Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemenssprachbefehle Im Iso-Dialekt-Modus - Siemens 840D sl Funktionshandbuch

Sinumerik iso-dialekte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.2

Siemenssprachbefehle im ISO-Dialekt-Modus

Programmierung
Für Shopmill werden bestimmte Siemenssprachbefehle auch im ISO-Dialekt-Modus
benötigt, die dann im ISO-Dialekt-Modus ausgeführt werden. Zu diesen Sprachbefehlen
zählen Unterprogrammaufrufe mit und ohne Parameterübergabe (nicht Aufrufe mit Lxx, da
die Adresse L bei ISO-Dialekt bereits eine andere Bedeutung hat),
Programmteilwiederholung und Kontrollstrukturen. Alle anderen Siemenssprachbefehle
werden im ISO-Dialekt-Modus mit einem Alarm abgelehnt.
Im aktiven ISO-Dialekt-Modus dürfen folgende Siemenssprachbefehle programmiert werden:
REPEAT:
REPEAT
REPEAT
REPEATB
Als Start- und Enderkennung der Programmteilwiederholung sind nur Satznummern, keine
Labels erlaubt.
IF - ELSE - ENDIF
FOR - ENDFOR
WHILE - ENDWHILE
IF<Bedingung> - GOTO F<Bedingung>
CASE
Modale und nichtmodale Unterprogrammaufrufe
N100 CALL "WELLE" oder
N100 MCALL WELLE" oder
N100 WELLE
Modale und nichtmodale Unterprogrammaufrufe mit Parameterübergabe
N100 MCALL WELLE ("ABC"; 33.5) oder
N100 WELLE ("ABC"; 33.5) Unterprogrammaufrufe mit Pfadangabe
N100 CALL"/_N_SPF_DIR/WELLE oder
N100 MCALL/_N_SPF_DIR/ WELLE oder
N100 PCALL/_N_SPF_DIR/WELLE
ISO-Dialekte
Funktionshandbuch, 02/2012, 6FC5397-7BP40-3AA0
Satznummer> [<Satznummer>] [P..]
UNTIL
<Satznummer> [P..]
Programmierung
2.4 Unterprogramm- und Makrotechnik
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

828d840de sl

Inhaltsverzeichnis