Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Vor Inbetriebnahme - EINHELL BG-BM 90 Originalbetriebsanleitung

Benzin-motoreinheit für balkenmäher/schneeschieber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Technische Daten

Motortyp: ....... Einzylinder-Viertaktmotor, 163 ccm
Motorleistung (bei 3200 min
Arbeitsdrehzahl n
: ...............................3200 min
0
Zündkerze: ...................................................F6TC
Kraftstoff : .................................................. Benzin
Tankinhalt: ............................................... Ca. 2,2 l
Motoröl: ..................................... ca. 0,6 l (15W40)
Vorwärtsgang: .................................................... 1
Bereifung: .................................................. 3,50-6
Gewicht: ....................................................40,6 kg
Geräusch und Vibration
In Verbindung mit Schneeräumset
(BG-SN 85)
Schalldruckpegel L
: ......................... 85,3 dB (A)
pA
Unsicherheit K
: ........................................... 3 dB
pA
Schallleistungspegel L
Unsicherheit K
: ....................................... 2,2 dB
WA
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust
bewirken.
Schwingungsemissionswert a
Unsicherheit K = 1,5 m/s
In Verbindung mit Mähbalken (BG-BM 90)
Schalldruckpegel L
: ......................... 88,2 dB (A)
pA
Unsicherheit K
: ........................................... 3 dB
pA
Schallleistungspegel L
Unsicherheit K
: ....................................... 1,2 dB
WA
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust
bewirken.
Schwingungsemissionswert a
Unsicherheit K = 1,5 m/s
Anleitung_BG_BM_90.indb 12
Anleitung_BG_BM_90.indb 12
): ..... 2,9 kW / 3,9 PS
-1
-1
: ................... 97,1 dB (A)
WA
= 7,521 m/s
2
h
2
: ................... 98,8 dB (A)
WA
= 10,397 m/s
2
h
2
D

5. Vor Inbetriebnahme

Zusammenbau der Komponenten
Bei der Lieferung sind einige Teile demontiert. Der
Zusammenbau ist einfach, wenn die folgenden
Hinweise beachtet werden
Achtung! Beim Zusammenbau und für War-
tungsarbeiten benötigen Sie folgendes zusätz-
liches Werkzeug, das nicht im Lieferumfang
enthalten ist:
eine Ölauffangwanne flach (für Ölwechsel)
einen Messbecher 1 Liter (Öl / Benzinfest)
einen Benzinkanister
einen Trichter (passend zum Benzineinfüll-
stutzen des Tanks)
Haushaltswischtücher (zum Abwischen von
Öl / Benzinresten; Entsorgung an der Tank-
stelle)
eine Benzin Absaugpumpe (Plastikausfüh-
rung, in Baumärkten erhältlich)
eine Ölkanne mit Handpumpe (in Baumärk-
ten erhältlich)
Motoröl
Montage
1. Stecken Sie die Räder (Abb. 2a / Pos. 7) auf
die Antriebsachse der Motor-/Getriebeeinheit
(Abb. 2a / 1). Befestigen Sie die Räder mit je
einer Schraube und einer Mutter (Abb. 2b /
Pos. 13).
2. Fahrbügelhalter (Abb. 3 / Pos. 3) mit zwei
Schrauben (Abb. 3 / Pos. 11) an beiden Sei-
ten festschrauben.
3. Montieren Sie den Fahrbügel (Abb. 4 / Pos. 4)
mit dem Schnellverschluss (Abb. 4 / Pos. 8)
auf dem Fahrbügelhalter (Abb. 4 / Pos. 3).
4. Bringen Sie den Gashebel (Abb. 5a / Pos.
5) am Fahrbügel (Abb. 5a / Pos. 4) an und
befestigen Sie Ihn mit einer Schraube und
einer Hutmutter (Abb. 5a / Pos. 10). Achten
Sie dabei auf eine saubere Verlegung des
Bowdenzugs und eine entsprechende Befes-
tigung.
6. Befestigen Sie den Kupplungshebel für den
Fahrantrieb (Abb. 6a / Pos. 6) mit dem Befes-
tigungsset (Abb. 6a / Pos. 12) am Fahrbügel
(Abb. 6a / Pos. 4). Achten Sie darauf, den
Kupplungshebel nicht zu fest anzuziehen
damit er leicht bewegt werden kann.
- 12 -
22.07.13 14:15
22.07.13 14:15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bg-sn 85

Inhaltsverzeichnis