Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsblock Brauchwasserbereitung / Legionellenfunktion; Bedienzeilen; Brauchwasserfreigabe - Siemens RVD250 Basisdokumentation

Fernheizungsregler für 1 heizkreis und brauchwasser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVD250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

64/138
Siemens
Building Technologies
15
Funktionsblock Brauchwasser-
bereitung / Legionellenfunktion
Dieser Funktionsblock enthält alle Einstellungen für die allgemeine Brauchwasser-
bereitung. Ausgenommen, und in getrennten Funktionsblöcken beschrieben, sind:
 Brauchwassersollwerte. Diese können auf den Bedienzeilen 41 und 42 durch den
Endbenutzer eingestellt werden
 Parameter für die Steuerung der Stellantriebe
 Parameter in der Sperrfunktionenebene
 Parameter für die Brauchwasserbereitung mittels Sonnenkollektor oder Elektro-
einsatz
Die Einzelheiten der Brauchwasserladungen (mit Registerspeicher, direkt ab Wärme-
tauscher und mit Durchflussspeicher) sind nachfolgend beschrieben.
15.1

Bedienzeilen

Zeile
Funktion, Parameter
98
Brauchwasser-Temperaturfühler
99
Brauchwasserladung
101
Brauchwasser Freigabe
102
Freigabe Zirkulationspumpe
103
Brauchwasser-Schaltdifferenz
104
Legionellenfunktion
105
Sollwert Legionellenfunktion
106
Brauchwasservorrang
107
Nachlaufzeit Zwischenkreispumpe
108
Zusatz-Nachlaufzeit Ladepumpe
109
Maximaldauer Brauchwasserladung
110
Entladeschutz während Nachlauf der Brauchwasserpumpe
Auf der Bedienzeile 98 wird die Art der Speichertemperatur-Erfassung eingestellt und
auf der Bedienzeile 99 muss die Art der Brauchwasserladung eingegeben werden.
15.2

Brauchwasserfreigabe

Die Freigabe der Brauchwasserladung ist auf der Bedienzeile 101 je nach Anlagentyp
wählbar:
 Für die Freigabe der Brauchwasserladung stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl:
Einstellung Freigabe
0
Die Brauchwasserladung ist immer freigegeben (24-h-Programm)
 Anlagentypen 1–x, 2–x, 3–x und 8–4:
1
Die Freigabe erfolgt nach dem auf den Bedienzeilen 6 bis 12
eingegebenen Heizprogramm. Dabei wird der Beginn der ersten
Freigabephase immer um die auf Bedienzeile 109 (Maximaldauer)
eingestellte Zeit vorverlegt
 Anlagentypen 0–x, 5–x und 6–x:
Die Freigabe erfolgt nach dem Heizprogramm der auf Bedienzeile
125 definierten Regler (siehe Kapitel 17 "Funktionsblock Zuord-
nung Brauchwasser")
 Anlagentyp 7–2:
Die Freigabe erfolgt nach beiden Kriterien
 Die Freigabe erfolgt nach dem auf den Bedienzeilen 17 bis 23
2
eingegebenen Brauchwasserprogramm.
 Freigabe bedeutet, dass das Brauchwasser mit dem Nennsollwert (Bedienzeile 41)
bereitet wird.
Basisdokumentation RVD250

15 Funktionsblock Brauchwasserbereitung / Legionellenfunktion

Ab Werk (Bereich)
Einheit
0 (0...2)
0 (0...3)
0 (0...2)
1 (0...2)
5 (1...20)
K
6 (--- / 1...7, 1-7)
65 (60...95)
°C
4 (0...4)
4 (0...40)
min
60 (10...2400)
s
150 (--- / 5...250)
min
0 (0 / 1)
CE1P2513de
17.12.2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis