Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Des Anwenderprogramms Für Td7Oncpu; Das Zyklische Sinaut-Programm; Einleitung - Siemens SIMATIC S7-400 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baustein-Bibliothek Telecontrol ST7
5.5 Aufbau des Anwenderprogramms für TD7onCPU
Abhängig von der SIMATIC-Familie und dem Rückwandbus haben die FCs einen
unterschiedlichen Suffix am Ende des Bausteinnamens:
● BasicTask_B
Für S7-1500-CPU
● BasicTask_B
Für S7-400-CPU
● BasicTask_X
Für S7-300-CPU mit Partyline
● BasicTask_P
Für S7-300-CPU ohne Partyline
Zu "Partyline" siehe Glossar.
Zur Bausteinbeschreibung siehe Kapitel FC BasicTask_* (Seite 265).
Bezeichnung "BasicTask" für drei FCs
In den nachfolgenden Kapiteln wird an vielen Stellen Bezug auf den jeweiligen FC
genommen. Da die Beschreibung der verschiedenen Bausteine meist für mehrere SIMATIC-
Familien gültig ist, werden die drei FCs nachfolgend als "BasicTask" bezeichnet. Im
jeweiligen Kontext ist die FC-Variante für den betreffenden CPU-Typ gemeint.
5.5
Aufbau des Anwenderprogramms für TD7onCPU
5.5.1

Das zyklische SINAUT-Programm

Einleitung

Die Struktur der TD7-Bausteine im Anwenderprogramm (OB1) wird nachfolgend erläutert.
Die TD7-Bausteine müssen in jedem OB1-Zyklus bearbeitet werden. Halten Sie die Aufruf-
Reihenfolge der Bausteine ein, soweit nicht anders angegeben.
Sonstige anwenderspezifische Teile des Programms können vor oder nach den TD7-
Bausteinen in den OB1 eingebunden werden oder, soweit sinnvoll, innerhalb der TD7-
Bausteine.
Sie können den SINAUT-spezifischen Teil im OB1 strukturieren, indem Sie ihn in
unterlagerten FCs aufrufen.
Alle Datenpunkt-Typicals sind FBs. Beim Aufruf eines FB ist ein Instanz-DB anzugeben. Die
Nummer dieses Instanz-DB ist identisch mit der Objekt-Nummer des Datenpunkt-Objekts.
138
Betriebsanleitung, 02/2018, C79000-G8900-C468-02
TIM 1531 IRC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500Simatic s7-300

Inhaltsverzeichnis