Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Programmierter Aufnahmen; Edit Mode; Konfigurieren Von Aufnahmeparametern - Philips DVR1-Serie Installationsanleitung

Ein-kanal-digitalfarb-videorecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4
Konfigurierung programmierter Aufnahmen
Main Menu
Timer Settings
Mithilfe dieses Menüs kann der Benutzer eine zeitlich vorprogrammierte Aufnahme vornehmen. Nachstehend ist ein Beispielmenü
dargestellt.
DAY
31
SAT
MON-FRI
SAT-SUN
MON-SUN
--

EDIT MODE

Die in dem obigen Menü zu programmierenden Felder sind:
Day (Tag): Datum oder Tag(e) der Aufnahme. Folgende Möglichkeiten können gewählt werden:
1 bis 31 (ein beliebiger Zeitraum von aufgeführten Kalendertagen)
Monday–Sunday (Montag-Sonntag; ein beliebiger Einzeltag)
Monday–Friday (Montag-Freitag; Wochentage)
Saturday–Sunday (Samstag-Sonntag; Wochenenden)
Monday through Sunday (Montag bis Sonntag; die ganze Woche lang)
Start: Stunde/Minute der Startzeit für die programmierte Aufnahme (im 24-Stunden-Format). Zu beachten ist, dass Stunden
und Minuten separat bearbeitet werden.
Stopp: Stunde/Minute des Endes der programmierten Aufnahme (im 24-Stunden-Format). Zu beachten ist, dass Stunden und
Minuten separat bearbeitet werden.
Spd (pps): Capture-Rate für die programmierte, normale Aufnahme in pictures (Bildern) per (pro) second (Sekunde). Folgende
Möglichkeiten können gewählt werden:
60, 30, 20, 10, 5, 3, 2, 1, 0.5, 0.2, 0.1, 0.0*
*HINWEIS: 0.0 entspricht einer Alarm Only- (nur Alarm) Aufnahme.
Quality (Qualität): Die Wahlmöglichkeiten lauten SVHS (höchste Bildqualität) oder VHS (Standard-Bildqualität mit einer
längeren Aufnahmezeit).
On/Off (Ein/Aus): Es stehen drei Parameter zur Auswahl:
On (Ein - die Aufnahme beginnt wie programmiert)
Off (Aus - die Aufnahme beginnt nicht)
Delete (Löschen - alle Aufnahme-Programmierungsparameter werden gelöscht)
HINWEIS: Die Felder des Menüs Timer Settings können leicht bearbeitet werden, indem die Links/Rechts-Pfeiltasten zum
Navigieren zwischen Feldern und die Aufwärts/Abwärts-Pfeiltasten zum Scrollen durch die verschiedenen Optionen jedes Parameters
verwendet werden. Wenn Sie mit der Parametereinstellung fertig sind, drücken Sie die Taste ENTER. Verwenden Sie die
Links/Rechts-Pfeiltasten zum Navigieren. Markieren Sie dann [OK] und drücken Sie die Taste ENTER.
4.5

Konfigurieren von Aufnahmeparametern

Main Menu
Record Settings (Aufnahme-Einstellungen)
Mit diesem Menü können Sie die Aufnahmegeschwindigkeit und -qualität für sowohl normale
als auch Alarmzustände einstellen. Mit diesem Menü wird Folgendes definiert:
Videoeingang (Composite Video oder S-Video) auf der DVR1-Geräterückseite.
Aufnahmegeschwindigkeit (in Bildern pro Sekunde) für normale Aufnahmen.
Aufnahmegeschwindigkeit (in Bildern pro Sekunde) für Alarmzustände.
Videoqualität (d.h. Kompressionsverhältnis/Bildqualität) für aufgenommene Bilder (SVHS
oder VHS). Zu beachten ist, dass eine höhere Kompression (VHS) einer Standard-
Bildqualität mit einer längeren Aufnahmezeit entspricht.
HINWEIS: Wenn ein einzelner Kameraeingang an das Gerät angeschlossen ist, wählen Sie NONE (keine). Einzelheiten zu
Multiplexer-Anwendungen finden Sie in Abschnitt 5.8.
START
STOP
SPD (pps)
16:45
17:05
7:55
8:10
9:56
11:05
14:23
14:50
2:23
3:34
--:--
--:--
[OK]
HIT "ENTER" TO TOGGLE EDIT MODE
15
QUALITY
ON/OFF
20
VHS
ON
10
SVHS
OFF
60
VHS
ON
60
SVHS
ON
20
VHS
OFF
--
--
--
RECORD INPUT
NORMAL RECORD SPEED
ALARM RECORD SPEED
VIDEO QUALITY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis