Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Tipps; Reinigung - Westfalia ELE012110 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Tipps

Für optimale Ergebnisse ist es wichtig, dass der Behälter (B) und die
Formen (E) frei von Wasser und völlig trocken sind.
Das verwendete Obst und andere Lebensmittel müssen möglichst trocken
und frei von Wasser sein, damit kein Wasser in die Schokolade gelangen
kann und diese gut haftet.
Wenn die verwendete Schokolade nicht ausreichend fließfähig ist, stellen Sie
den Wahlschalter in Stellung II.
Wenn die verwendete Schokolade zu dünn und flüssig ist, geben Sie noch
etwas klein gehackte Schokolade dazu. Damit wird die Temperatur für eine
gewisse Zeit wieder etwas gesenkt.
Um einen leichten Glanz auf der Schokolade zu erreichen, geben Sie etwas
Kakao- oder Kokosnussbutter in den Behälter (B). Geben Sie niemals Wasser
in die Schokolade.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei einer normalen Raumtemperatur von
20° C.

Reinigung

Bitte ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker und lassen Sie das
Gerät vollständig abkühlen!
Tauchen Sie das Basis-Gehäuse (A) nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten!
Reinigen Sie den Behälter (B), die Formen (E), das Abtropfgitter (F), die Fon-
duegabeln (H+J), sowie die Fonduespieße (I) und den Halter (K) nach jedem
Gebrauch mit warmem Wasser und einem feuchten Tuch.
Geben Sie die oben genannten Teile NICHT in die Spülmaschine.
Zum Reinigen des Basis-Gehäuses (A) verwenden Sie bitte nur ein leicht
angefeuchtetes Tuch. Lassen Sie das Gerät bis zur nächsten Benutzung voll-
ständig trocknen.
Meiden Sie zum Schutz der Oberflächen die Verwendung von metallischen
oder scharfen Gegenständen.
Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungssubstanzen o.ä.
Gebrauch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis