Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DDF 125/150

* Eindeckrahmen
Die Dachdurchführung DDF125/150
dient zur Durchführung einer Abluftlei-
tung durch schräge Ziegel-, Dachstein-,
Schiefer- oder Schindeldächer. Die
Dachneigung muss mindestens 22° be-
tragen, damit keine Niederschläge wie
Regen oder Schnee eindringen können.
Für andere Dacheindeckungen ist der
Rat eines Dachdeckers einzuholen.
Auf Flachdächern ist der Einsatz
nicht möglich.
Die Montage darf nur von Dachde-
ckern durchgeführt werden.
 Die Dacheindeckung im Montagebe-
reich entfernen.
 Den Eindeckrahmen * nach oben bie-
gen.
 Die Dachdurchführung auf das Dach
setzen, wobei der Luftaustritt dach-
abwärts gerichtet sein muss.
 Die Dachdurchführung mit dem Be-
festigungsblech am Dachunterbau
festschrauben.
 Die Dacheindeckung wieder anbrin-
gen. Dabei den Eindeckrahmen so
andrücken, dass eine einwandfreie
Abdichtung gewährleistet ist.
Den Eindeckrahmen oberhalb der
Dachdurchführung unter die Dachein-
deckung legen, seitlich und unterhalb
über die Dacheindeckung.
Der Ansaugstutzen der Dachdurchfüh-
rung hat im Anlieferungszustand einen
Durchmesser von 150 mm.
Für einen Durchmesser von 125 mm
liegt ein Reduzierstutzen bei.
 Den Abluft-Flexschlauch auf den An-
saugstutzen der Dachdurchführung
schieben und mit einer Schlauch-
schelle befestigen.
Eine Rückstauklappe ist integriert.
Bei der Durchführung der Abluftlei-
tung durch die Unterkonstruktion der
Dacheindeckung auf eine sorgfältige
Abdichtung achten.
Montage
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ddg 102Ablg 202Ddf 125Ddf 150

Inhaltsverzeichnis