Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Digital betacam DVW-250P Bedienungsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenü-
Untermenüs (Untermenüs auf
Eintrag
der Ebene darunter in spitzen
Klammern)
<SYSTEM 3>
<BANK>
<ISR>
<TRACKING>
AUTO TR
AUTO EQ
EXIT
Parameter des Setup-Menüs (Fortsetzung)
Funktion
LOAD
Wählen Sie eine Banknummer
und drücken Sie die SET-Taste,
um die Setup-Daten aus der
betreffenden Speicherbank
einzulesen.
SAVE
Wählen Sie eine Banknummer
und drücken Sie die SET-Taste,
um die aktuellen Setup-Daten in
der betreffenden Speicherbank
abzuspeichern.
EXIT
Rückkehr ins <SYSTEM 3>-Menü
Festlegung, ob die REMOTE-
ISR
Buchse für ISR (Interactive
Status Reporting) verwendet
wird.
Festlegung der Datenübertra-
SPEED
gungs-Geschwindigkeit im ISR-
Modus
Rückkehr ins <SYSTEM 3>-Menü
EXIT
Festlegung der Betriebsart der
automatischen Spurlageregelung
Festlegung, ob automatische
Equalization gewählt werden soll.
Rückkehr ins Hauptmenü
Einstellungen
0: Werkseitige Voreinstellungen der
Setup-Daten
1: Setup-Daten von Speicherbank 1
2: Setup-Daten von Speicherbank 2
3: Setup-Daten von Speicherbank 3
1: Abspeicherung in Bank 1
2: Abspeicherung in Bank 2
3: Abspeicherung in Bank 3
OFF: Keine Verwendung von ISR,
sondern des Sony 9pol
Schnittstellen-Protokolls
ON: Einsatz als ISR-Schnittstelle
19200, 9600, 4800, 2400 oder 1200
Baud/s
OFF: Keine automatische
Spurlageregelung
ONE: Nach Einlegen der Cassette wird
die automatische Spurlageregelung
einmal ausgeführt.
ON: Automatische Spurlageregelung ist
ständig aktiviert.
OFF: Keine automatische Equalization
ON: Automatische Equalization
Kapitel 6 Einrichten des Videorecorders
6-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis