Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EINHELL SKA 2500 DUAL C+H Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKA 2500 DUAL C+H:

Werbung

Anleitung SKA 2500 C+H_D
D
Bedienungsanleitung für Innen-
und Außengerät
Klima-Splitgerät
Hinweis:
Nur der richtige Standort, eine sachgemäße
Montage und die sachkundige Inbetrieb-
nahme gewährleisten die volle Funktions-
fähigkeit dieses Qualitätsprodukts.
Beugen Sie Funktionsstörungen durch kom-
petente Fachberatung hinsichtlich Standort,
Montage und Inbetriebnahme vor.
Für Störungen oder ungenügende Kühl-
leistung infolge unsachgemäßer Produkt-
behandlung kann keine Haftung übernommen
werden.
Kältetechnisch und elektrotechnisch darf die
Anlage nur von einem Fachbetrieb ange-
schlossen und in Betrieb genommen werden.
Sollte die Anlage einen anderen Standort
erhalten oder entsorgt werden, darf die
Demontage sowie die Entsorgung nur von
einem Elektro- und Kälte-Fachbetrieb durch-
geführt werden.
Art.-Nr.: 23.653.85
23.12.2004
14:40 Uhr
Seite 1
I.-Nr. 01013
SKA 2500 DUAL C+H
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL SKA 2500 DUAL C+H

  • Seite 1 Anlage nur von einem Fachbetrieb ange- schlossen und in Betrieb genommen werden. Sollte die Anlage einen anderen Standort erhalten oder entsorgt werden, darf die Demontage sowie die Entsorgung nur von einem Elektro- und Kälte-Fachbetrieb durch- geführt werden. SKA 2500 DUAL C+H Art.-Nr.: 23.653.85 I.-Nr. 01013...
  • Seite 2: Technische Daten

    Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 2 Technische Daten: Kühlleistung Watt/BTU/h 2 x 2500 / 9.000 Heizleistung Watt/BTU/h 2 x 2900 / 10.000 Luftleistung 2 x 420 Abgef. Feuchtigkeit 2 x 1,0 Zeitschaltuhr Betriebsspannung V ~ Hz 230 / 50 Leistungsaufnahme Kühlen Watt 2 x 900 Leistungsaufnahme Heizen Watt...
  • Seite 3 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 3 Schlaffunktion: 24-Stunden Automatische Justage der Computergesteuerte Programmeinstellung: Luftgeschwindigkeit: Simulation der Pünktliche Zeiteinstellung. Die Automatische Einstellung der physiologischen Schlafkurve Schaltzeit sowie die Ein- Lüftungsleistung auf hohe, des menschlichen Körpers zur Schaltzeit kann zu einem mittlere oder niedrige Schaffung eines leisen und beliebigen Zeitpunkt innerhalb...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 4 Sicherheitshinweise Zwecke. Legen Sie keine Lebensmittel, Präzisionsinstrumente, Pflanzen, Tiere, Farben etc. auf das Gerät. Lesen Sie die Sicherheitshinweise vor dem Ge- Halten Sie keine brennenden Gegenstände in der brauch des Gerätes. Nähe der Anlage, die von der austretenden Luft Die Punkte sind sehr wichtige Vorsichtsmaß- direkt angeblasen werden könnten.
  • Seite 5 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 5 Teilebeschreibung Innengerät Lufteinlass Luftauslass Luftansaugklappe Luftfilter Notschalter Fernbedienung Lamellen Wasserschlauch Empfänger für Fernbedienung Anzeige 10 Stromkabel 11 Luftauslassgitter Aussengerät Achtung! Lufteinlass Das Innengerät muss korrekt am Aussen- gerät angeschlossen sein. Ansonsten kann das Gerät aufgrund der fehlerhaften Installation beschädigt werden.
  • Seite 6: Anzeige Display Innengerät

    Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 6 Anzeige Display Innengerät Kühlen Entfeuchten Lüfter Automatik nicht für C+H Typen Heizen nur für C+H Typen Temperaturanzeige in °C Temperatur und Timeranzeige Anzeige Lüftergeschwindigkeit Öffnen Schließen Drücken Sie die beiden unteren Ecken (mit Push markiert) des Ansauggitters.
  • Seite 7 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 7 Fernbedienung: 1 Signalausgangsfenster 2 Funktionsanzeige 3 An- / Ausschalter 4 Funktionsschalter (Mode-Schalter) 4a Automatik Funktion 4b Kühlen 4c Entfeuchten (Trocknen) 4d Heizen 5 Luftumwälzungs- geschwindigkeit-Schalter 6 Schlaf-Wahltaste 7 Timer An-Taste 8 Stundenwahltaste, Minuteneinstellung, Zeiteinstellung 9 Uhreinstellung...
  • Seite 8 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 8 Vorbereitung zur Inbetriebnahme der Fernbedienung und Einstellung der aktuellen Zeit Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand die Reset-Taste. Auf die richtige Polung achten Drücken Sie die Reset-Taste 1 x nach jedem Batteriewechsel.
  • Seite 9 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 9 Vorbereitung zur Fernbedienungskontrolle - Das Funksignal hat eine Reichweite von ca. 6 m - Wenn die Taste ON/OFF gedrückt wird, ertönt ein Signal am Innengerät 1-2 x, damit wird angezeigt, dass das Gerät das Signal empfangen hat. - Wenn kein Ton hörbar war, nochmals drücken.
  • Seite 10: Die Ein/Aus-Taste

    Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 10 „Ich fühle ...“ Automatikfunktion Mit einem leichten Druck kann die Automatik „ich fühle“ eine angenehme Raumtemperatur bewirken. Zum Start Drücken Sie die EIN/AUS-TASTE Wenn Automatikfunktion angezeigt ist, stellt sich die Klimaanlage auf eine angenehme Raumtemperatur ein.
  • Seite 11 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 11 Wenn die Automatikfunktion nicht angezeigt wird, drücken Sie die Taste “4” sooft bis die Automatikfunktion (4a) angezeigt wird. Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, ändert sich die Reihenfolge: Automatik- (4a) Kühlen (4b) - Entfeuchten (Trocknen) (4c) - Heizen (4d).
  • Seite 12 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 12 Auswählen der Betriebsfunktion (Kühlen (4b), Entfeuchten (4c), Heizen (4d)) Wählen Sie Betrieb, um die Feineinstellung der Raumtemperatur oder der Luftströmung einzustellen. Achtung! Wenn die Umgebungstemp. zu hoch ist, arbeitet die Kühlung mit max. Leistung.
  • Seite 13 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 13 Änderung der Temperatur Drücken Sie die „zu warm-too hot“ Taste, um die Temperatur zu reduzieren. Jedes Mal, wenn Sie drücken reduziert sich die eingestellte Temperatur um 1°C. Drücken Sie die „zu kühl-too cool“ Taste, um die Temp.
  • Seite 14 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 14 Justierung der Luftgeschwindigkeit und Luftströmung Wählen Sie eine Ihnen genehme Luftströmung und Luftumwälzung aus. Drücken Sie die Taste, um die Luftgeschwindigkeit zu ändern. Bei jedem Drücken der Taste ändert Wählen Sie eine hohe Stufe sich die Luftgeschwindigkeit wie aus, um den ganzen Raum zu folgt: niedrig, mittel,...
  • Seite 15 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 15 Empfohlener Bereich für die Luftströmung ab/auf. Justieren Sie mit der Automatiktaste, wählen Sie Kühlen, Heizen oder Entfeuchten. Achtung: In der Entfeuchtungs- und Kühlfunktion bläst die Luft für 1 Stunde nach unten (Pos.4 - 5). Dann wechselt das Gerät in die horizontale Luftströmung, um ein Tropfen zu vermeiden.
  • Seite 16 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 16 Angenehme Schlafbetriebsfunktion Stellen Sie diese Funktion ein, wenn eine ruhige Umgebung während des Schlafs gewünscht wird. Machen Sie folgendes: Drücken Sie die Taste. Machen Sie dies, wenn Sie eine ruhige Umgebung während des Schlafes haben wollen.
  • Seite 17 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 17 Volle Ausblaswirkung Wenn diese Funktion gestartet wird, wird jeder Teil des Raumes gekühlt. Machen Sie folgendes: Drücken Sie die Taste. Rückgängigmachen: Drücken Sie die Taste nocheinmal. Drücken Sie die Taste während der vollen Ausblaswirkung, um den Vorgang zu stoppen.
  • Seite 18 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 18 Timer Betrieb (EIN/AUS) Stellen Sie den TIMER-Betrieb vor dem Schlafen oder für die normale Zeit des Nach- hausekommens oder normalen Aufstehens ein. Ein (On) - Timer Einstellung 1 Drücken Sie die Taste während des Betriebs, um den Timer auf “EIN”...
  • Seite 19 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 19 Achtung: Stellen Sie das Gerät aus, ziehen den Netzstecker vor jeder Reinigung. Die hohe Ge- schwindigkeit der Ventilatoren kann Verletzungen verursachen. Reinigen Sie das Innengerät nur mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie kein Benzin, Verdünnungen, Scheuerpulver, Putzmittel etc., denn sonst könnte das Gerät beschädigt werden.
  • Seite 20 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 20 Mögliche Fehler und Problemlösungsmöglichkeiten Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie den Kundendienst verständigen: Gerät läuft nicht. Überprüfen Sie folgende Punkte: 1. Ist an der Steckdose die Netzspannung vorhanden? 2. Absicherung der Steckdose prüfen! 3.
  • Seite 21 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 21 Mögliche Fehler und Problemlösungsmöglichkeiten Problem Ursache Nach dem Drücken der Starttaste, Dies ist kein Fehler und zum läuft das Gerät nach 3 Min. noch Schutz des Kompressors. nicht durch den Microprozessor an. Haben Sie also noch etwas Geduld.
  • Seite 22 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:40 Uhr Seite 22 Ein klickendes Geräusch im Dies ist kein Fehler. Innengerät. Dies ist meist das Geräusch des Ventilators oder des Kompressors, wenn dieser zu- bzw. abschaltet. Vom Innengerät ist ein dumpfes Dies ist kein Fehler. Geräusch zu hören.
  • Seite 23: Wichtige Hinweise Zur Montage

    Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:41 Uhr Seite 23 Wichtige Hinweise zur Montage Wahl des Einbauortes der Innenanlage Luftstrom darf nicht blockiert werden. Die gekühlte Luft soll sich in jedem Abschnitt des Raumes verteilen. Der maximale Abstand zwischen Innen- und Außengerät beträgt 15 m, der maximale Höhenunterschied beträgt 5 m An einer festen Wand montieren um Vibrationen...
  • Seite 24 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:41 Uhr Seite 24 Montageanweisungen: 6. Vergewissern Sie sich, daß die Installation ordentlich und sauber durchgeführt ist. 7. Sorgen Sie dafür, daß ausreichend Platz für Vergewissern Sie sich, dass die vorhandene spätere Reparaturen und Service ist. Netzspannung mit der auf dem Datenschild ange- 8.
  • Seite 25: Montage Des Innengerätes

    Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:41 Uhr Seite 25 Niemals die Installation an Plätzen mit entstehen. Das Ablaufschlauchende darf sich in aggressiver Luft durchführen. keinem Behälter befinden, der sich mit Wasser Mindestabstände beachten (siehe Wichtige füllen kann. Bleibt Wasser im Hinweise zur Montage).
  • Seite 26: Befestigung Des Außengerätes

    Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:41 Uhr Seite 26 3. Befestigung des Außengerätes triebnahme beauftragen Sie einen unserer Ser- vicepartner oder eine Klimafachfirma Ihrer Wahl. Beachten Sie unbedingt die Montageanweisungen 5. Fernbedienungshalterung 3.1 Vor der Montage Platz des Außengerätes auswählen (vorstehende Hinweise zur Platzauswahl Vor Befestigung der Halterung prüfen Sie, ob die beachten)
  • Seite 27 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:41 Uhr Seite 27 Innengerät Außengerät Netzleitung Zugent- lastung Verbingungskabel Verbindungskabel Zugentlastung Zugentlastung...
  • Seite 28 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:41 Uhr Seite 28 Anmerkungen 1. Eigenmächtige Änderungen am Gerät werden von unserer Garantieleistung nicht abgedeckt. 2. Sach- und Personenschäden aufgrund von Defekten durch Vertriebs-, Lagerungs- und Transport- sowie Entladepersonal unterliegen der Haftung der jeweiligen verursachenden Personen. 3.
  • Seite 29 Vyhásenie EU o konformite Dichiarazione di conformità CE Декларация за съответствие на ЕО Declaraţie de conformitate CE Split-Klimaanlage SKA 2500 DUAL C+H AT Uygunluk Deklarasyonu következő irányvonalakkal és normákkal. Der Unterzeichnende erklärt in Namen der Firma die Übe- reinstimmung des Produktes.
  • Seite 30 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:41 Uhr Seite 30 GARANTIEURKUNDE Auf das in der Anleitung bezeichnete Gerät geben wir 2 Jahre Selbstverständlich bleiben Ihnen die gesetzlichen Gewähr- Garantie, für den Fall, dass unser Produkt mangelhaft sein sollte. leistungsrechte innerhalb dieser 2 Jahre erhalten. Die Garan- Die 2-Jahres-Frist beginnt mit dem Gefahrenübergang oder der tie gilt für den Bereich der Bundesrepublik Deutschland oder der Übernahme des Gerätes durch den Kunden.
  • Seite 31 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:41 Uhr Seite 31 D Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet. Das Altgerät kann hierfür auch einer Rücknahmestelle überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne der nationalen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetze durchführt.
  • Seite 32 Anleitung SKA 2500 C+H_D 23.12.2004 14:41 Uhr Seite 32 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. EH 12/2004...

Inhaltsverzeichnis