Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Hinweise Zur Entsorgung; Konformitätserklärung - Klarstein 10011549 Anschluss- Und Anwendungshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweise zur Verwendung eines Verlängerungskabels
Das Gerät ist mit einem kurzen Netzkabel ausgestattet, was verhindern soll, dass sich jemand im Kabel ver-
fängt oder darauf tritt. Falls nötig können Sie ein Verlängerungskabel verwenden. Falls Sie ein Verlängerungs-
kabel verwenden, beachten Sie folgende Hinweise:
• Die elektrische Leistung des Verlängerungskabels sollte mindestes so hoch sein, wie die des Geräts.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht über die Arbeitsfläche hängt, damit Kinder nicht daran ziehen kön-
nen und keiner daran hängen bleibt.
• Entfernen Sie den Reisbehälter und waschen Sie ihn mit warmem Seifenwasser ab. Spülen Sie ihn danach
mit klarem Wasser aus und trocknen Sie ihn mit einem weichen Tuch ab.
• Reinigen Sie die Außenseite des Kochers mit einem feuchten Lappen. Benutzen Sie keine Scheuermittel,
sondern lediglich einen feuchten Lappen oder Schwamm und etwas Spülmittel. Tauchen Sie den Kocher
niemals komplett in Wasser.
• Reinigen Sie die Heiz- und Temperaturkontrollplatte mit Stahlwolle, um Essensreste zu entfernen. Wischen
Sie dann mit einem feuchten Lappen nach und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie sie wieder in Betrieb neh-
men. halten Sie Fremdkörper von der Platte fern, andernfalls funktioniert der Kocher nicht richtig.
• Falsche Reinigung des Kochers kann zu unangenehmen Gerüchen führen.
• Salz- oder Essigreste können dazu führen, dass der Behälter rostet.
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Hersteller: CHAL-TEC Vertritebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2004/108/EG (EMV)
2011/65/EU (RoHS)
2006/95/EG (LVD)

Reinigung und Pflege

Hinweise zur Entsorgung

Konformitätserklärung
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10011550100273941002739510028119

Inhaltsverzeichnis