Auftauen (mit Leuchtanzeige) von drei Jahren.
  • Seite 7 BETRIEB ___________________________________ Hinweis Drücken Sie den Starthebel nach unten, bis Wenn die Taste Auftauen gedrückt ist, er automatisch einrastet. ■ benötigt der Toastprozess länger als beim ‒ Der Toastprozess beginnt. Die Leuchtan- normalen Toasten. zeige der Taste Abbrechen leuchtet Das Gerät schaltet sich automatisch aus, so- während des Toastprozesses.
  • Seite 8: Aufwärmen Von Brötchen

    BETRIEB ___________________________________ Hinweise Hinweise Nachdem der Starthebel zurückgesprun- Brot und Brötchen dürfen nicht gleichzeitig ■ ■ gen ist, können Sie die Auswurffunktion getoastet und aufgewärmt werden. benutzen, indem Sie den Starthebel nach Wärmen Sie keine Toastscheiben auf ■ oben drücken. dem Brötchen-Aufwärmgestell auf.
  • Seite 9 INFORMATIONEN __________________________ Reinigung und Pflege Umwelthinweis Achtung Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Benutzen Sie niemals Benzin, Lösungsmittel, Teilen und Materialien hergestellt, die wieder ■ Scheuermittel oder harte Bürsten, um das verwendet werden können und für ein Recycling geeignet sind. Gerät zu reinigen. Tauchen Sie Gerät oder Netzkabel niemals in ■...
  • Seite 10: Grundig Kundenberatungszentrum

    Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontaktdaten: Telefon: 0180/5231852* (Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr) Telefax: 0180/5231846* http://service.grundig.de...
  • Seite 11 Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41 90471 Nürnberg www.grundig.com 72011 907 4100 12/52...