Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Energieversorgung - Bosch GCL Professional 2-50 C Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCL Professional 2-50 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12 | Deutsch
Punkt- und Linienlaser
Maße
– ohne Drehhalterung
– mit Drehhalterung
empfohlene Akkus
empfohlene Ladegeräte
kompatible Laserempfänger
Schutzart
1) Der Arbeitsbereich kann durch ungünstige Umgebungsbedingungen (z.B. direkte Sonneneinstrahlung) verringert werden.
2) Kürzere Betriebszeiten bei Bluetooth®-Betrieb und/oder in Verbindung mit RM 3.
3) Bei Bluetooth®-Low-Energy-Geräten kann je nach Modell und Betriebssystem kein Verbindungsaufbau möglich sein. Bluetooth®-Geräte müssen das
SPP-Profil unterstützen.
Technische Daten ermittelt mit Akku aus Lieferumfang.
Zur eindeutigen Identifizierung Ihres Messwerkzeugs dient die Seriennummer 15 auf dem Typenschild.

Montage

Energieversorgung

Das Messwerkzeug kann entweder mit handelsüblichen Bat-
terien oder mit einem Bosch Li-Ionen-Akku betrieben werden.
Betrieb mit Akku
Hinweis: Der Gebrauch von nicht für Ihr Messwerkzeug geeig-
neten Akkus kann zu Fehlfunktionen oder zur Beschädigung
des Messwerkzeugs führen.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
 Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufge-
führten Ladegeräte. Nur diese Ladegeräte sind auf den
bei Ihrem Messwerkzeug verwendbaren Li-Ionen-Akku ab-
gestimmt.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)" gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Messwerkzeug durch eine Schutzschaltung abge-
schaltet.
 Schalten Sie das Messwerkzeug nicht wieder ein, nach-
dem es durch die Schutzschaltung abgeschaltet wurde.
Der Akku kann beschädigt werden.
Zum Einsetzen des geladenen Akkus 9 schieben Sie diesen in
den Akkuschacht, bis er spürbar einrastet.
Zum Entnehmen des Akkus 9 drücken Sie die Entriegelungs-
tasten 12 und ziehen den Akku aus dem Akkuschacht. Wen-
den Sie dabei keine Gewalt an.
Betrieb mit Batterien
Die Batterien werden in den Batterieadapter eingesetzt.
 Der Batterieadapter ist ausschließlich zum Gebrauch
in dafür vorgesehenen Bosch-Messwerkzeugen be-
stimmt und darf nicht mit Elektrowerkzeugen verwen-
det werden.
1 609 92A 2U5 | (27.2.17)
136 x 122 x 55 mm
außer GBA 12V 4,0 Ah
IP 54 (staub- und spritzwassergeschützt) IP 54 (staub- und spritzwassergeschützt)
Zum Einsetzen der Batterien schieben Sie die Hülle 10 des
Batterieadapters in den Akkuschacht . Legen Sie die Batterien
entsprechend der Abbildung auf der Verschlusskappe 13 in
die Hülle ein. Schieben Sie die Verschlusskappe über die
Hülle, bis diese spürbar einrastet.
Batterien. Um die innen liegende Hülle 10 aus dem Akku-
schacht zu entfernen, greifen Sie in die Hülle und ziehen
diese bei leichtem Druck auf die Seitenwand aus dem Mess-
werkzeug heraus.
Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Verwenden Sie
nur Batterien eines Herstellers und mit gleicher Kapazität.
 Nehmen Sie die Batterien aus dem Messwerkzeug,
Ladezustandsanzeige
Die Ladezustandsanzeige 4 zeigt den Ladezustand des Akkus
bzw. der Batterien an:
LED
Dauerlicht grün
Dauerlicht gelb
Blinklicht rot
Kein Licht
Tauschen Sie einen defekten Akku oder leere Batterien umge-
hend aus.
GCL 2-50 C
Ø 188 x 180 mm
GBA 10,8V...
GBA 12V...
AL 11.. CV
GAL 12.. CV
LR6, LR7
Zum Entnehmen der Batterien drücken Sie die
Entriegelungstasten 12 der Verschlusskappe 13
und ziehen die Verschlusskappe ab. Achten Sie da-
bei darauf, dass die Batterien nicht herausfallen.
Halten Sie das Messwerkzeug dazu mit dem Akku-
schacht nach oben gerichtet. Entnehmen Sie die
wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen. Die Batterien
können bei längerer Lagerung korrodieren und sich selbst
entladen.
GCL 2-50 CG
136 x 122 x 55 mm
Ø 188 x 180 mm
GBA 10,8V...
GBA 12V...
außer GBA 12V 4,0 Ah
AL 11.. CV
GAL 12.. CV
LR7
Ladezustand
100–75 %
75–35 %
<35 %
– Akku defekt
– Batterien leer
Bosch Power Tools

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gcl professional 2-50 cg

Inhaltsverzeichnis