Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Automatische Leistungsreduzierung; Statusanzeige; Bemerkung - Bosch CHP CE 50 NA Bedienungsanleitung Für Den Betreiber

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 | Steuerung
4.1.3

Anzeige automatische Leistungsreduzierung

Die automatische Leistungsreduzierung wird links neben der Status-
anzeige in einem hellblauen Feld angezeigt.
Anzeige
Leistungsred.
Eingabewert!
Leistungsred.
Motortemp.
Leistungsred.
Klopfregelung
Leistungsred.
ext. Signal!
Leistungsred.
Busvorgabe
Leistungsred.
Netzbezugsreg
Leistungsred. P(f)
Rundsteuerempf.
Stufe 1, 2, 3
Leistungsred.
n. Netz-Ein
Leistungsred.
Rampe n. Netz-Ein
Leistungsred.
Premium
Tab. 5
Leistungsreduzierung
4.1.4

Statusanzeige

In der Statusanzeige wird der aktuelle Betriebszustand des BHKW
angezeigt.
Anstehende Störungen und Warnungen werden hier quittiert.
Anzeige
Anlagenstatus
Startbereit
Das BHKW kann angefordert werden.
Startvorbereitung
BHKW wurde angefordert.
Startvorgang
Der Anlasser startet den Gasmotor oder die Pausenzeit des
Anlassers läuft.
Leerlauf
Der Gasmotor läuft. Der Generatorleistungsschalter ist
geöffnet (Bedienfeld Netz ein inaktiv).
Synchronisation Netz
Die Steuerung synchronisiert das BHKW mit dem ange-
schlossenen Stromnetz.
Netzbetrieb
Der Gasmotor läuft. Der Generatorleistungsschalter ist
geschlossen.
Regelabschaltung
Die Regelabschaltung hat das BHKW gestoppt. Die
Motorkühlwassertemperatur war zu hoch.
Netzausfall
Das Netz ist ausgefallen.
Sperre Serviceschalter
Das BHKW ist durch den Serviceschalter gesperrt.
Quittierung Störung
Eine Störung liegt vor.
Tab. 6
Übersicht der Statusanzeigen
6 720 812 664 (2017/06)
Meldung
Leistungsreduzierung Eingabewert
Der Eingabewert der Sollleistung ist kleiner als die maximale BHKW-Leistung. Die Leistung wird auf den Eingabe-
wert reduziert.
Leistungsreduzierung Motortemperatur
Das BHKW reduziert die Leistung im Automatikbetrieb, weil die Motortemperatur zu hoch ist.
Leistungsreduzierung Klopfregelung
Das BHKW reduziert die Leistung aufgrund von Motorgeräuschen (z. B. durch schlechte Gasqualität).
Leistungsreduzierung externes Signal
Von Extern wird ein kleinerer Sollwert vorgegeben.
Leistungsreduzierung Busvorgabe
Ein Bus-System gibt einen Sollwert vor, der kleiner ist als die maximale BHKW-Leistung.
Leistungsreduzierung Netzbezugsregelung
Die Leistung des BHKW wird durch die Netzbezugsregelung reduziert.
Leistungsreduzierung Kennlinie P(f)
Wenn die Frequenz im Netz zu hoch ist, reduziert das BHKW die Leistung.
50 % Rundsteuerempfänger
Die Leistungsreduzierung wird durch den Eingang eines Rundsteuerempfängers ausgelöst. Die Leistung wird auf
den parametrierten Wert reduziert.
Leistungsreduzierung nach Netz-Ein
Nach GLS EIN wird die Leistung für 120 s auf 8 % der Nennleistung begrenzt (nur bei Option nach BDEW).
Leistungsreduzierung Rampe nach Netz-Ein
Nach GLS EIN wird die Leistung für 120 s auf 8 % der Nennleistung begrenzt. Anschließend wird die Leistung mit
10 % der Nennleistung pro Minute erhöht, d. h. nach 10 min wird Volllast erreicht (nur bei Option nach BDEW).
Leistungsreduzierung durch Premiumsteuerung
Die Premiumsteuerung reduziert die Leistung (nur bei Option Speicherregelung Premium).

Bemerkung

Vor dem Start des Gasmotors wird zuerst die Gas-
dichtheitskontrolle durchlaufen. Bei erfolgreicher Kontrolle
folgt der Startvorgang des Gasmotors.
Anzeige nur im Handbetrieb
Nach Abschluss wird der Generatorleistungsschalter
zugeschaltet.
Anzeige nur im Automatikbetrieb
Der Generatorleistungsschalter wurde geöffnet und das
BHKW gestoppt.
Nach Behebung der Ursache muss die Störung quittiert
werden. Erst danach ist das BHKW wieder startbereit.
CHP CE 50 NA | 70 NA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chp ce 70 na

Inhaltsverzeichnis