Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser RSG30 Technische Information Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RSG30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ecograph T
Versorgungsspannung
Frequenz
Kabelspezifikation
Leistungsaufnahme
Anschlussdaten Schnittstel-
len, Kommunikation
Referenzbedingungen
Messabweichung
Temperaturdrift
Langzeitdrift
Endress+Hauser
Niederspannungsnetzteil: 100...230 V
Kleinspannungsnetzteil: 24 V
AC/DC
Nennfrequenz: 50 / 60 Hz
Verpolungssichere Schraub- bzw. Federklemmblöcke:
Drahtquerschnitt Digital-I/O, RS485 und Analogeingänge: max. 1,5 mm
Drahtquerschnitt Netz: max. 2,5 mm
Drahtquerschnitt Relais: max. 2,5 mm
100...230 V: max. 30 VA
24 V: max. 24 VA
USB Schnittstelle (Standard):
Frontseitige USB-B-Buchse (V1.1) zum Anschluss eines Laptops oder Computers mittels abgeschirmten USB-
Kabels. Die USB-Schnittstelle kann zur Programmübertragung und Geräteparametrierung genutzt werden
(Drucker bzw. Modem können hier nicht angeschlossen werden).
Ethernet Schnittstelle (Option):
Rückseitige Ethernet-Schnittstelle 10BaseT, Steckertyp RJ45, Anschluss über abgeschirmtes Kabel, Vergabe der
IP-Adresse über Setup-Menü im Gerät. Das Gerät kann über diese Schnittstelle mit Geräten in Büroumgebung
verbunden werden. Für Sicherheitsabstände ist die Bürogerätenorm IEC 60950-1 zu berücksichtigtigen.
Direkte Verbindung zu einem PC ist mit einem "Crossover" Kabel möglich. Das Gerät kann im Netzwerk als
"Webserver" eingesetzt werden. Zwei Ethernet-Funktions-LED´s auf der Geräterückseite.
Serielle RS232/RS485 Schnittstelle (Option):
Rückseitige RS232 SUB-D9-Buchse bzw. RS485 Schnittstelle (Klemmenanschluss) zur Daten-/ Programmü-
bertragung oder als Modemanschluss.
Folgende Baudraten werden unterstützt: 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200
Max. Leitungslänge mit abgeschirmtem Kabel: 2 m (6,6 ft) (RS232), bzw. 1000 m (3281 ft) (RS485)
Beide Schnittstellen sind galvanisch getrennt vom System.
Die RS232/RS485 Schnittstellen können nicht gleichzeitig verwendet werden.
Messgenauigkeit
Umgebungstemperatur: 25 °C ± 5 K (77 °F ± 9 °F)
Luftfeuchtigkeit: 55 % ± 10 % r. F.
(siehe Eingangskenngrößen)
Cu100, Cu50, Cu53, Pt46 und Pt50: max. ± 0,02 %/K (vom Messbereich)
alle anderen Bereiche: max. ± 0,01 %/K (vom Messbereich)
Nach IEC 61298-2: max. ± 0,01 %/Monat (vom Messbereich)
(±10%)
AC
(-10%, +15%)
(13 AWG) (Schraubklemmen)
(13 AWG) (Federklemmen)
(14 AWG) (Federklemmen)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis