Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwischenspeichern Von Keyframe-Daten - Sony DFS-700P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

User-Program-Effekte

Zwischenspeichern von Keyframe-Daten

4-16
Kapitel 4 Fortgeschrittene Bedienungsverfahren
7
Nachdem Sie alle gewünschten Keyframes gelöscht haben, drücken
Sie die EDIT-Taste.
Die Anzeige der Taste erlischt, der User-Program-Effekt wird ohne die
gelöschten Keyframes registriert und ist zur Ausführung bereit.
Beim Bearbeiten eines User-Program-Effekts können Sie die Zifferntasten
vorübergehend mit Keyframe-Daten belegen. Das Abrufen von Daten zum
Ändern oder Hinzufügen von Keyframes wird dadurch wesentlich
erleichtert. Insgesamt können Datensätze für bis zu 20 Keyframes
zwischengespeichert werden, jeweils 10 Sätze für lineare und nichtlineare
User-Program-Effekte.
Zuordnen und Speichern von Keyframe-Daten
Dazu verfahren Sie wie folgt.
1
Drücken Sie die EDIT-Taste, um in den User-Program-Redigierbetrieb
zu schalten.
2
Stellen Sie die Parameter im Menü wunschgemäß ein, um Keyframe-
Daten zu erzeugen.
3
Rufen Sie Seite 3/3 des Menüs auf.
4
Halten Sie die F1(CpTo+)-Taste gedrückt und drücken Sie eine der
Zifferntasten.
Die Anzeige für die gewählte Nummer im Menü wechselt von „–" auf
„*", und die gewählten Keyframe-Daten werden vorübergehend
gespeichert.
Abrufen von Keyframe-Daten
Dazu verfahren Sie wie folgt.
1
Drücken Sie die EDIT-Taste, um in den User-Program-Redigierbetrieb
zu schalten.
2
Rufen Sie Seite 3/3 des Menüs auf.
3
Halten Sie die F2(CpFrm+)-Taste gedrückt und drücken Sie die
Zifferntaste, die mit den betreffenden Keyframe-Daten belegt ist.
Daraufhin werden die zwischengespeicherten Keyframe-Daten
abgerufen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis