Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufzeichnung Von Bilddaten; Vorbereitungen - Sony DKR-700P Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufzeichnung von Bilddaten

Vorbereitungen

1
Videokamera, LaserDisc-
Spieler, Videorecorder
usw.
Video-Eingänge
Video-Ausgänge
2
Videomonitor
1
Schließen Sie die gewünschte Video-Signalquelle
(Videokamera, LaserDisc-Spieler, Videorecorder
usw.) an den/die entsprechenden Video-Eingänge
an der Rückwand an (siehe Seite 16(G)).
2
Schließen Sie einen Videomonitor an den/die
entsprechenden Video-Ausgänge an der Rückwand
an (siehe Seite 16(G)).
3
Schließen Sie ggf. externe Geräte (RM-C700,
Fußschalter, Blitzgerät usw.) an die
entsprechende(n) Fernsteueranschlüsse an der
Rückwand an (siehe Seite 16(G)).
4
Schalten Sie den DKR-700P ein (siehe Seite
18(G)).
Vorsicht
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des
DKR-700P, daß er an eine Netzsteckdose
angeschlossen ist, die die vorgeschriebene
Spannung führt, und daß der Spannungswähler des
DKR-700P korrekt auf diese Spannung eingestellt
ist.
5
Legen Sie eine Disc in das Disc-Fach ein, die
korrekt formatiert und nicht schreibgeschützt ist
(siehe Seite 18(G)).
3
RM-C700, Fußschalter,
Blitzgerät usw.
Fernsteueranschlüsse
4
4
6
6
Nehmen Sie über die Menüs die folgenden
Einstellungen vor:
1) Stellen Sie am Hauptmenü den Parameter
„Input" auf das zugeführte Videosignal ein
(siehe Seite 38(G)).
2) Stellen Sie am Source Setup-Menü alle
Parameter auf das zugeführte Videosignal ein
(siehe Seite 39(G)).
3) Stellen Sie am System Setup-Menü (siehe Seite
44(G)) und am Capture/Rec Setup-Menü (siehe
Seite 40(G)) die nötigen Parameter auf die
jeweils angeschlossenen externen Geräte (RM-
C700, Fußschalter, Blitzgerät usw.) ein.
Hinzufügen von ID-Nummern und Bildtiteln zu
den Bildaufzeichnungen
Bei der Aufzeichnung eines Bilds werden dessen
Bildnummer sowie das Datum und die Uhrzeit
automatisch mit registriert. Beim Arbeiten mit einer
Fernsteuereinheit RM-C700 lassen sich darüber hinaus
ID-Nummern und Bildtitel hinzufügen.
Einzelheiten zur Aufzeichnung von ID-Nummern und
Bildtiteln siehe „Bilddaten-Verwaltung (mit RM-C700)" auf
Seite 31(G).
5
21(G)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis