Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschine Vorbereiten; Waschprogramm Wählen; Waschprogramme - Grundig GWDI 854 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschine vorbereiten

• Prüfen, ob die Schläuche sicher
angeschlossen sind.
• Netzstecker der Maschine
einstecken.
• Wasserhahn vollständig
aufdrehen.
• Wäsche in die Maschine geben.
• Waschmittel und Weichspüler
einfüllen.
Waschprogramm wählen
• Ein geeignetes Programm
aus der „Programm- und
Verbrauchstabelle" wählen.
Orientieren Sie sich dabei an
Wäschetyp, Wäschemenge und
Verschmutzungsgrad.
• Das gewünschte Programm mit
dem Knopf
Programmauswahl
wählen.
C
Die maximale
Schleuderdrehzahl dieser
Programme wird durch den
jeweiligen Textilientyp begrenzt.
Bei der Auswahl eines
Waschprogramms
grundsätzlich Textilientyp,
Farbe, Verschmutzungsgrad
und zulässige
Wassertemperatur beachten.
Grundsätzlich die
niedrigstmögliche Temperatur
wählen. Eine höhere
Temperatur führt auch zu
höherem Stromverbrauch.

Waschprogramme

Je nach Textilientyp kann unter folgenden
Hauptprogrammen gewählt werden:
C
Nachdem Sie das Programm
zum Waschen Ihrer Wäsche
gewählt haben, können Sie
mit der Trocknungstaste die
Trocknung für Ihre Wäsche
nach Ablauf des Waschgangs
aktivieren. Mit jeder Betätigung
der Taste zeigt die Infozeile,
an welchem Punkt die
Trocknung durchgeführt wird;
das entsprechende Symbol
schaltet sich ein. Auf Wunsch
können Sie die Trocknung
durch kontinuierliches Drücken
der Taste auf die maximal von
der Maschine erlaubte Zeit
einstellen.
Bei den Symbolen in der
Anzeige handelt es sich um
schematische Darstellungen,
die möglicherweise nicht
exakt mit Ihrem Gerät
übereinstimmen.
Wenn Sie mit der
Trocknungsfunktion Ihrer
Maschine waschen und
trocknen, dürfen Sie maximal
5 kg Wäsche in die Maschine
geben. Bei übermäßiger
Beladung wird Ihre Wäsche
nicht trocknen und das Gerät
arbeitet sehr lange, verbraucht
mehr Energie.
• Koch-/Buntwäsche
Dieses Programm empfehlen wir
für Baumwolltextilien wie Bettlaken,
Bettbezüge, Kissenbezüge,
Handtücher, Bademäntel,
Unterwäsche etc.). Die Wäsche wird in
einem längeren Waschprogramm mit
intensiveren Bewegungen gewaschen.
C
Sie können Ihre Wäsche
nach dem Waschen ohne
Unterbrechung trocknen
(nach dem Waschen kann eine
automatische oder zeitbasierte
Trocknung durchgeführt
werden). Wählen Sie dazu vor
Start des Waschprogrammes
auch die Trocknungsfunktion.
Entsprechend den
Trocknungsauswahlen, die Sie
zu den Waschprogrammen
hinzufügen, sehen Sie das
Programmende im Display der
Maschine.
Wenn nach dem von Ihnen
ausgewählten Programm
keine Trocknung erfolgen
soll, halten Sie die Trocknen-
Zusatzfunktionstaste gedrückt,
bis die Trocknungsleuchte
erlischt.
• Pflegeleicht
Mit diesem Programm waschen Sie
Synthetiktextilien (Hemden, Blusen,
Synthetik/Baumwoll-Mischtextilien
usw.). Ihre Textilien werden mit sanften
Waschbewegungen und schneller als
mit dem „Baumwolle"-Programm
gewaschen.
Für Gardinen und Schleier empfehlen
wir das „Synthetik 40 °C"-Programm
mit Vorwäsche und Knitterschutz.
DE
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis