Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgewählter Ort Auf Der Karte, Auch Als „Cursor" Bezeichnet; Sichtbare Pois (Points Of Interest); Straßenüberwachungskameras; Kontakte - HP iPAQ Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iPAQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktion „Auf der Straße fixieren" kann in den „Einstellungen" für den Einsatz im Fußgängermodus
deaktiviert werden. Nach der Deaktivierung wird der Pfeil an der vom GPS-Empfänger angegebenen
Position angezeigt.
Wenn die GPS-Position verloren geht, wird der Pfeil grau, die Fahrt wird jedoch für kurze Zeit mit der
Geschwindigkeit, die vor dem Verlust der GPS-Position erkannt wurde, auf der empfohlenen Route
fortgesetzt. Bei Erreichen des nächsten Routenereignisses oder nach 40 Sekunden stoppt der Pfeil und
bleibt grau, bis der GPS-Empfang wiederherstellt ist. Auf diese Weise können kurze Tunnel durchquert
werden, ohne dass die Position verloren geht.
Ausgewählter Ort auf der Karte, auch als „Cursor" bezeichnet
Wenn Sie auf eine beliebige Stelle auf der Karte tippen oder ein bestimmtes Objekt in Gehe zu
auswählen, wird diese Stelle bzw. dieses Objekt zum ausgewählten Ort auf der Karte, der durch einen
kleinen roten Punkt und ständig pulsierende rote Kreise gekennzeichnet ist. Dadurch wird er auf allen
Zoom-Ebenen deutlich hervorgehoben, auch wenn er sich im Hintergrund einer 3D-Kartenansicht
befindet. Sie können diesen Punkt als Startpunkt, Wegpunkt oder Zielpunkt Ihrer Route verwenden,
nach einem POI in seiner Nähe suchen oder ihn als POI, Favoriten oder den Standort einer
Straßenüberwachungskamera speichern. Der Cursor bildet, wenn er sichtbar ist, auch den Bezugspunkt
für die Kartenskalierung.
HINWEIS:
der Cursor der aktuellen GPS-Position, d. h. dem blauen Pfeil. Wenn Sie durch Tippen auf die Karte
einen anderen Punkt auswählen oder das Menü Gehe zu verwenden, wird der neue Cursor auf dem
Display mit dem roten Punkt und den pulsierenden roten Kreisen angezeigt.

Sichtbare POIs (Points of Interest)

Ihr Travel Companion verfügt im Lieferzustand über tausende von integrierten POIs und bietet
außerdem die Möglichkeit, eine Datenbank mit eigenen POIs anzulegen.
POIs werden durch Symbole auf der Karte dargestellt. Für einen integrierten POI ist es das Symbol der
Unterkategorie des eigentlichen POI. Für Punkte, die Sie erstellen, ist es das Symbol, das Sie beim
Erstellen des POI gewählt haben. POI-Symbole können später in den Einstellungen Anzeige geändert
werden.
Diese Symbole sind groß genug, um erkannt zu werden, und halbtransparent, so dass die Straßen und
Kreuzungen dahinter nicht verdeckt werden.
Bei verkleinerter Karte werden die Symbole nicht angezeigt. Bei der Vergrößerung erscheinen die
Symbole entsprechend ihren Sichtbarkeitseinstellungen.
Straßenüberwachungskameras
Straßenüberwachungskameras, z. B. zur Geschwindigkeitskontrolle oder an Ampelanlagen, sind
spezielle POI-Typen im Travel Companion.

Kontakte

Ein anderer Typ spezieller POIs sind die Kontakte. Wenn der Travel Companion gestartet wird, führt er
eine Erkennung der Adressen in seiner Kontaktdatenbank durch. Alle Kontakte, deren Adresse erkannt
wurde, werden als POIs in der Gruppe „Kontakte" angezeigt.
Wenn vorhanden, werden die Adressen Zuhause Büro und Sonstige eines Kontakts importiert. Wenn
Sie beispielsweise die private Adresse und die Büroadresse von Peter Müller gespeichert haben, sind
das zwei POIs: ein POI mit dem Namen „Peter Müller (Zuhause)" und ein POI mit dem Namen „Peter
Müller (Büro)".
46
Kapitel 12 Karte
Wenn Ihre GPS-Position verfügbar und die Funktion „Position fixieren" aktiv ist, entspricht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis