Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenüs; Funktion - Bosch CHP CE 50 NA Bedienungsanleitung Für Den Betreiber

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
Anlagenstatus
Quittierung Warnung
Eine Warnung liegt vor.
Wartezeit n. Netzausfall
Das BHKW wurde nach einem Netzausfall oder nach der
Überschreitung eines Schwellwerts der Netzüberwachung
ausgeschaltet. Die Wartezeit bis zum Wiederanlauf läuft.
Sperre Netzgrenzwerte
Das BHKW ist gesperrt und kann nicht gestartet werden.
Sperre GLS von EVU
Das BHKW ist gesperrt und kann nicht gestartet werden.
Anlasserschutz 5 Min.
Das BHKW ist für 5 min gesperrt und kann nicht gestartet
werden.
Sperre P(f) Netzfrequenz
Das BHKW ist ausgeschaltet, weil eine eingestellte Netz-
frequenz überschritten wurde.
Externe Sperre
Das BHKW ist ausgeschaltet, weil an einem digitalen Ein-
gang eine Sperre vorliegt.
Sperre NEA Betrieb
Das BHKW ist ausgeschaltet, weil z. B. kein Netz vorhanden
ist.
Sperre Rundsteuerempf.
Das BHKW ist ausgeschaltet. Die Leistungsvorgabe erfolgt
durch einen Rundsteuerempfänger.
Netzersatzbetrieb
Das BHKW ist im Netzersatzbetrieb.
Tab. 6
Übersicht der Statusanzeigen
4.1.5
Untermenüs
Mit den Untermenüs werden Anlagendaten abgefragt und eingestellt.
Untermenü

Funktion

Betriebsbilder
Darstellung von Betriebsbildern, Einstell- und Istwerten
Statistik
Darstellung der aktuellen Betriebswerte, des Betriebs-
tagebuchs sowie Aufzeichnungen der Störungs-/Warnungs-
historie und Temperaturverläufe
Einstellungen
Eingabe und Änderung von Einstellwerten
Nur durch unterwiesenes Personal und autorisierte Fach-
männer
Handebene
Manuelle Steuerung der eingebauten Komponenten
Einstellungen nur durch eingewiesene und autorisierte
Fachmänner
 Installationsanleitung
Service
Sprache
Änderung der Spracheinstellung
Tab. 7
Funktion der Untermenüs
CHP CE 50 NA | 70 NA
Bemerkung
Nach Behebung der Ursache muss die Warnung quittiert
werden.
Nach Ablauf einer Wartezeit von 1...10 min startet das
BHKW. Ein Zufallsgenerator gibt die Wartezeit vor. Die
verbleibende Wartezeit wird angezeigt ( Bild 46,
Seite 28).
Die Netzgrenzwerte sind außerhalb des eingestellten
Bereichs. Die Anlage darf nicht starten.
Das Energieversorgungsunternehmen (EVU) hat den
Generatorleistungsschalter (GLS) gesperrt. Die Anlage darf
nicht starten.
Die Anlage hatte 3 Fehlstarts. Der Anlasser muss 5 min ab-
kühlen.
Nach Ablauf einer Wartezeit von 1...10 min startet das
BHKW. Ein Zufallsgenerator gibt die Wartezeit vor. Die
verbleibende Wartezeit wird angezeigt ( Bild 46,
Seite 28).
Wenn keine externe Sperre mehr vorliegt, startet das
BHKW wieder.
Wenn ein anderes Netzersatzaggregat (NEA) in Betrieb ist,
startet das BHKW nicht.
Ein Rundsteuerempfänger gibt die Leistung von 0% vor.
Die BHKW-Anlage ist nicht mit dem öffentlichen Netz
verbunden (Inselbetrieb) und speist auf eine Ersatzstrom-
schiene ein.
Beschreibung
 Kapitel 5.3 ab Seite 17
 Kapitel 5.4 ab Seite 18
 Kapitel 8.1 ab Seite 32
 Kapitel 5.6 ab Seite 27
Dieser Bereich ist durch einen Code geschützt.
 Kapitel 5.7 ab Seite 28
Steuerung | 15
6 720 812 664 (2017/06)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chp ce 70 na

Inhaltsverzeichnis