Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad CEI-8 Bedienungsanleitung Seite 13

Funkklingelsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CEI-8:

Werbung

(1) Ein-/Aus- und Betriebsartwahlschalter
Der Schalter schaltet das Gerät ein, bzw. aus und wählt den ent-
sprechenden Alarmmodus. Schalterstellungen: (aus / eingeschaltet
mit Vibrationsalarm / eingeschaltet mit optischer Alarmanzeige)
Bei eingestellltem Vibrationsalarm beginnt das Gerät im Alarmfall
zu vibrieren, bei gewählter optischer Alarmanzeige beginnt das
Gerät im Alarmfall zu blinken.
(3) Anzeigefenster für optischen Alarm
Das Fenster zeigt den optischen Alarm (Blinken) an.
(4) Batteriefachdeckel
(5) Niedervoltbuchse
Hier kann zur Spannungsversorgung der Geräte der Niedervolt-
stecker eines geeigneten Steckernetzteils (Best.Nr 518301) einge-
steckt werden. Die Polarität der Niedervoltbuchse ist dabei zu be-
achten (innerer Stift Plus/ außen Minus).
(6) Ein-/Aus- und Empfindlichkeitswahlschalter
Der Schalter schaltet den Sender ein, bzw. aus und bietet die
Wahlmöglichkeit zwischen zwei Empfindlichkeitsstufen für das ein-
gebaute Mikrofon.
Schalterstellungen: (aus / eingeschaltet mit niedriger Empfindlich-
keit / eingeschaltet mit hoher Empfindlichkeit)
Bei hoher Empfindlichkeitsstufe reagiert das Gerät bereits ab gerin-
ger Geräuschlautstärke. Bei niedriger Empfindlichkeitstufe reagiert
das Gerät erst bei hoher Geräuschlautstärke.
(7) Mikrofonöffnungen
Hinter diesen Öffnungen befindet sich das Mikrofon, welches die
Geräusche detektiert.
(8) Batterieclip
Der Batterieclip wird auf die 9V Block-Batterie gesteckt.
(9) Gürtelclip
Der Gürtelclip bietet die Möglichkeit, das Gerät am Gürtel zu befestigen.
36
• Pour cela, il faut retirer les piles de l'appareil.
• Réglez la tension de sortie des blocs d'alimentation sur 9 V. La
tension de service est la même pour l'émetteur et le récepteur (9
V courant continu).
• Utilisez la fiche basse tension de diamètre extérieur 3,5 mm et
de diamètre intérieur 1,3 mm.
• Réglez la polarité de la fiche d'alimentation en basse tension de
telle sorte que la borne intérieure soit le plus.
• Enfichez la fiche d'alimentation en basse tension du bloc d'ali-
mentation dans l'embase (5) de l'appareil.
Vérifiez la valeur des tensions et leur polarité !
• Enfichez les blocs d'alimentation dans une prise du réseau élec-
trique (230 V courant alternatif / 10/16 A)
Récepteur
Èmetteur
+
-
Bloc d'alimentation
9V courant continu
Bloc d'alimentation
9V courant continu
25

Werbung

Kapitel

loading