Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie Ihr Gerät für Lärm-und Energiereduzierung und einen effizienten Betrieb aufstellen sollen.
Auspacken Ihres Gerätes
Entfernen Sie jegliche Verpackungsmaterialien wie Schaumabdeckungen und Klebebänder, die das Gerätezubehör innen
und außen schützen, vom Gerät.
Die richtige Platzauswahl
Lüftung
Die Luft an der Rückwand des Geräts erwärmt sich. Die erwärmte Luft
muss ungehindert abziehen können. Daher sollte das Gerät in einem
gut gelüfteten, trockenen Raum mit ausreichend Freiraum (siehe Abb. 1)
stehen. Vergrößern Sie den Abstand, wenn eine Vibration zu hören ist.
Temperatur
Der Energieverbrauch und die effiziente Leistung des Gerätes wird durch
die Umgebungstemperatur beeinflußt. Das Gerät sollte also
nicht in direkter Sonneneinstrahlung stehen;
nicht neben Heizungen, Herd oder anderen Wärmequellen stehen;
nur dort stehen, wo die Umgebungstemperatur der Klimaeinstufung
entspricht, für welche das Gerät bestimmt ist. Bitte schauen Sie hierfür
in den Spezifikationsabschnitt für die Klimaeinstufung Ihres Gerätes.
Nivellierung
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Boden.
Bei unebenem Boden verstellen Sie bitte die forderen Füße, siehe
Abbildung 2. Dadurch werden Vibrationen und störende Geräusche
verhindert.
Wenn das Gerät auf einem Teppich oder einen Vinylboden gestellt wird,
legen Sie zuerst eine feste Platte auf den Teppich oder Boden. Dies
verhindert Farbveränderung aufgrund von Aufheizung.
Kühlschranktür
Der Türanschlag kann von der rechten auf die linke Seite gewechselt
werden, so dass die Tür sich in die entgegengesetzte Richtung öffnet.
Versuchen Sie jedoch nicht selber diese Änderung durchzuführen. Lassen
Sie es durch einen qualifizierten Techniker durchführen.

Reinigung

Nach der Montage reinigen Sie das Gerät mit warmen Wasser.
Anschluß
Sie dürfen den Netzstecker gleich nach der Montage anschließen.
Raumtemperatur
Die Klimaklasse finden Sie auf dem Typenschild auf der linken Seite des
Kühlschrankes. Sie gibt die Umgebungstemperaturen an, bei denen das
Gerät betrieben werden kann.
Klimaklasse
SN
(subnormale )
N
(normale)
ST
(subtropische)
T
(tropische)
NR-B30FX&FG1.indb 19
NR-B30FX&FG1.indb 19
Zulässige Umgebungstemperatur
Temperatur
+10°C zu 32°C
+16°C zu 32°C
+18°C zu 38°C
+18°C zu 43°C

Montage

10 cm oder mehr
2 cm oder
mehr
Abbildung 1
Abbildung 2
5 cm oder
mehr
19
1/22/2009 12:56:17 PM
1/22/2009 12:56:17 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nr-b30fg1

Inhaltsverzeichnis