Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.2.
AUFSTELLEN
Das Gerat darf in beliebiger Lage aufgestellt und betrieben werden. Bei heruntergeklapptem Tragbugel
kann das Gerat in schrager Lage aufgestellt werden; hierzu sind die beiden Verriegelungsknopfe A
des Tragbugels zu drucken (Fig. 2). Es ist darauf zu achten, d a 1 3 das Gerat nicht auf andere Warme-
quellen gestellt oder ubermaaiger Warrneeinstrahlung ausgesetzt wird.
2.3.
ERDEN
Das Gerat mu13 den ortlichen Vorschriften entsprechend geerdet werden. Die Netzzuleitung enthalt
einen Schutzleiter und i s t mit einem Schutzkontaktstecker versehen. Hierdurch wird beirn Anschlul3
an
eine Schutzkontaktsteckdose das Gehause des Gerats zwangslaufig mit Schutzerde verbunden.
ACHTUNG:
Der NetzanschluRstecker darf nur in eine Schutzkontaktsteckdose eingefuhrt werden.
Diese SchutzmaRnahme darf nicht unwirksam gemacht werden, z. B. durch eine unvoll-
kommene Verlangerungsleitung!
Die AuRenkontakte der BNC-Buchsen fuhren das Schaltungsnullpunkt-Potential und sind mit dern
Gehause verbunden.
Eine Schutzerdung uber AuRenkontakte der BNC-Buchsen i s t unzulassig!
2.4.
OFFNEN DES GEHAUSES
- Netzstecker herausziehen
- Handgriff von der Frontseite wegschwenken; dazu sind die beiden Verriegelungsknopfe A (Fig. 2)
zu drucken
-
Zentralbefestigung an der Ruckseite losen
- Netzkabeldurchfuhrung aus dem Durchbruch des Mantels ziehen
- Mantel abziehen
2.5.
NETZANSCHLUSS
Dieses Gerat darf nur an Wechselspannung betrieben werden. Es i s t bei Auslieferung auf einen Netz-
spannungsbereich von 230 V eingestellt. Vor dern Anschlieaen an das Netz i s t zu prufen, ob der ein-
gestellte Netzspannungsbereich die ortliche Netzspannung urnfagt. Die eingestellte Spannung kann
auf dem Netzspannungsschild an der Gehauseriickwand abgelesen werden.
Soll das Gerat auf den 115 V Netzspannungsbereich umgestellt werden, i s t wie folgt zu verfahren:
- Netzstecker herausziehen
- Gehause offnen gernaR
2.4.
- Anschlusse des Netztransforrnators gem113 Klebeschild auf den Trafowickel umloten, siehe auch
folgende Skizze:
- Mitgelieferte Sicherung 250 mAT in den Sicherungshalter anstelle der eingebauten einsetzen
- Netzspannungsklebeschild entsprechend der eingestellten Netzspannung auf die Gerateruckwand
kleben. Bei Auslieferung des Gerats befindet sich ein Netzspannungsklebeschild fur den Bereich 115 V
in einern Plastikbeutel.
- Gerat schlieaen
Das Gerat ist den ortlichen Sicherheitsvorschriften entsprechend an das Netz anzuschlieRen. Dazu ist
das Gerat iiber die Netzzuleitung mit einer Schutzkontaktsteckdose zu verbinden (siehe auch 2.3.).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis