Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeitsstand Prüfen (Vorderradbremse) - Yamaha NEO'S YN50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEO'S YN50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
Bremsbelagverschleißes die Nuten
prüfen. Wenn eine Nut fast versch-
wunden ist, die Scheibenbremsbelä-
ge als ganzen Satz von einer Yamaha-
Fachwerkstatt austauschen lassen.
Trommelbremsbeläge hinten
1. Verschleibanzeige
2. Grenzverschleib
Die Hinterrad-Bremse weist einen
Verschleißanzeiger auf, der ein Prüfen
der Trommelbremsbeläge ohne Aus-
bau erlaubt. Zur Prüfung des Brems-
belagverschleißes die Bremse betäti-
gen
und
die
Verschleißanzeiger
beobachten. Ist ein Bremsbelag
derartig verschlissen, daß das Limit
auf dem Verschleißanzeiger erreicht
ist, müssen Sie die Trommelbrems-
beläge schnellstmöglich von einer
Yamaha-Fachwerkstatt austauschen
lassen.
GAU22540
Bremsflüssigkeitsstand
prüfen (Vorderradbremse)
1. Mindestpegel
Bei Bremsflüssigkeitsmangel kann
Luft in die Bremsanlage eindringen
und dessen Funktion beeinträchtigen.
Vor Fahrtantritt kontrollieren, daß
Bremsflüssigkeit bis über die Mini-
malstand-Markierung reicht, und, falls
erforderlich, Bremsflüssigkeit nachfü-
llen. Ein niedriger Bremsflüssigkeitss-
tand könnte darauf hinweisen, daß
die Bremsbeläge abgenutzt sind
und/oder ein Leck im Bremssystem
vorhanden ist. Ist der Bremsflüssig-
keitsstand niedrig, sicherstellen daß
die Bremsbeläge auf Verschleiß und
das Bremssystem auf Lecks überprüft
wird.
6-12
GAU32343
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis