Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Löschen Sie Kurzwahlcodes Und Direktwahltasten; So Programmieren Sie Kurzwahlcodes Oder Direktwahltasten Im Schnellverfahren - HP LaserJet 3330mfp Faxhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LaserJet 3330mfp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis
DEXC
So löschen Sie Kurzwahlcodes und
Direktwahltasten
1
Drücken Sie die Taste Menü/Enter.
2
Wählen Sie mit der Taste < oder > die Option Fax Setup
(Fax-Setup) und drücken Sie dann Menü/Enter.
3
Drücken Sie Menü/Enter, um Telefonbuch auszuwählen.
4
Drücken Sie die Taste Menü/Enter, um Individual Setup
(Individuelles Setup) auszuwählen.
5
Wählen Sie mit der Taste < oder > die Option Löschen und drücken
Sie dann Menü/Enter.
6
Geben Sie die Nummer des Kurzwahlcodes, den Sie löschen
möchten, über die alphanumerischen Tasten ein und drücken Sie
dann die Taste Menü/Enter.
7
Drücken Sie Menü/Enter, um den Löschvorgang zu bestätigen.
So programmieren Sie Kurzwahlcodes oder
Direktwahltasten im Schnellverfahren
Zum Programmieren eines Gruppenwahlcodes können Sie dieses
Verfahren nicht anwenden. Anleitungen zu Gruppenwahlcodes finden Sie
unter
„So programmieren Sie Gruppenwahlcodes" auf Seite
Sie haben folgende Möglichkeiten, um Kurzwahlcodes und
Direktwahltasten einfach über das Bedienfeld des Geräts zu
programmieren.
1
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts die Taste
Telefonbuch, geben Sie einen noch nicht programmierten
Kurzwahlcode ein und drücken Sie Menü/Enter.
ODER
Drücken Sie eine noch nicht programmierte Direktwahltaste. Die
Anzeige am Bedienfeld informiert Sie darüber, dass der
Kurzwahlcode oder die Direktwahltaste noch nicht programmiert
wurde.
2
Drücken Sie Menü/Enter, um den Kurzwahlcode oder
Direktwahltaste zu programmieren.
3
Geben Sie die Faxnummer ein und drücken Sie die Taste
Menü/Enter. Schließen Sie Pausen oder alle anderen
erforderlichen Ziffern ein, wie z. B. Vorwahlnummern, bei einer
Nebenstellenanlage den Amtscode für Nummern außerhalb der
Nebenstellenanlage (in der Regel 9 oder 0) oder internationale
Vorwahlnummern. (Weitere Informationen finden Sie unter
„Verwenden von Wählzeichen" auf Seite
Kurzwahlcodes, Direktwahltasten und Gruppenwahlcodes 25
27.
30.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis