Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eds-Konfigurationsdatei - Pepperl+Fuchs WCS-DG310 Benutzerhandbuch

Wcs-interfacemodul devicenet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WCS-DG310
Inbetriebnahme
Bit-Strobe
Beim Bit-Strobe-Zugriff wird vom Master der Befehl "Bit-Strobe" ohne weitere Daten gesendet.
Der Master erhält vom Interface-Modul daraufhin immer 8 Datenbytes als Antwort. Die 8
Datenbytes enthalten die Daten der WCS-Leseköpfe mit der Adresse 0 und 1 (2 x 4 Bytes). Ist
der WCS-Lesekopf mit der Adresse 1 nicht angeschlossen (Drehschalter S4 steht auf Stellung
1), sind die 4 Datenbytes für diesen WCS-Lesekopf 0x00.
Change of State
Bei diesem Verfahren sendet das WCS-DG310 ohne Aufforderung 8 Datenbytes an den
Master, sobald sich der Inhalt der Daten geändert hat. Das Datenformat entspricht dem
Datenformat beim Bit-Strobe-Zugriff. Ändern sich die Daten der WCS-Leseköpfe ständig, z. B.
bei schneller Bewegung des Lesekopfs, dann werden die Daten alle 5 ms gesendet. Die
Pausenzeit in diesem Fall ist notwendig, um den Device-Net-Bus nicht zu überlasten.
Datenformat vom Interface-Modul für einen WCS-Lesekopf
Bit
Word n
Word n+1
Tabelle 4.10 Datenformat vom Interfacemodul für einen Lesekopf (4 Byte)
Hinweis!
Bei einigen Steuerungen ist die Lage der Bytes in einem Wort vertauscht. Für die Bedeutung
der Datenbits siehe Kapitel 5.4.
4.7

EDS-Konfigurationsdatei

Zur Unterstützung der Konfiguration können Sie aus dem Download-Bereich unserer Internet-
Hompage http://www.pepperl-fuchs.com die EDS-Datei herunterladen. Geben Sie dazu die
Produktbezeichnung oder Artikelnummer in das Feld Produkt-/Schlagwortsuche ein und
klicken Sie auf Suche.
Wählen Sie aus der Liste der Suchergebnisse Ihr Produkt aus. Klicken Sie in der Liste der
Produktinformationen auf Ihre benötigte Information, z. B. Software.
Hier finden Sie in einer Listendarstellung alle verfügbaren Downloads.
14
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis