Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung Und Lieferumfang; Bestimmungsgemäße Verwendung - EINHELL GCH 2000 W Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCH 2000 W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
berührt werden können.
Warnung! Das Heizgerät darf nicht benutzt
werden, wenn die Glasabdeckung auf der
Vorderseite des Gerätes beschädigt ist.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-
gung durchgeführt werden.
Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten,
es sei denn, sie werden ständig überwacht.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre
dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten,
wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt,
dass das Gerät in seiner normalen Ge-
brauchslage platziert oder installiert ist. Kin-
der ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen
nicht den Stecker in die Steckdose stecken,
das Gerät nicht regulieren, das Gerät nicht
reinigen und/oder nicht die Wartung durch
den Benutzer durchführen.
Vorsicht - Einige Teile des Produktes kön-
nen sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. Besondere Vorsicht ist ge-
boten, wenn Kinder und schutzbedürftige
Personen anwesend sind.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1)
1. LCD Display
2. Taste „Ein / Standby"
3. Taste „Temperatureinstellung"
4. Taste „Heizleistungseinstellung"
5. Taste „Zeitvorwahl"
6. Taste „▼niedriger"
7. Taste „▲höher"
8. Standfuß
9. Glasabdeckung
10. Fernbedienung
Anl_GCH_2000_SPK7.indb 5
Anl_GCH_2000_SPK7.indb 5
D
2.2 Lieferumfang (Bild 2)
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
1x Glaskonvektor (11)
1x Fernbedienung (10)
2x Standfüße (8)
2x Obere Wandhalter (12)
1x Unterer Wandhalter (13)
2x Kunststoffdübel 8 mm (14)
3x Schraube für Wandhalter M4x10 (15)
8x Schraube für Standfüße M4x10 (16)
2x Schraube für Wandbefestigung (17)
Originalbetriebsanleitung
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät kann in trockenen, geschlossenen
Räumen als Zusatzheizung verwendet werden.
Das Gerät darf nur komplett montiert am Boden
stehend oder an der Wand hängend betrieben
werden. Das Betreiben auf einer instabilen Fläche
(z.B. Bett) ist nicht zulässig. Die Montage an ei-
ner nicht tragfähigen oder brennbaren Wand, an
Schrägen oder an der Decke ist untersagt.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-
ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
- 5 -
17.04.2018 09:07:32
17.04.2018 09:07:32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gch 2000

Inhaltsverzeichnis