Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Ist Ein Integrierter Webserver; Funktionen - HP 9250C Benutzerhandbuch

Digital sender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9250C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was ist ein integrierter Webserver?

Ein Webserver stellt eine Arbeitsumgebung für Internetanwendungen bereit. Dies ist mit einem
Betriebssystem (z.B. Microsoft® Windows®) vergleichbar, das für Anwendungen eine Umgebung zur
Verfügung stellt, in der diese ausgeführt werden können. Mit einem Webbrowser (z.B. Microsoft Internet
Explorer, Apple Safari oder Mozilla Firefox) kann die Programmausgabe eines Webservers angezeigt
werden.
Ein integrierter Webserver ist Bestandteil der Firmware eines Hardwareprodukts (z.B. eines Druckers).
Das heißt, er wird nicht als Software in einen Netzwerkserver geladen und dort ausgeführt.
Der Vorteil eines integrierten Webservers besteht darin, dass eine Schnittstelle zum Gerät bereitgestellt
wird, auf die alle Benutzer zugreifen können, die über einen mit dem Netzwerk verbundenen Computer
und einen Standard-Webbrowser verfügen. Es muss keine spezielle Software installiert oder
eingerichtet werden.
Mit dem integrierten HP Webserver (HP EWS) können Sie Informationen zum Gerätestatus abrufen,
Einstellungen ändern und das Gerät am Computer verwalten.
HINWEIS:
verwendet. Wenn von Produkten oder Geräten gesprochen wird, beziehen sich die Informationen
auf HP LaserJet-Drucker, MFP-Geräte oder HP Digital Sender. Detaillierte Informationen zu den
von Ihrem Drucker, MFP-Gerät oder Digital Sender unterstützten Funktionen finden Sie in der
Dokumentation des jeweiligen Geräts.

Funktionen

Der HP EWS kann zum Anzeigen des Geräte- und Netzwerkstatus und zum Verwalten der
Druckerfunktionen am Computer verwendet werden, ohne dass Eingaben am Bedienfeld des Geräts
erforderlich sind. Mit dem HP EWS können Sie folgende Aufgaben ausführen:
Anzeigen von Bedienfeldmeldungen und Informationen zum Gerätestatus
Ermitteln der verbleibenden Gebrauchsdauer aller Verbrauchsmaterialien und Konfigurieren von
bestimmten Bestellinformationen für Verbrauchsmaterial
Zugriff auf die Geräte-Webseite zur technischen Unterstützung
Zugang zu besonderer Unterstützung für aktuelle Geräteereignisse
Hinzufügen von bis zu fünf zusätzlichen Verknüpfungen oder Bearbeiten von Verknüpfungen zu
anderen Websites
Anzeigen und Ändern der Gerätekonfiguration, z.B. der Fächerkonfigurationen
Anzeigen und Ändern der Netzwerkkonfiguration
Empfangen von Warnmeldungen über Geräteereignisse per E-Mail, z.B. bei Papierstau im ADF
(automatischer Vorlageneinzug). Einrichten von vier verschiedenen Ziellisten für jeden Benutzer
(Administratoren und Service-Anbieter) mit jeweils bis zu 20 Empfängern.
Auswählen der Sprache, die für die Bildschirmanzeige des HP EWS verwendet wird
Energie sparen durch Festlegen von Bereitschaftseinstellungen. Das Produkt wird in den
Bereitschaftsmodus versetzt, nachdem es während einer bestimmten Zeit nicht verwendet wurde
2
Kapitel 1 Überblick
In diesem Handbuch werden die Begriffe „Gerät" und „Produkt" gleichbedeutend
DEWW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis