Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Optimale Geräteleistung; Feuchtigkeitsansammlung; Kopfreinigung; Weitere Handbücher - Sony Digital betacam DVW-250P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-3 Für optimale Geräteleistung
Hinweise zu Betrieb und Lagerung
Vor starken Erschütterungen schützen
Mechanik, interne Schaltungen und Außenflächen des
Videorecorders könnten beschädigt werden.
Nach dem Betrieb
Schalten Sie den POWER-Schalter aus.
Bei längerem Nichtgebrauch
Entfernen Sie Cassette und Batterien aus dem
Videorecorder.
Betriebs- und Lagerungsbedingungen
Lagern Sie den Videorecorder auf einer horizontalen
Oberfläche an einem ausreichend belüfteten Ort.
Vermeiden Sie Betrieb und Lagerung unter folgenden
Umgebungsbedingungen:
• An einem Ort mit sehr hohen oder niedrigen
Temperaturen
• An einem sehr staubigen Ort
• An einem sehr feuchten Ort
• An einem Ort, wo der Videorecorder starken
mechanischen Schwingungen ausgesetzt ist
• In der Nähe von Magnetfeldern
• In direkter Sonneneinstrahlung über längere Zeit oder
in der Nähe eines Heizgerätes

Feuchtigkeitsansammlung

Wenn der Videorecorder unmittelbar von einem kalten
an einen warmen Ort gebracht oder an einem warmen,
feuchten Ort betrieben wird, kann sich Feuchtigkeit an
der Kopftrommel ansammeln. Dies wird auch als
Kondensatbildung bezeichnet. Wird der Videorecorder
unter solchen Bedingungen betrieben, so haftet das
Band möglicherweise an der Kopftrommel an,
wodurch eine Funktionsstörung oder sogar ein
schwerer Schaden verursacht werden kann. Gehen Sie
wie folgt vor, um derartige Probleme zu vermeiden:
• Entfernen Sie die Cassette vor dem Betrieb des
Videorecorders an einem Ort, an dem die Gefahr von
Kondensatbildung besteht.
• Wenn sich Feuchtigkeit angesammelt hat, leuchtet die
HUMID-Anzeige. Warten Sie in einem solchen Fall,
bis die HUMID-Anzeige verschwunden ist, bevor Sie
eine Cassette einlegen.
• Legen Sie auf keinen Fall eine Cassette in den
Videorecorder ein, auf der sich Kondensat gebildet
hat.
1-4
Kapitel 1 Überblick

Kopfreinigung

Reinigen Sie die Audio- und Videoköpfe unter
Verwendung der Sony-Reinigungscassette BCT-5CLN
oder BCT-D12CL.
Lesen Sie die der Reinigungscassette beiliegende
Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, da eine
unsachgemäße Verwendung zur Beschädigung der
Köpfe führen kann.
Weitere Handbücher
Zusätzlich zu dieser Bedienungsanleitung stehen die
folgenden Handbücher zur Verfügung, wenn weitere
Einzelheiten benötigt werden.
• Maintenance Manual Part 1 (mitgeliefert)
Enthält Informationen zur Wartung des
Videorecorders.
• Maintenance Manual Part 2 (gesondert lieferbar)
Dieses Handbuch enthält Schaltbilder und
Einzelheiten über elektrische Einstellungen, die zur
vollständigen Wartung des Videorecorders
erforderlich sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis