Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Anl. SKA 3500 C+H
13.02.2003
Bedienungsanleitung für Innen-
und Außengerät
Klima-Splitgerät
Hinweis:
Nur der richtige Standort, eine sachgemäße
Montage und die sachkundige Inbetrieb-
nahme gewährleisten die volle Funktions-
fähigkeit dieses Qualitätsprodukts.
Beugen Sie Funktionsstörungen durch kom-
petente Fachberatung hinsichtlich Standort,
Montage und Inbetriebnahme vor.
Für Störungen oder ungenügende Kühl-
leistung infolge unsachgemäßer Produkt-
behandlung kann keine Haftung übernommen
werden.
Kältetechnisch und elektrotechnisch darf die
Anlage nur von einem Fachbetrieb ange-
schlossen und in Betrieb genommen werden.
Sollte die Anlage einen anderen Standort
erhalten oder entsorgt werden, darf die
Demontage sowie die Entsorgung nur von
einem Elektro- und Kälte-Fachbetrieb durch-
geführt werden.
Art.-Nr.: 23.653.22
14:19 Uhr
Seite 1
3500 C+H
SKA
I.-Nr. 01012
®

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL 23.653.22

  • Seite 1 Anlage nur von einem Fachbetrieb ange- schlossen und in Betrieb genommen werden. Sollte die Anlage einen anderen Standort erhalten oder entsorgt werden, darf die Demontage sowie die Entsorgung nur von einem Elektro- und Kälte-Fachbetrieb durch- geführt werden. 3500 C+H Art.-Nr.: 23.653.22 I.-Nr. 01012...
  • Seite 2 Seite 2 Die seriellen Klimaanlagen von Einhell Mit den seriellen Doppelklimaanlagen aus dem Hause Einhell stellen wir Ihnen eine neue Generation von Klimaanlagen mit intelligenter Logik vor, die unser Unternehmen unter Einbeziehung der neuesten Technologien aus dem Ausland entwickelt hat.
  • Seite 3 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 3 Schlaffunktion: 24-Stunden Automatische Justage der Computergesteuerte Programmeinstellung: Luftgeschwindigkeit: Simulation der Pünktliche Zeiteinstellung. Die Automatische Einstellung der physiologischen Schlafkurve Schaltzeit sowie die Ein- Lüftungsleistung auf hohe, des menschlichen Körpers zur Schaltzeit kann zu einem mittlere oder niedrige Schaffung eines leisen und beliebigen Zeitpunkt innerhalb...
  • Seite 4 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 4 Sicherheitshinweise Vor dem Betrieb sind die folgenden „Sicherheitshinweise“ sorgfältig durchzulesen. Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden sind die folgenden Anweisungen zu befolgen. Unsachgemäßer Betrieb aufgrund von Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Verletzungen oder Schäden führen, die ihrem Schweregrad nach wie folgt eingestuft werden: Die zu befolgenden Hinweise werden durch folgende Symbole kategorisiert:...
  • Seite 5 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 5 Vorsicht Diese Raumklimaanlage muss geerdet werden. Stellen Sie sicher, dass die Drainageleitung ordnungsgemäß angeschlossen ist. Unsachgemäße Erdung kann zu Andernfalls erfolgt Stromschlag führen. Wasseraustritt. Die Anlage darf unter keinen Umständen in der Nähe von Gasleckagen mit Explosionsgefahr montiert werden.
  • Seite 6 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 6 Sicherheitsbewusstsein Warnhinweis! Verlängern Sie nicht das Kabel, und benützen Sie keine Mehrfachstecker. Entfernen Sie jeglichen Schmutz Feuergefahr kann entstehen durch schlechte vom Netzstecker und stecken Sie elektrische Verbindung, schlechte Isolation oder ihn fest ein.
  • Seite 7 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 7 Schalten Sie sofort das Gerät ab und ziehen den Netzstecker bei irgendwel- chen Abnormalitäten (z.B. Brandgeruch). Stecken Sie keinen Finger oder Stock in die Verständigen Ihren Servicepartner. Luftein- und Luftaustrittsöffnungen. Reparieren Sie nicht die Klimaanlage selbst. Falsche Behandlung kann Feuer, Elektroschock Installieren Sie das Gerät nicht selbst.
  • Seite 8 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 8 Betätigen Sie keine Schalter mit nassen Händen. Reinigen Sie das Klimagerät nicht mit Wasser. Es kann ein Elektroschock entstehen. Stellen Sie keine Pflanze oder Tiere unter einen Verwenden Sie keine brennbare Reinigungs- Platz, der direkt durch kühle Luft erreicht wird.
  • Seite 9 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 9 Halten Sie keine brennenden Gegenstände in Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät der Nähe der Anlage, die von der kühlen Luft längere Zeit nicht benützt wird. Angesammelter direkt angeblasen werden könnte. Staub kann Feuer verursachen.
  • Seite 10 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 10 WARNUNG ! Schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker während eines Gewitters. Elektrische Teile könnten evtl. beschädigt werden. Erdungsanschluss! Eine Erdungsader ist im Netzkabel (Stecker) installiert, wechseln Sie also nicht den Stecker aus. Einige Aufstellplätze, die ständig hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen, machen den Einbau eines Fi-Schalters oder sonst einer Schutz- maßnahme erforderlich.
  • Seite 11 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 11 Innenraumgerät: 1 Frontplatte 2 Luftaustrittsöffnung 3 Luftfilter 4 Links / rechts Lamellen 5 Steuerung 6 Notschalter 7 Fernbedienung 8 Farb-Display 9 Oben/Unten Lamellen...
  • Seite 12 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 12 Außengerät: 1 Rückseitig: Lufteintritt 2 Schlauchpacket 3 Wasserdrainageschlauch 4 Luftöffnung 5 Wasserablassöffnung...
  • Seite 13 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 13 Montageanweisungen: Montageplatz - Innenraumgerät Beachten Sie: Folgende Punkte können zu Störungen führen. Informieren Sie sich bei Ihrem Service- 1. Die Öffnungen für Luftein- und Austritt sollten Fachbetrieb, damit es später nicht zu Störungen nicht abgedeckt sein, so daß...
  • Seite 14 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 14 Achtung: Elektrischer Anschluss nur durch Rückseite Innengerät Blindab- Fachbetrieb ausführen! deckung vom Alle elektrischen Arbeiten müssen von einem Gehäuse autorisierten Fachmann nach den Vorschriften ausgeführt werden. Die vorgeschriebene Spannung und ein fachgerechter Anschluss müssen eingehalten Bild A werden.
  • Seite 15 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 15 Endmontage Innengerät: Montage des Außengerätes 1. Stecken Sie zuerst den Abwasserschlauch durch die Wandhülse, danach die Verbindungs- Anschluss Verbindungskabel Aussengerät nur leitung. Und nun die beiden Kupferrohre mit durch Elektrofachbetrieb: Isolierschlauch und hängen das ganze Innen- gerät an die vormontierte Wandplatte.
  • Seite 16 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 16 Wichtige Hinweise zur Montage Wahl des Einbauortes der Innenanlage Luftstrom darf nicht blockiert werden. Die gekühlte Luft soll sich in jedem Abschnitt des Raumes verteilen. Der maximale Abstand zwischen Innen- und Außengerät beträgt 15 m, der maximale Höhenunterschied beträgt 5 m.
  • Seite 17 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 17 Montageerläuterungen Verkabelung der Innen- und Außengeräte. Innengerät ET-Nr. 23.709.21.00 Verbindungskabel Außengerät ET-Nr. 23.709.25.00 (1) Kabelverbindungen wie in der Abbild-ung dargestellt fest und sicher mit den Anschlussklemmen verbinden. Zugent- (2) Das Verbindungskabel am Innengerät ist Kabel lastung bereits vor Auslieferung...
  • Seite 18 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 18 Fernsteuerung: 1 Signalausgangsfenster 2 Funktionsanzeige 3 An- / Ausschalter 4 Funktionsschalter (Mode-Schalter) 4a Automatik Funktion 4b Kühlen 4c Entfeuchten (Trocknen) 4d Heizen 5 Luftumwälzungs- geschwindigkeit-Schalter 6 Schlaf-Wahltaste 7 Timer An-Taste 8 Stundenwahltaste, Minuteneinstellung, Zeiteinstellung 9 Uhreinstellung...
  • Seite 19 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 19 Vorbereitung zur Inbetriebnahme der Fernbedienung und Einstellung der aktuellen Zeit Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand die Funktion ein. Auf die richtige Polung achten Drücken Sie die Reset-Taste 1 x nach jedem Batteriewechsel.
  • Seite 20 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 20 Vorbereitung zur Fernbedienungskontrolle - Das Funksignal hat eine Reichweite von ca. 6 m - Wenn die Taste ON/OFF gedrückt wird, ertönt ein Signal am Innengerät 1-2 x, damit wird angezeigt, dass das Gerät das Signal empfangen hat. - Wenn kein Ton hörbar war, nochmals drücken.
  • Seite 21 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 21 „Ich fühle ...“ Automatikfunktion Mit einem leichten Druck kann die Automatik „ich fühle“ eine angenehme Raumtemperatur bewirken. Zum Start Drücken Sie die EIN/AUS-TASTE Wenn Automatikfunktion angezeigt ist, stellt sich die Klimaanlage auf eine angenehme Raumtemperatur ein.
  • Seite 22 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 22 Wenn die Automatikfunktion nicht angezeigt wird, drücken Sie die Taste “4” sooft bis die Automatikfunktion (4a) angezeigt wird. Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, ändert sich die Reihenfolge: Automatik- (4a) Kühlen (4b) - Entfeuchten (Trocknen) (4c) - Heizen (4d).
  • Seite 23 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 23 Anzeige-Display Innengerät Innenventilator Ventilatorgeschwingigkeit Ventilatorgeschwingigkeit Kühlen Heizen Temperaturan- Einschaltzeit zeige in °C Schlafen Entfeuchten/ Automatik-Funktion Trocknen Gerät Stunden-Anzeige eingeschaltet Beschreibung der Display-Anzeige 1. Standby - Betrieb: Zahlen LED zeigt die aktuelle Raumtemperatur an. 2.
  • Seite 24 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 24 Auswählen der Betriebsfunktion (Kühlen (4b), Entfeuchten (4c), Heizen (4d)) Wählen Sie Betrieb, um die Feineinstellung der Raumtemperatur oder der Luftströmung einzustellen. Achtung! Wenn die Umgebungstemp. zu hoch ist, arbeitet die Kühlung mit max. Leistung.
  • Seite 25 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 25 Änderung der Temperatur Drücken Sie die „zu warm-too hot“ Taste, um die Temperatur zu reduzieren. Jedes Mal, wenn Sie drücken reduziert sich die eingestellte Temperatur um 1°C. Drücken Sie die „zu kühl-too cool“ Taste, um die Temp.
  • Seite 26 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 26 Entfeuchten 70% Luftfeuchte ist die Obergrenze für den Menschen, um sich noch wohl zu fühlen. Wenn es dem Menschen zu warm ist, ist der Wassergehalt zu hoch, in anderen Worten die Luftfeuchte ist zu hoch.
  • Seite 27 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 27 Achtung: In der Entfeuchtungs- und Kühlfunktion bläst die Luft für 1 Stunde nach unten (Pos.1 - 3). Dann wechselt das Gerät in die horizontale Luftströmung, um ein Tropfen zu vermeiden. Stellen Sie mit der Fernbedienung die auf/ab Richtung ein.
  • Seite 28 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 28 Angenehme Schlafbetriebsfunktion Stellen Sie diese Funktion ein, wenn eine ruhige Umgebung während des Schlafs gewünscht wird. Machen Sie folgendes: Drücken Sie die Taste. Machen Sie dies, wenn Sie eine ruhige Umgebung während des Schlafes haben wollen.
  • Seite 29 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 29 Volle Ausblaswirkung Wenn diese Funktion gestartet wird, wird jeder Teil des Raumes gekühlt. Machen Sie folgendes: Drücken Sie die Taste. Rückgängigmachen: Drücken Sie die Taste nocheinmal. Drücken Sie die Taste während der vollen Ausblaswirkung, um den Vorgang zu stoppen.
  • Seite 30 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 30 Timer Betrieb (EIN/AUS) Stellen Sie den TIMER-Betrieb vor dem Schlafen oder für die normale Zeit des Nach- hausekommens oder normalen Aufstehens ein. Ein (On) - Timer Einstellung 1 Drücken Sie die Taste während des Betriebs, um den Timer auf “EIN”...
  • Seite 31 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 31 Pflegehinweise 1. Reinigen Sie die Luftfilter und fügen diese wieder in der ursprünglichen Stellung ein. Luftfilter 2. Zu- und Abflussanschlüsse am Innen- und Außengerät sollen frei sein und nicht bedeckt / blockiert. Pflegemaßnahmen Vor dem Reinigen: Ziehen Sie den Netzstecker.
  • Seite 32 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 32 Timer Programmierung - Timer EIN und Timer AUS kann kombiniert werden, die Einstellungszeit, die am nächsten zur tatsächlichen Zeit hat, ist bevorrechtigt. bedeutet Timer AUS, bzw. Timer an folgt dann). - Wenn die Uhrzeiteinstellung auf der Fernsteuerung nicht richtig eingestellt ist, ergibt dies auch eine falsche Einstellung beim Timer.
  • Seite 33 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 33 Mögliche Fehler und Problemlösungsmöglichkeiten Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie den Kundendienst verständigen: Gerät läuft nicht. Überprüfen Sie folgende Punkte: 1. Ist die Sicherung ausgefallen? 2. Ist die Zeitschaltuhr eingestellt? Das Gerät kühlt nicht zufriedenstellend! Folgendes überprüfen: 1.
  • Seite 34 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 34 2. Ist der Luftfilter schmutzig? Reinigen und wieder einsetzen. 3. Sind Aus- und Eingänge des Außengerätes blockiert? 4. Ist der Schlafmodus evtl. bei Tag eingestellt? 5. Sind die Verbindungen zwischen Innen- und Außengerät undicht? Es könnte zuwenig Kühlflüssigkeit enthalten sein? Bitte in diesem Falle Ihre Servicefirma informieren.
  • Seite 35 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 35 Die Fernbedienung funkioniert nicht! (Achtung sie funktioniert nur im Bereich von 6 m vor dem Innengerät.) 1. Sind die Batterien noch gut? Austauschen! 2. Sind die Batterien richtig eingelegt? Auf richtige Polung achten! Überprüfen Sie folgendes bei einem Stromausfall: Drücken Sie auf den AN-Schalter nach einem Stromausfall.
  • Seite 36 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 36 Mögliche Fehler und Problemlösungsmöglichkeiten Gibt es ein Problem? Antworten Nach dem Drücken der Starttaste, Dies ist wegen dem Schutz läuft das Gerät nach 3 Min. noch des Kompressors und ist so nicht durch den Microprozessor an.
  • Seite 37 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 37 Der Luftstrom ändert sich Die Lüftungslamellen drehen automatisch während des sich in eine horizontale Pos- Betriebes. ition, um ein Tropfen zu ver- meiden, wenn die Luft ca. 1 Std. lang in der Kühl- oder Entfeuchtungsfunktion nach unten geblasen hat.
  • Seite 38 настояшее изделие соответствует требованиям Podpisujúci záväzne prehlasuje v mene firmy, že tento следующих нормативных документов. výrobok je v súlade s nasledovnými smernicami a normami. 98/37/EG 89/686/EWG Hans Einhell AG Wiesenweg 22 D-94405 Landau/Isar 73/23/EWG 87/404/EWG 97/23/EG R&TTED 1999/5/EG 89/336/EWG 2000/14/EG: dB(A);...
  • Seite 39 Anl. SKA 3500 C+H 13.02.2003 14:19 Uhr Seite 39 GARANTIEURKUNDE Wir gewähren Ihnen zwei Jahre Garantie gemäß nachstehenden Ausschluß: Die Garantiezeit bezieht sich nicht auf natürliche Ab- Bedingungen. Die Garantiezeit beginnt jeweils mit dem Tag der nutzung oder Transportschäden, ferner nicht auf Schäden, die in- Lieferung, der durch Kaufbeleg, wie Rechnung, Lieferschein oder folge Nichtbeachtung der Montageanleitung und nicht norm- deren Kopie, nachzuweisen ist.
  • Seite 40 Ul. Miedzyleska D-94405 Landau/Isar PL-50-554 Wroclaw Tel. (0190) 145 048, Fax (0 99 51) 2610 u. 5250 Tel. 071 3346508, Fax 071 3346503 Hans Einhell Österreich Gesellschaft m.b.H. Einhell Hungaria Ltd. Mühlgasse 1 Vajda Peter u. 12 A-2353 Guntramsdorf H 1089 Budapest Tel.

Diese Anleitung auch für:

Ska 3500 c+h