Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Und Lagern Von Tonerpatronen; Über Die Patrone - Canon FC 290 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Halten Sie die Patrone waagerecht, so daß die
Seite mit den Anweisungen nach oben weist.
1
Schwenken Sie die Patrone jetzt einige
Male um 90° nach links und rechts, damit
sich der Toner gleichmäßig innerhalb der
Patrone verteilt.
Entfernen Sie das Siegelband.
(Siehe „Austauschen von Patronen" auf
S.20.)
Setzen Sie die Patrone in den Kopierer
ein.
18
Schließen Sie die obere Abdeckung,
indem Sie kräftig auf die Taste
Bewegen Sie das Vorlagenglas in die
Mittelposition.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steck-
dose.
WARNUNG:
!
Der Kopierer darf nur an Stromquellen
angeschlossen werden, die den Anschlußwerten
auf dem Typenetikett an der Rückseite des
Kopierers entsprechen. Wenn Sie die
Netzspannung nicht kennen, wenden Sie sich
bitte an Ihr Energieversorgungsunternehmen.
HINWEIS:
Wenn der Kopierer von einer kalten in eine
warme Umgebung gebracht wird oder der Raum
schnell aufgeheizt wird, kann sich Kondensation
im Kopiererinneren bilden. Dies kann die
Kopierqualität beeinträchtigen (z. B. völlig
schwarze Kopien). Lassen Sie in diesen Fällen
den Kopierer mindestens zwei Stunden zur
Temperaturangleichung stehen, bevor Sie ihn
benutzen.
Austauschen
Austauschen
und Lagern
und Lagern
von Toner-
von Toner-
patronen
patronen
drücken.
Über die Patrone
In diesem Kopierer können die
Canon Patrone E16 (Schwarz)
oder die Canon Patrone E30
(Schwarz) verwendet werden.
Außerdem sind im Handel auch
die Canon Farbpatronen E (Rot,
Blau, Grün oder Braun) erhältlich.
Die Patronen sind Ver-
brauchsmaterial und sollten
ersetzt werden, sobald der Toner
aufgebraucht ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc 120Fc 100

Inhaltsverzeichnis