Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzeingang Und Video-Ein- Und -Ausgänge (Rückwand); Spannungsausgleich-Anschluß; Rgb/Synchron-Ausgänge Rgb/Sync - Sony DKR-700P Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Netzeingang und Video-Ein- und -Ausgänge (Rückwand)
SCSI
ID
VIDEO
S-VIDEO
1 Video-Eingang VIDEO INPUT (BNC)
Mit dem entsprechenden Videoausgang einer
Videokamera, eines Videorecorders usw. verbinden.
Einzelheiten zu den Spezifikationen dieses Anschlusses siehe
Seite 48(G).
2 S-Video-Eingang S-VIDEO INPUT (Mini-DIN,
4pol)
Mit dem S-Video-Ausgang einer Videokamera, eines
Videorecorders usw. verbinden.
Einzelheiten zu den Spezifikationen dieses Anschlusses siehe
Seite 48(G).
3 RGB/Synchron-Eingänge RGB/SYNC INPUT
(BNC)
Mit den entsprechenden RGB- und SYNC-Ausgängen
einer Videokamera, eines Videorecorders usw.
verbinden.
Einzelheiten zu den Spezifikationen dieser Anschlüsse siehe
Seite 48(G).
1 VIDEO INPUT-Eingang
2 S-VIDEO INPUT-Eingang
3 RGB/SYNC INPUT-Eingänge
REMOTE
FS2
EX-CTL
RS-232C
FS1
FLASH
INPUT
...
R
G
B
SYNC
OUTPUT
Ú
7 RGB/SYNC OUTPUT-Ausgänge
8 S-VIDEO OUTPUT-Ausgang
9 VIDEO OUTPUT-Ausgang
220V
230V 240V
AC IN
5 1 Spannungsausgleich-Anschluß
6 ⁄ AC IN-Netzanschluß
4 Spannungswähler 220V/230V/240V
Diesen Wähler vor der Inbetriebnahme des Geräts auf
die zur Verfügung stehende Netzspannung einstellen.
Bei falscher Einstellung wird das Gerät beschädigt.
5 Spannungsausgleich-Anschluß 1
Für Schutzerdung des Geräts.
6 Netzeingang ⁄ AC IN (3pol)
Über das mitgelieferte Netzkabel an eine Steckdose
anschließen, die die vorgeschriebene
Wechselspannung führt.
7 RGB/Synchron-Ausgänge RGB/SYNC
OUTPUT (BNC)
Mit den entsprechenden RGB- und SYNC-Eingängen
eines Videomonitors, Video-Printers usw. verbinden.
Einzelheiten zu den Spezifikationen dieser Anschlüsse siehe
Seite 48(G).
4 Spannungswähler
220V/230V/240V
11(G)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis