Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DFS-700P Bedienungsanleitung Seite 149

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liste der Effekt-Steuerparameter
A-8
Anhang
Effekt-Steuerparameter (Fortsetzung)
Effekt-
Effekttyp und einstellbare Parameter
Nr.
2260
Ripple
bis
F1: Amplitude der Modulation (Amp = 0 bis 100)
2269
F2: Häufigkeit der Modulation (Freq = 0 bis 100)
F3: Geschwindigkeit der Modulation (Speed = –100 bis +100) (nur bei
2260 bis 2265) oder Bereich der Modulation (Area = –100 bis +100)
(2266, 2267)
F4: Seitenverhältnis der Modulation (Aspect = 0 bis 100)
F5: Richtung der Modulation (Angle = 0 bis 99)
F6: Wahl der Swirl-Modulation (SPMOD = OFF, IN, OUT) (nur bei 2260
bis 2265)
F7: Grad der Swirl-Modulation (Spiral = 0 bis 100 (nur bei 2260 bis 2265)
2270
Burst
2271
F1: Grad des Teilens (Freq = 0 bis 100)
F2: Rotation um Z-Achse (Rot = –100 bis +100)
F3: Grad der Modulation (Spiral = –100 bis +100) (2270) oder Bereich
der Modulation (Area = 0 bis +100) (2271)
F4: Form der Modulation (FORM = RANDOM/CONST/WAVE1/WAVE2/
LINE1/LINE2/PIXEL1/PIXEL2)
2272
Broken Glass
F1: Grad des Teilens (Freq = 0 bis 100)
F2: Rotation um Z-Achse (Rot = –100 bis +100)
F3: Justierung des Teilens (Split = 0 bis 100)
2273
Explosion
F1: Stream-Bereich (AREA = NARROW/MEDIUM/WIDE/SPWIDE)
F2: Form der Modulation (FORM = RANDOM/PIXEL/LINE/WAVE1/
WAVE2/WAVE3/WAVE4/CONST)
F3: Grad der Swirl-Modulation (Spiral = –100 bis +100)
F4: Seitenverhältnis der Modulation (Aspect = von höher zu breiter)
F5: Richtung der Modulation (Angle = 0 bis 99)
2274
Ring
F1: Amplitude der Modulation (Amp = –100 bis +100)
F2: Häufigkeit der Modulation (Freq = 0 bis 100)
F4: Seitenverhältnis der Modulation (Aspect = von höher zu breiter)
F5: Richtung der Modulation (Angle = 0 bis 99)
2275
Swirl
bis
F1: Amplitude der Modulation (Amp = –100 bis +100)
2277
F4: Seitenverhältnis der Modulation (Aspect = von höher zu breiter)
F5: Richtung der Modulation (Angle = 0 bis 99)
Swirl (weiche Rotation)
2278
F1: Grad der Modulation (Soft = 0 bis 100)
2279
Amoeba
2280
F2: Feinheit der Modulation (Freq = 0 bis 100)
2283
Meltdown
F1: Form der Modulation (FORM = WAVE1/RAND1/WAVE2/RAND2)
F2: Richtung der Modulation (TRANS = NORM1/NORM2/REV1/REV2)
(Bitte wenden)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis