Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony PSP-1004 Bedienungsanleitung

Sony PSP-1004 Bedienungsanleitung

Playstation portable
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSP-1004:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mode d'emploi
Bedienungsanleitung
PSP-1004
TM
FR
DE
2-675-374-44(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony PSP-1004

  • Seite 1 Mode d'emploi Bedienungsanleitung PSP-1004 2-675-374-44(1)
  • Seite 2: Avertissements

    AVERTISSEMENTS Pour prévenir tout risque d'électrocution, ne démontez pas l'unité. Ne confiez l'entretien de la console qu'à un technician qualifié. AVERTISSEMENT – L'application de commandes, de réglages ou de procédures autres que ceux spécifiés ci- après peut entraîner une dangereuse exposition aux rayonnements.
  • Seite 3 • Cet appareil a été testé et s'est avéré conforme aux limites définies dans la Directive R&TTE en cas d'utilisation d'un câble de raccordement de moins de 3 mètres. • Cet appareil est conforme aux normes EN55022 Classe B et EN55024 et peut être utilisé...
  • Seite 4 – Le casque ci-dessous est conçu pour ne pas générer de son supérieur à 100 dB lorsqu'il est utilisé conjointement avec cet appareil pour lequel il est d'ailleurs conseillé. – Utilisez exclusivement le casque fourni (PSP-132) ou des accessoires de remplacement explicitement destinés à...
  • Seite 5 Quand vous voyez ce symbole sur l’un de vos produits électriques ou sur l’emballage, ceci veut dire que le produit électrique en question ne doit pas être jeté avec les ordures ménagères ordinaires en Europe. Pour garantir le traitement correct du produit en tant que déchet, veuillez vous en défaire conformément à...
  • Seite 6 page 42 • Comment jouer • Gestion des données enregistrées VIDÉO page 46 • Lecture d'un UMD™VIDEO • Lecture de vidéos enregistrées sur un Memory Stick Duo™ MUSIQUE page 61 • Lecture d'un UMD™MUSIC • Lecture de musique enregistrée sur un Memory Stick Duo™...
  • Seite 7: Utilisation Du Menu D'accueil

    Utilisation du menu d'accueil L'utilisation de base du système PSP commence par ce menu. Appuyez sur la ® touche HOME (accueil) pour afficher le menu d'accueil et utilisez les touches directionnelles pour naviguer sur les barres d'icônes horizontale et verticale. Sélectionnez une catégorie Utilisation des touches de base Touches directionnelles :...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Table des matières AVERTISSEMENTS ....... 2 Précautions ........11 Précautions relatives au bloc-batterie .
  • Seite 9 x Musique Lecture de musique ......61 Utilisation du panneau de commandes ....64 Utilisation des touches du système PSP®...
  • Seite 10 Connexion USB ....... 116 Paramètres réseau ......118 Mise à...
  • Seite 11: Précautions

    Précautions Lire attentivement les instructions fournies avant utilisation et les conserver pour référence. Sécurité Ce produit a été conçu dans le souci d'offrir les meilleures garanties de sécurité possibles. Cependant, tout dispositif électrique utilisé de façon incorrecte risque de provoquer incendie, électrocution ou blessures. Pour un fonctionnement en toute sécurité, veillez à...
  • Seite 12 • N'exposez pas le système ou ses accessoires à la poussière, à la fumée ou à la vapeur. • Ne laissez pas de liquide ou de petits objets s'introduire dans le système ou dans ses accessoires. • Ne placez pas le système ou ses accessoires sur des surfaces inclinées, instables ou soumises à...
  • Seite 13: Écran Lcd

    • Débranchez le cordon d'alimentation de la prise électrique et retirez le bloc- batterie du système avant de nettoyer le système, ou encore si vous n'avez pas l'intention d'utiliser le système pendant une période prolongée. • Protégez le cordon d'alimentation en le plaçant à l'écart des lieux de passage et en évitant qu'il soit comprimé, particulièrement au niveau des fiches et du point de sortie du système.
  • Seite 14: Memory Stick Duo

    Si, pour une quelconque raison, une perte ou une altération du logiciel ou encore de données se produit, il n'est généralement pas possible de les récupérer. Sony Computer Entertainment Inc. ainsi que ses filiales et sociétés associées ne peuvent être tenus responsables de tout dommage, frais ou dépenses découlant de l'utilisation du logiciel ou encore de la perte...
  • Seite 15: Condensation D'humidité

    Housse • Si vous désirez faire une pause ou ranger temporairement le système tout en jouant à des jeux ou lisant une vidéo, mettez le système en mode de veille avant de le placer dans la housse. Cela écartera les risques de surchauffe. •...
  • Seite 16: Nettoyage De L'écran Lcd

    Manipulation de l'UMD™ • Ne touchez pas l'ouverture à l'arrière du disque (surface enregistrée du disque) avec les doigts. Si l'ouverture se salit, essuyez-la délicatement avec un chiffon doux. • Ne laissez pas de poussières, sable, corps étrangers ou autres types de saletés sur le disque.
  • Seite 17: Précautions Relatives Au Bloc-Batterie

    Précautions relatives au bloc-batterie Avertissements Ne manipulez aucun bloc-batterie endommagé ou qui fuit. Tout contact avec ce matériau peut entraîner des blessures ou des brûlures des yeux ou de la peau. Même si des substances étrangères ne sont pas immédiatement visibles, des modifications chimiques dans le matériau peuvent entraîner des blessures ultérieurement.
  • Seite 18 • Utilisez uniquement le bloc-batterie fourni ou un bloc-batterie de rechange désigné pour une utilisation avec le système PSP ® • Utilisez uniquement l'adaptateur AC désigné pour charger le bloc-batterie. Précautions...
  • Seite 19: Préparation

    Préparation Vérification du contenu de la boîte Vérifiez que vous êtes en possession des articles suivants. S'il manque des éléments, appelez le service clientèle PSP approprié. ® s Système PSP (PlayStation Portable) ® ® s Bloc-batterie Éléments fournis avec le Value Pack : s Ecouteurs avec télécommande...
  • Seite 20: Noms Et Fonctions Des Composants

    Noms et fonctions des composants Avant du système POWER HOLD HOME SELECT START A Touche L F Attache pour sangle Fixez-la de la manière illustrée dans B Touches directionnelles le schéma. C Indicateur d'accès Memory Stick Duo™ S'allume lors de l'enregistrement et du chargement de données D Indicateur d'accès WLAN S'allume en utilisant la function de...
  • Seite 21 K Écran LCD Q Touche L Touche écran R Touche Permet de régler la luminosité de S Touche l'écran ( page 38) T Touche M Touche son Permet de régler la tonalité U Indicateur POWER page 36) (alimentation) N Touche SELECT (sélection) S'allume, clignote ou change de couleur pour indiquer l'état du O Touche START (mise en...
  • Seite 22 Dessus du système OPEN A Port IR C Touche OPEN (ouvrir) B Connecteur USB Dessous du système DC IN A Connecteur casque D Connexion de charge B Haut-parleur gauche E Connecteur DC IN 5V C Haut-parleur droit Noms et fonctions des composants...
  • Seite 23 Côté gauche du système R: WLAN activé r: WLAN désactivé A Fente pour Memory Stick B Interrupteur WLAN Duo™ Active la fonction de réseau sans fil Côté droit du système R: interrupteur POWER (alimentation) r: interrupteur HOLD (bloquer) A Interrupteur POWER/HOLD (alimentation/bloquer) Permet de mettre le système sous et hors tension, de le mettre en mode...
  • Seite 24 Écouteurs avec télécommande Les écouteurs avec télécommande sont fournis avec le Value Pack. Vue avant de la Vue latérale de la télécommande télécommande A Touche . A Interrupteur HOLD (bloquer) Verrouille l'utilisation de la B Touche > télécommande. Remarquez que cette touche ne verrouille pas les C Touche volume + touches du système PSP...
  • Seite 25: Préparation Du Système En Vue De Son Utilisation

    Préparation du système en vue de son utilisation Avant la première utilisation du système après l'achat, procédez de la manière suivante pour charger la batterie. Démarrage rapide 1 : Insertion du bloc-batterie Retirez le couvercle de la batterie. Maintenez la touche PUSH (pousser) abaissée et faites glisser le couvercle du bloc-batterie pour l'ouvrir.
  • Seite 26 Démarrage rapide 2 : Chargement Attention • La sortie de la prise de courant doit être installée près de l'équipement et doit être facile d'accès. • Ne branchez pas le cordon d'alimentation du système sur une prise électrique avant d'avoir effectué tous les autres raccordements. Raccordez l'adaptateur AC au connecteur DC IN 5V situé...
  • Seite 27 Débranchez le cordon d'alimentation de la prise électrique et déconnectez l'adaptateur AC du système PSP ® Conseil Pour plus d'informations sur le chargement des bloc-batterie, reportez-vous à la section "Batterie" ( page 39). Démarrage rapide 3 : Configuration initiale Mettez le système PSP sous tension ( page 29).
  • Seite 28: Raccordement Des Écouteurs Avec Télécommande

    Raccordement des écouteurs avec télécommande Raccordez les écouteurs au système. Écouteurs HOME Télécommande 1 Raccordez les écouteurs à la télécommande. 2 Branchez les écouteurs sur le connecteur de casque situé sur le dessous du système. Conseils • La télécommande est destinée exclusivement à une utilisation avec le système PSP et ne ®...
  • Seite 29: Opérations De Base

    Opérations de base Mise sous tension et hors tension du système Mise sous tension du système Faites glisser l'interrupteur POWER/HOLD (alimentation/ bloquer) vers le haut. L'indicateur POWER (alimentation) s'allume en vert et le menu d'accueil s'affiche. Conseils • Si le système est mis sous tension alors qu'un UMD™ est inséré, la lecture de l'UMD™ commence automatiquement.
  • Seite 30: Mise Hors Tension Du Système

    Mise hors tension du système Maintenez l'interrupteur POWER/HOLD (alimentation/ bloquer) en position relevée pendant plus de trois secondes. L'indicateur POWER (alimentation) clignote puis s'éteint pour indiquer que le système est hors tension. Mise sous tension et hors tension du système...
  • Seite 31: Utilisation Du Mode Veille

    Utilisation du mode veille Si vous mettez le système PSP en mode veille, le logiciel en cours est ® suspendu. Lorsque le mode veille est annulé, le logiciel reprend là où le système est passé en mode veille. Notice • Ne mettez pas le système en mode veille alors que l'indicateur d'accès Memory Stick Duo™...
  • Seite 32 Annulation du mode veille Faites glisser de nouveau l'interrupteur POWER/HOLD (alimentation/bloquer) vers le haut. Le mode veille est annulé. Conseils • Vous pouvez aussi annuler le mode veille en appuyant sur la touche u (Lecture/Pause) de la télécommande, si le système n'a pas été mis en mode veille pendant la lecture d'un enregistrement musical ou vidéo.
  • Seite 33: Insertion D'un Umd

    Insertion d'un UMD™ Notice Ne pas éjecter l'UMD™ alors qu'il est en cours de lecture. Faites glisser la touche OPEN (ouvrir) située sur le dessus du système PSP ® Le couvercle du compartiment à disque s'ouvre. Insérez un UMD™. En orientant l'étiquette du disque vers l'arrière du système, faites glisser l'UMD™...
  • Seite 34: Insertion D'un Memory Stick Duo

    Insertion d'un Memory Stick Duo™ Avertissement Maintenez les supports Memory Stick Duo™ hors de portée des jeunes enfants, car ils risquent de les avaler accidentellement. Ouvrez le couvercle de fente et insérez le Memory Stick Duo™. Avant Ouvrez le couvercle de fente Appuyez jusqu'à...
  • Seite 35: Protection Contre Toute Utilisation Fortuite Du Système

    Protection contre toute utilisation fortuite du système Faites glisser l'interrupteur POWER/HOLD (alimentation/ bloquer) vers le bas. L'interrupteur se bloque. L'indicateur HOLD (bloquer) devient jaune pour indiquer que les touches du système sont verrouillées. Annulation du mode d'attente Faites glisser l'interrupteur POWER/HOLD (alimentation/bloquer) jusqu'à sa position d'origine.
  • Seite 36: Utilisation De La Touche Son

    Utilisation de la touche son La touche son permet d'ajuster la tonalité et de désactiver le son pour la lecture audio et les tonalités clés. Réglage de la tonalité La tonalité ne peut être réglée que si vous utilisez les écouteurs. Appuyez sur la touche son.
  • Seite 37: Désactivation Du Son

    Désactivation du son Maintenez la touche son enfoncée pendant plus d'une seconde. Le son est désactivé. Réactivation du son Vous pouvez remettre le son d'une des manières suivantes : • En appuyant sur la touche son • En appuyant sur la touche volume + ou sur la touche volume – du système ou sur la télécommande Utilisation de la touche son...
  • Seite 38: Utilisation De La Touche Écran

    Utilisation de la touche écran La touche écran permet de régler la luminosité de l'écran. Réglage de la luminosité de l'écran Appuyez sur la touche écran. POWER HOLD SELECT START À chaque appui de la touche, l'affichage change comme suit : Niveau 1 Plus foncé...
  • Seite 39: Batterie

    Batterie Niveau de charge de la batterie Le niveau de charge de la batterie s'affiche à l'écran. Niveau de charge de la batterie Estimation de la puissance restante de la batterie Il reste beaucoup de puissance. Le niveau de la batterie est faible. La batterie est presque épuisée.
  • Seite 40 • Le niveau de charge de la batterie peut également être vérifié dans "Informations sur la batterie", sous "Paramètres système" ( page 104). • Si le système n'est pas utilisé après l'épuisement de la batterie, il se peut que la date et l'heure soient réinitialisées.
  • Seite 41 Conseil La durée de vie du bloc-batterie dépend de la manière dont il est stocké, des conditions d'utilisation et de facteurs environnementaux, tels que la température. Remplacement du bloc-batterie Pour des raisons de sécurité, mettez le système hors tension et débranchez le cordon d'alimentation de la prise électrique avant de remplacer le bloc-batterie.
  • Seite 42: Jeu

    Comment jouer Sélectionnez dans le menu d'accueil. Insérez un UMD™ ( page 33). L'icône UMD™ s'affiche. Sélectionnez l'icône du jeu, puis appuyez sur la touche Le jeu démarre. Icônes affichées sous Jeu Outre la lecture de jeux, les fonctions suivantes sont disponibles sous Jeu. Vous pouvez utiliser le mode ad hoc ( page 118) pour récupérer des données de jeu sur un autre système...
  • Seite 43 Vous pouvez mettre à jour le logiciel système du système PSP . Cette icône n'apparaît qu'en cas ® Mise à jour PSP™ d'insertion d'un UMD™ contenant des données de mise à jour ( page 133). Permet d'effectuer une mise à jour en accédant aux Memory Stick™...
  • Seite 44: Menu Des Options De Jeu

    Menu des options de jeu Le menu d'options permet d'afficher des informations sur les jeux ou encore de copier ou de supprimer des données enregistrées. Sélectionnez une icône, puis appuyez sur la touche Le menu d'options s'affiche. Icônes Menu d'options Sélectionnez une option du menu, puis appuyez sur la touche Fermeture du menu d'options.
  • Seite 45: Copie Et Suppression De Données Enregistrées

    Copie et suppression de données enregistrées Vous pouvez copier ou supprimer des données enregistrées sur un Memory Stick Duo™ à l'aide de l'Utilitaire des données sauvegardées. Copie de données enregistrées Vous pouvez copier des données enregistrées vers un autre Memory Stick Duo™.
  • Seite 46: Vidéo

    Vidéo Lecture d'une vidéo Vous pouvez lire des UMD™VIDEO et des vidéos enregistrées sur un Memory Stick Duo™. Sélectionnez dans le menu d'accueil. Insérez un UMD™ ou un Memory Stick Duo™ ( pages 33, 34). Un icône représentant le support inséré s'affiche. Sélectionnez l'icône, puis appuyez sur la touche La lecture de l'UMD™VIDEO commence.
  • Seite 47: Arrêt De La Lecture

    Conseils • Si (Contenu limité) s'affiche, vous devez saisir le mot de passe comme expliqué ci-dessous pour accéder à la vidéo. Pour plus de détails sur la fonction de Contrôle parental, reportez-vous à la section "Niveau de contrôle parental" ( page 113).
  • Seite 48: Utilisation Du Panneau De Commandes

    Utilisation du panneau de commandes Vous pouvez exécuter les opérations suivantes à l'aide du panneau de commandes affiché. Notice Selon l'UMD™VIDEO, les conditions de lecture peuvent être déterminées préalablement par l'éditeur du logiciel. Dans ce cas, il peut arriver que la vidéo ne fonctionne pas correctement, même si vous respectez la procédure décrite dans ce manuel.
  • Seite 49 Icône Description Menu Affiche le menu des UMD™VIDEO Permet de lire à partir du chapitre* ou du moment spécifié Aller à page 52) Permet de basculer entre les options audio disponibles pour les UMD™VIDEO enregistrés avec plusieurs pistes audio Options audio Permet de basculer entre les sorties audio gauche, droite et gauche + droite pour les vidéos enregistrées sur un Mermory Stick Duo™...
  • Seite 50 Icône Description Lecture Démarre la lecture Pause Suspend la lecture Stop Arrête la lecture Répétition A-B Lit un passage spécifié de manière répétée ( page 54) Répétition Lit la vidéo de manière répétée ( page 54) Réinitialiser Annule les paramètres Répétition/Répétition A-B * Cette opération ne peut être effectuée lors de la lecture d'une vidéo enregistrée sur un Memory Stick Duo™.
  • Seite 51 Fermeture de l'écran Sélectionnez dans le panneau de commandes, puis appuyez sur la touche Conseil Les éléments affichés lors de la lecture d'un UMD™VIDEO sont différents de ceux affichés lors de la lecture d'une vidéo enregistrée sur un Memory Stick Duo™. Changement de Mode écran Permet de modifier la taille de l'image affichée à...
  • Seite 52 Lecture à partir d'une scène sélectionnée Vous pouvez lire à partir d'un chapitre ou d'un moment déterminé. Sélectionnez dans le panneau de commandes, puis appuyez sur la touche Sélectionnez l'élément que vous désirez configurer, puis appuyez sur la touche Chapitre X Spécifie le numéro du chapitre* XX:XX:XX / XX:XX:XX Spécifie le temps...
  • Seite 53: Lecture Au Ralenti

    Conseils • Le réglage du volume sera annulé lors de l'éjection de l'UMD™. Le volume peut être augmenté de manière permanente dans "Volume UMD™Video" sous "Paramètres vidéo" page 101). • Les écouteurs qui ménagent les oreilles sont spécialement conçus pour limiter le niveau de pression acoustique maximal à...
  • Seite 54: Lecture Répétée

    Lecture répétée Vous pouvez lire l'intégralité du disque ou un chapitre de manière répétée. Sélectionnez dans le panneau de commandes, puis appuyez sur la touche À chaque appui de la touche , le mode de répétition change comme suit : Répétition disque Lit l'intégralité...
  • Seite 55: Utilisation Des Touches Du Système Psp® Ou De La

    Utilisation des touches du système PSP ® de la télécommande Vous pouvez utiliser le système PSP sans vous servir du panneau de ® commandes, à l'aide des touches du système ou de la télécommande. Utilisation des touches Utilisation de la du système télécommande Appuyez sur la touche...
  • Seite 56: Menu Des Options Vidéo

    Menu des options vidéo Vous pouvez utiliser le menu des options vidéo pour visionner un UMD™VIDEO, afficher des informations ou supprimer des vidéos enregistrées sur un Memory Stick Duo™. Sélectionnez l'icône, puis appuyez sur la touche Le menu d'options s'affiche. Icônes Menu d'options Sélectionnez une option du menu, puis appuyez sur la...
  • Seite 57: Enregistrement De Vidéos Sur Un Memory Stick Duo

    Conseil Vous devez disposer d'un adaptateur Memory Stick Duo (code de produit MSAC-M2 : produit Sony vendu séparément) si votre périphérique ne prend en charge que les Memory Stick™ de format standard. Enregistrement de vidéos sur un Memory Stick Duo™...
  • Seite 58 * Si le périphérique ne peut accueillir que les Memory Stick™ de format standard, vous devez disposer d'un adaptateur Memory Stick Duo (code de produit MSAC-M2 : produit Sony vendu séparément). Conseil Pour plus d'informations sur les formats de fichiers pouvant être convertis, visitez http://www.memorystick.com/psp.
  • Seite 59 * Si le périphérique ne peut accueillir que les Memory Stick™ de format standard, vous devez disposer d'un adaptateur Memory Stick Duo (code de produit MSAC-M2 : produit Sony vendu séparément). Enregistrement de vidéos sur un Memory Stick Duo™...
  • Seite 60 Emplacement d'enregistrement des données vidéo Créez un répertoire appelé "VIDEO" sur le support Memory Stick Duo™, puis enregistrez les fichiers au format MP4 dans ce répertoire. Memory Stick VIDEO Duo™ Éléments de données Répertoire Répertoire Éléments de données Conseils • Les fichiers vidéo avec l'extension ".MP4" peuvent être lus. •...
  • Seite 61: Musique

    Musique Lecture de musique Vous pouvez écouter des UMD™MUSIC et de la musique enregistrée sur un Memory Stick Duo™. Sélectionnez dans le menu d'accueil. Insérez un UMD™ ou un Memory Stick Duo™ ( pages 33, 34). Un icône représentant le support inséré s'affiche. Sélectionnez l'icône, puis appuyez sur la touche La lecture démarre.
  • Seite 62 • Si vous appuyez sur la touche START (mise en marche) ou sur la touche u de la télécommande à l'étape 3, la lecture de la première piste du premier groupe commence. • Si vous appuyez sur la touche HOME (accueil) ou sur la touche SELECT (sélection) lors de la lecture, l'écran revient au menu d'accueil.
  • Seite 63: Appuyez Sur La Touche

    Arrêt de la lecture Appuyez sur la touche lors de la lecture. La lecture s'arrête. Description des informations affichées à l'écran Numéro de la piste/nombre total de pistes Nom de l'album Nom de la piste Nom de l'artiste Panneau de commandes Icône d'état Codec Temps écoulé...
  • Seite 64: Utilisation Du Panneau De Commandes

    Utilisation du panneau de commandes Vous pouvez exécuter les opérations suivantes à l'aide du panneau de commandes affiché. Appuyez sur la touche lors de la lecture. Le panneau de commandes s'affiche. Panneau de commandes Sélectionnez une icône, puis appuyez sur la touche Conseil Les UMD™MUSIC avec du contenu vidéo, notamment les vidéos musicales, sont lues de la même façon que les UMD™VIDEO.
  • Seite 65 Icône Description Permet de revenir au début de la piste en cours de Piste précédente lecture ou au début de la piste précédente Piste suivante Permet d'accéder au début de la piste suivante Retour rapide/ Lit la piste rapidement vers l'avant/vers l'arrière Avance rapide Lecture Lit une piste...
  • Seite 66 Utilisation du Mode groupe Les pistes peuvent être jouées par groupes. La lecture s'interrompt lorsque toutes les pistes du groupe sont lues. Pendant la lecture, sélectionnez dans le panneau de commandes, puis appuyez sur la touche Le Mode groupe est activé et s'affiche à...
  • Seite 67 Conseil Les modes de lecture peuvent également être désactivés en sélectionnant dans le panneau de commandes, puis en appuyant sur la touche Lecture d'un passage d'une piste de manière répétée Spécifiez, puis lisez le passage que vous souhaitez lire de manière répétée. Sélectionnez dans le panneau de commandes pendant la lecture, puis appuyez sur la touche...
  • Seite 68: Utilisation Des Touches Du Système Psp® Ou De La

    Utilisation des touches du système PSP ® de la télécommande Vous pouvez utiliser le système PSP sans vous servir du panneau de ® commandes, à l'aide des touches du système ou de la télécommande. Utilisation des touches du Utilisation de la système télécommande Appuyez sur la touche...
  • Seite 69: Menu Des Options De Musique

    Menu des options de musique Vous pouvez utiliser le menu des options de musique pour afficher des informations relatives aux données musicales enregistrées sur un Memory Stick Duo™ ou en supprimer. Sélectionnez un icône, puis appuyez sur la touche Le menu d'options s'affiche. Icônes Menu d'options Sélectionnez une option du menu, puis appuyez sur la...
  • Seite 70 Supprime des données vidéo enregistrées sur un Memory Stick Supprimer Duo™ Informations Affiche des informations sur l'icône sélectionnée Lecture à l'aide d'un codec sélectionné Avec un UMD™MUSIC sur lequel plusieurs formats de fichiers et débits sont enregistrés, vous pouvez sélectionner l'une des options de lecture. Sélectionnez un groupe que vous souhaitez écouter, puis appuyez sur la touche Sélectionnez "Sélectionner codec", puis appuyez sur la...
  • Seite 71: Transfert Et Enregistrement De Musique Sur

    Transfert et enregistrement de musique sur un Memory Stick Duo™ Vous pouvez utiliser le système PSP pour lire des données musicales ® provenant des sources suivantes : 1) Musique importée à partir d'un CD audio 2) Musique achetée sur un site Web de téléchargement de musique Pour obtenir des instructions au sujet de l'élément 1), reportez-vous aux sections ci-dessous.
  • Seite 72 ® est requis. *3 Vous devez disposer d'un périphérique compatible MagicGate™ (tel que le code de produit MSAC-US30 : produit Sony vendu séparément). Conseils • Pour obtenir des informations détaillées sur l'importation de pistes, visitez le site Web suivant : http://www.memorystick.com/psp.
  • Seite 73 Conseil La méthode d'importation des pistes varie selon le logiciel. Pour plus d'informations sur le logiciel, reportez-vous aux instructions qui l'accompagnent. Emplacement d'enregistrement des fichiers musicaux Créez un répertoire appelé "MUSIC" sur le support Memory Stick Duo™, puis sauvegardez les fichiers audio à l'intérieur de ce répertoire. Memory Stick MUSIC Duo™...
  • Seite 74: Photo

    Photo Affichage des images Vous pouvez visualiser des images enregistrées sur un Memory Stick Duo™. Sélectionnez dans le menu d'accueil. Insérez un Memory Stick Duo™ ( page 34). s'affiche. Appuyez sur la touche lorsque est sélectionné. Les icônes des images d'appareils photo numériques, des répertoires et des images enregistrés sur le Memory Stick Duo™...
  • Seite 75: Utilisation Du Panneau De Commandes

    Utilisation du panneau de commandes Vous pouvez exécuter les opérations suivantes à l'aide du panneau de commandes affiché. Appuyez sur la touche lors de l'affichage d'une image. Le panneau de commandes s'affiche. Panneau de commandes Sélectionnez une icône, puis appuyez sur la touche Fermeture du panneau de commandes Appuyez sur la touche ou sur la touche...
  • Seite 76 Icône Description Affiche les fonctions pouvant être exécutées à Aide l'aide des touches du système PSP ® Rétablit la taille normale d'une image ayant Réinitialiser zoom fait l'objet d'un zoom avant ou arrière Zoom arrière Effectue un zoom arrière de l'image Zoom avant Effectue un zoom avant de l'image Fait pivoter l'image à...
  • Seite 77: Réglage De La Taille De L'image

    Numéro de l'image/nombre total d'images Nom de l'image Mis à jour État de l'affichage Fermeture de l'écran Sélectionnez depuis le panneau de commandes, puis appuyez sur la touche Réglage de la taille de l'image Vous pouvez modifier la taille de l'image affichée à l'écran. Lors de l'affichage de l'image, sélectionnez dans le panneau de commandes, puis appuyez sur la touche...
  • Seite 78 Choix d'une image comme papier peint Vous pouvez choisir comme papier peint l'image actuellement affichée. Une image étant affichée, sélectionnez dans le panneau de commandes, puis appuyez sur la touche Sélectionnez "Oui", puis appuyez sur la touche "Sauvegarde terminée" s'affiche et le réglage est terminé. Conseils •...
  • Seite 79: Utilisation Des Touches Du Système Psp® Ou De La

    Utilisation des touches du système PSP ® de la télécommande Vous pouvez utiliser le système PSP sans vous servir du panneau de ® commandes, à l'aide des touches du système ou de la télécommande. Utilisation des touches Utilisation de la du système télécommande Appuyez sur la touche...
  • Seite 80 Conseil Certaines touches ne peuvent pas être utilisées alors que le panneau de commandes est affiché à l'écran. Dans ce cas, appuyez sur la touche pour fermer le panneau de commandes. Utilisation des touches du système PSP® ou de la télécommande...
  • Seite 81: Menu Des Options De Photo

    Menu des options de photo Le menu des options de photo permet d'afficher des informations relatives aux images enregistrées sur un Memory Stick Duo™ ou d'en supprimer. Sélectionnez un icône, puis appuyez sur la touche Le menu d'options s'affiche. Icônes Menu d'options Sélectionnez une option du menu, puis appuyez sur la touche Fermeture du menu d'options...
  • Seite 82 Envoi et réception d'images Vous pouvez échanger des images avec un autre système PSP en utilisant le ® mode ad hoc ( page 118). La procédure varie selon que vous êtes l'éxpéditeur ou le destinataire. Expéditeur Destinataire Passez en mode ad hoc (tant l'expéditeur que le destinataire).
  • Seite 83: Lecture De Diaporamas

    Lecture de diaporamas Vous pouvez définir un ordre d'affichage des images disponibles. Sélectionnez l'icône d'un répertoire ou d'un support contenant des images, puis appuyez sur la touche START (mise en marche). Le diaporama démarre. Le contenu affiché varie selon l'icône sélectionnée. Icône Description Toutes les images enregistrées sur le Memory Stick Duo™...
  • Seite 84 Utilisation du panneau de commandes Appuyez sur la touche pendant le diaporama. Le panneau de commandes s'affiche. Panneau de commandes Sélectionnez une icône, puis appuyez sur la touche Fermeture du panneau de commandes Appuyez sur la touche ou sur la touche Liste d'opérations Icône Description...
  • Seite 85 Icône Description Lecture Démarre un diaporama Pause Suspend un diaporama Stop Arrête un diaporama Répétition Lit l'intégralité du diaporama de manière répétée Affichage des options de diaporama Pendant le diaporama, sélectionnez dans le panneau de commandes, puis appuyez sur la touche À...
  • Seite 86 Utilisation des touches Utilisation de la du système télécommande Arrêter un diaporama Appuyez sur la touche Appuyez sur la touche .. Afficher l'image précédente Appuyez sur la touche L. Appuyez sur la touche >. Afficher l'image suivante Appuyez sur la touche R. Afficher des options de Appuyez sur la touche diaporama...
  • Seite 87: Enregistrement D'images Sur Un Memory Stick Duo

    Vous pouvez utiliser un support Memory Stick Duo™ avec un appareil photo prenant en charge uniquement les Memory Stick™ de format standard en vous servant d'un adaptateur Memory Stick Duo (code de produit MSAC-M2 : produit Sony vendu séparément). Enregistrement de données d'image provenant d'un PC vers un Memory Stick Duo™...
  • Seite 88 * Vous devez disposer d'un adaptateur Memory Stick Duo (code de produit MSAC- M2 : produit Sony vendu séparément) si la fente du périphérique que vous utilisez ne prend en charge que les Memory Stick™ de format standard. Emplacement d'enregistrement des données d'image Créez un répertoire appelé...
  • Seite 89: Réseau

    à la LocationFree™ Base Station (un produit LocationFree™ Sony vendu séparément). Selon l'endroit où vous Player demeurez, la station de base pourrait ne pas être disponible pour achat ou utilisation. Pour les détails, veuillez visiter http://www.sony.net/locationfree/psp.
  • Seite 90: Connexion Avec Le Navigateur Internet

    Connexion avec le navigateur Internet Vous pouvez vous connecter à Internet pour visiter des pages Web à l'aide du navigateur Internet. Notez que, pour vous connecter, vous devez vous trouver à portée d’un point d’accès san fil (ou hotspot) qui permet de se connecter à Internet.
  • Seite 91 Icône Occupé Quand une page Web est affichée, appuyez sur la touche pour masquer le menu. En appuyant sur la touche , vous pouvez permuter l'affichage du menu. Depuis la barre de menus, vous pouvez accéder à divers paramètres et fonctions, notamment "Précédent"...
  • Seite 92 PARTICULIERS, OU QUE LA QUALITÉ DU NAVIGATEUR INTERNET CONVIENDRA À CES FINS OU À CES USAGES. DANS LA LIMITE DES LOIS ET RÈGLEMENTS EN VIGUEUR, SONY COMPUTER ENTERTAINMENT INC. ET/OU SES FILIALES DÉCLINE TOUTE RESPONSABILITÉ QUANT À LA PERTE OU LES DOMMAGES SUBIS PAR VOUS, VOTRE LOGICIEL, VOS DONNÉES, OU SUBIS PAR...
  • Seite 93: Utilisation Du Canal Rss

    Utilisation du canal RSS Vous pouvez ajouter des liens à votre liste de canaux qui permettront à votre système PSP de lier du contenu audio, vidéo ou autre à des pages Web ® fournissant du contenu de ce type distribué via RSS. Lors d'une connexion à Internet, le système mettra à...
  • Seite 94 Sélectionnez "Oui", et ensuite appuyez sur la touche Le canal est ajouté à la liste de canaux. La liste de canaux est sauvegardée sur le support Memory Stick Duo™. Enregistrement de contenus Vous pouvez sauvegarder du contenu (éléments) à partir des canaux de votre liste de canaux sur support Memory Stick Duo™.
  • Seite 95 Sélectionnez sous depuis le menu principal, et ensuite appuyez sur la touche Une liste de canaux apparaît. Sélectionnez un canal, puis appuyez sur la touche Sélectionnez une connexion, puis appuyez sur la touche Le système se connecte à Internet à travers un point d'accès et commence à...
  • Seite 96 Quitter le canal RSS Avec la liste de canaux affichée, appuyez sur la touche Conseil La connexion à Internet reste active après avoir quitté le canal RSS. Pour se déconnecter, éteindre l'interrupteur WLAN situé sur le côté gauche du système. Utilisation du canal RSS...
  • Seite 97: Menu D'options Du Canal Rss

    Menu d'options du canal RSS Lorsque le menu d'options apparaît, vous pouvez visualiser des informations à propos des canaux ou bien supprimer des canaux sauvegardés sur un Memory Stick Duo™. Sélectionnez une icône, et ensuite appuyez sur la touche Le menu d'options apparaît. Icônes Menu d'options Sélectionnez un élément du menu, et ensuite appuyez sur...
  • Seite 98 Supprimer Supprime les canaux du support Memory Stick Duo™ Informations Affiche des informations sur l'icône sélectionnée Menu d'options du canal RSS...
  • Seite 99: Paramètres

    Paramètres Paramètres du système PSP ® Vous pouvez définir les paramètres du système, ainsi que ceux de fonctions vidéo, photo et réseau, notamment. Sélectionnez dans le menu d'accueil. Les icônes des différents paramètres s'affichent. Sélectionnez une icône, puis appuyez sur la touche Un écran de réglage correspondant à...
  • Seite 100 Icônes affichées sous Paramètres Donne accès aux mises à jour disponibles pour Mise à jour réseau le logiciel du système ( page 127) Permet d'établir une connexion à un PC à l'aide Connexion USB d'un câble USB ( page 116) Comprend les paramètres Langue menus, Paramètres vidéo Langue audio et Langue sous-titres des...
  • Seite 101: Paramètres Vidéo

    Paramètres vidéo Vous pouvez définir la langue des UMD™VIDEO ou augmenter le volume des UMD™VIDEO. Notice Selon l'UMD™VIDEO, les conditions de lecture peuvent être déterminées préalablement par l'éditeur du logiciel. Il peut arriver que certaines options ne soient pas disponibles, même si vous respectez les instructions fournies dans ce manuel.
  • Seite 102: Paramètres Photo

    Paramètres photo Vous pouvez régler la Vitesse du diaporama. Rapide Les images défilent rapidement Normale Les images défilent à vitesse normale Lente Les images défilent lentement Le paramètre par défaut du menu a été souligné. Paramètres photo...
  • Seite 103: Paramètres Système

    Paramètres système Vous pouvez définir les paramètres et afficher des informations sur le système , ou encore formater un Memory Stick Duo™. ® Pseudo Le pseudo sélectionné lors de la configuration initiale peut être modifié. Utilisez le clavier virtuel pour saisir un nouveau pseudo. Pour plus de détails sur la saisie de texte, reportez-vous à...
  • Seite 104: Jeu De Caractères

    Jeu de caractères Vous pouvez définir le code de caractère à appliquer aux fichiers musicaux et aux autres types de fichiers. Il n'est généralement pas nécessaire de modifier ce paramètre. è Pour les noms de Définit le code de caract re à...
  • Seite 105 Formatage Memory Stick™ Vous pouvez formater un support Memory Stick Duo™ à l'aide du système . Dans ce but, suivez les instructions qui s'affichent. ® Notice Lors du formatage, tous les logiciels et données enregistrés sur le Memory Stick Duo™ sont supprimés et ne peuvent pas être récupérés.
  • Seite 106: Rétablir Les Paramètres Par Défaut

    Rétablir les paramètres par défaut Les valeurs des paramètres définies au moment de l'achat peuvent être restaurées. Dans ce but, suivez les instructions qui s'affichent. Notices • Lorsque les paramètres par défaut sont restaurés, les paramètres actuels sont perdus et ne peuvent pas être récupérés.
  • Seite 107: Paramètres Thème

    Paramètres thème Vous pouvez modifier le thème de l'écran du système PSP ou afficher une ® image en tant que papier peint. Thème Vous pouvez modifier la couleur d'arrière-plan de l'écran. À l'aide des touches directionnelles, sélectionnez une couleur d'arrière-plan, puis appuyez sur la touche pour terminer le réglage.
  • Seite 108: Paramètres Date Et Heure

    Paramètres date et heure Vous pouvez définir la date et l'heure, le fuseau horaire ainsi que l'heure avancée du système PSP . Utilisez les touches directionnelles pour ® sélectionner chaque élément, puis appuyez sur la touche pour terminer le réglage. –...
  • Seite 109: Paramètres Gestion De L'alimentation

    Paramètres gestion de l'alimentation Vous pouvez préserver l'énergie du système PSP en configurant le système ® pour qu'il passe en mode veille ou éteigne son rétroéclairage automatiquement. Arrêt automatique du rétroéclairage Lorsque le système PSP reste inactif pendant un certain temps, il économise ®...
  • Seite 110: Veille Automatique

    Veille automatique Vous pouvez configurer le système PSP afin de préserver son énergie en ® passant automatiquement en mode veille lorsqu'il reste inactif pendant une certaine période. Pour plus de détails sur la désactivation du mode veille, reportez-vous à la section "Annulation du mode veille" ( page 32).
  • Seite 111: Paramètres Son

    Paramètres son Vous pouvez désactiver le Sonorité clavier et limiter le niveau de volume. AVLS (Automatic Volume Limiter System) Vous pouvez limiter le volume maximal. Lorsque vous portez des écouteurs, cela permet d'empêcher tout son de s'en échapper, ainsi de vous protéger de tout danger dû...
  • Seite 112: Paramètres Sécurité

    Paramètres sécurité Vous pouvez définir les paramètres de sécurité associés aux fonctions de sécurité du système. Changer le mot de passe Change le mot de passe à 4 chiffres. Le mot de passe est obligatoire pour exécuter les opérations suivantes : •...
  • Seite 113 Niveau de contrôle parental Certains types de contenu (tel des jeux ou des vidéos) possèdent un niveau de contrôle parental prédéfini dans leur contenu. Vous pouvez définir le niveau de contrôle parental sur le système afin de limiter la lecture d'un contenu avec un niveau supérieur à...
  • Seite 114 Niveau de contrôle parental du contenu : Le contenu peut être affiché. : Le contenu ne peut pas être affiché. Pour plus d'informations sur les Niveaux de contrôle parental et les groupes d'âges correspondants, visitez yourpsp.com ou reportez-vous au manuel du logiciel. Conseils •...
  • Seite 115: Paramètres Canal Rss

    Paramètres canal RSS Options de sauvegarde des éléments Vous pouvez changer le nombre d'éléments pouvant être sauvegardés sous Canal RSS. Exemple : Si l'option "5 derniers éléments" est sélectionnée, les 5 derniers éléments du canal seront sauvegardés. Si des éléments du même canal ont déjà été...
  • Seite 116: Connexion Usb

    Connexion USB Vous pouvez transférer des fichiers d'un PC à un Memory Stick Duo™ insérée dans le système PSP à l'aide d'un câble USB disponible dans le commerce. ® Notez toutefois que les fichiers qui peuvent être lus se limitent aux formats supportés par le système.
  • Seite 117 Sélectionnez (Connexion USB) sous dans le menu d'accueil, puis appuyez sur la touche Le Memory Stick Duo™ insérée dans le système PSP est détecté par le PC. ® Notice Ne formatez pas de Memory Stick Duo™ sur un PC, car il risquerait de ne plus être reconnu par le système PSP ®...
  • Seite 118: Paramètres Réseau

    Paramètres réseau Vous pouvez définir les paramètres réseau pour autoriser la connexion à un réseau local sans fil (WLAN). Il existe deux modes de réseau local sans fil. Avertissement Éteindre l'interrupteur WLAN dans les endroits bondés, par exemple à l'intérieur d'un train. Si une personne située à proximité utilise un stimulateur cardiaque, il est possible que les ondes radio affectent son fonctionnement.
  • Seite 119 Mode infrastructure Dans ce mode, vous pouvez connecter le système PSP à un réseau par ® l'intermédiaire d'un point d'accès. Ce mode permet de se connecter à Internet page 90) ou d'utiliser des fonctions telles que Mise à jour réseau page 127).
  • Seite 120 Exemple de configuration réseau Les connexions de l'équipement réseau et les méthodes de configuration varient selon l'équipement utilisé. Périphérique réseau, par Connectez le Point d'accès exemple un modem DSL système au réseau ou routeur ou un modem câble par l'intermédiaire d'un point d'accès.
  • Seite 121 Attribuez un nom à la connexion réseau. Lorsque vous appuyez sur la touche , un clavier ( page 130) s'affiche pour vous permettre de saisir les caractères du nom. Vous pouvez choisir n'importe quel nom pour la connexion réseau. Après que vous ayez terminé d'entrer vos paramètres, appuyez sur la touche droite pour passer à...
  • Seite 122 Sélectionnez cette option lors de l'utilisation d'un point d'accès compatible avec la configuration automatique. Veuillez suivre les instructions à l'écran pour terminer les paramétrages Automatique nécessaires. Pour plus d'informations sur les points d'accès compatibles avec une configuration automatique, veuillez contacter le fabricant du point d'accès. Après que vous ayez terminé...
  • Seite 123 Sélectionnez la méthode de définition de l'adresse. Cet écran permet de sélectionner les paramètres répertoriés ci-dessous. La plupart des réseaux familiaux vous permettront d'utiliser les réglages du menu "Facile" (réglage recommandé). Les informations suivantes sont définies automatiquement. - Méthode de configuration de l'adresse IP : Automatique Facile - Méthode de configuration DNS : Automatique - Serveur proxy : Ne pas utiliser...
  • Seite 124 Vérifiez les paramètres. Cet écran affiche les détails des paramètres. Appuyez sur la touche gauche pour revenir aux écrans précédents afin de corriger éventuellement certains paramètres. Après que vous ayez terminé de définir vos paramètres, appuyez sur la touche droite pour passer à l'écran suivant. Enregistrez la connexion.
  • Seite 125 "Informations système" ( page 106). A propos de DNAS Sony Computer Entertainment Inc. utilise le système d'authentification déposé DNAS (Dynamic Network Authentication System) pour protéger les droits d'auteur et la sécurité lors des connexions du système PSP à un réseau. DNAS ®...
  • Seite 126 Permet de modifier les paramètres d'une connexion réseau Modifier enregistrée sur le système* Tester connexion Permet de tester la connexion à un point d'accès Supprimer Permet de supprimer une connexion réseau Informations Permet d'afficher les informations sur une connexion réseau * Pour obtenir des instructions détaillées, reportez-vous à...
  • Seite 127: Mise À Jour Réseau

    Mise à jour réseau Vous pouvez mettre à jour le logiciel système du système PSP à l'aide de la ® fonction Mise à jour réseau. Pour plus de détails sur les mises à jour, reportez- vous à la section "Mises à jour du système PSP®" ( page 133).
  • Seite 128 Démarrage de la mise à jour réseau Vous pouvez vous connecter à un réseau à l'aide d'un point d'accès afin de télécharger les données de mise à jour. Avant de commencer, vérifiez que la batterie est chargée. Il est possible que vous ne puissiez pas démarrer la mise à jour si le niveau de charge de la batterie est trop bas.
  • Seite 129 Sélectionnez la connexion, puis appuyez sur la touche Les options suivantes s'affichent. Sélectionnez l'opération que vous souhaitez exécuter, puis appuyez sur la touche Connecter Établit la connexion à un point d'accès Permet de modifier les paramètres d'une connexion réseau Modifier enregistrée sur le système Supprimer Permet de supprimer une connexion réseau...
  • Seite 130: Utilisation Du Clavier

    Utilisation du clavier Vous pouvez utiliser le clavier virtuel pour saisir du texte, comme lorsque vous entrez votre pseudonyme pour le système PSP ou de l'information pour le ® réglage du réseau. Zone de texte (Affiche les Touches de fonctions Curseur caractères tels qu'ils sont saisis) Touches alphabet/symboles...
  • Seite 131 Touches du clavier Fonction Efface le caractère à la gauche du curseur Affiche un diagramme illustrant les touches du système et leurs fonctions Touche de minuscules/majuscules Saut de ligne Changement du mode de saisie Le nombre de modes de saisie varie selon la langue choisie. Chaque fois que vous appuyez sur la touche SELECT, le mode de saisie change pour les options du diagramme ci-dessous : Affiche le mode de...
  • Seite 132 Choisir PQRS7, puis appuyer sur la touche plusieurs fois jusqu'à ce que "P" soit affiché. Chaque fois que vous appuyez sur la touche , le caractère saisi dans la zone de texte change. Choisir JKL5, puis appuyer sur la touche plusieurs fois jusqu'à...
  • Seite 133: Informations Supplémentaires

    Informations supplémentaires Mises à jour du système PSP ® Des mises à jour peuvent inclure des patchs de sécurité ainsi que des paramètres ou fonctionnalités nouvelles ou révisées. Il est recommendé que votre système utilise la dernière version du logiciel système en cours. 1 Procurez-vous les données de mise à...
  • Seite 134 Mise à jour à l'aide d'un PC Effectuez la mise à jour à l'aide d'un PC en téléchargeant les données de mise à jour à partir d'Internet. Pour des instructions détaillées, visitez yourpsp.com. Mise à jour à l'aide d'un UMD™ Vous pouvez effectuer la mise à...
  • Seite 135 Vérifiez si la mise à jour a réussi Si le numéro de version de la mise à jour s'affiche dans le champ "Logiciel système" sous "Informations système" ( page 106), la mise à jour a réussi. Mises à jour du système PSP®...
  • Seite 136: Supports Compatibles

    Supports compatibles Les types de supports répertoriés ci-dessous peuvent être utilisés dans le système PSP . Au sein de ce manuel, le terme "Memory Stick Duo™" est ® utilisé pour tous les types de supports Memory Stick™ figurant dans le tableau ci-dessous.
  • Seite 137: Memory Stick

    Le Memory Stick™ de format standard ne peut pas être utilisé dans ce système. Adaptateur Memory Stick Duo (vendu séparément) L'adaptateur Memory Stick Duo (MSAC-M2 : produit Sony vendu séparément) permet d'utiliser un Memory Stick Duo™ avec des périphériques compatibles avec les Memory Stick™...
  • Seite 138 MagicGate est un terme qui désigne une technologie de protection de droits d'auteurs développée par la Sony Corporation. ne garantit pas la compatibilité avec d'autres produits portant la marque commerciale "MagicGate". Fichiers pouvant être lus Vous pouvez lire des fichiers des types suivants sur le système PSP ®...
  • Seite 139: Spécifications

    Spécifications Conception et spécifications sujettes à modification sans préavis. Système PSP (PlayStation Portable) ® ® Écran TFT 4,3 pouces (16:9) entièrement transparent. Environ Écran LCD 16 770 000 couleurs affichées Haut-parleurs stéréo Lecteur de disque Lecteur UMD™ en lecture seule interne Connecteur DC IN 5V Connexion de charge...
  • Seite 140: Réseau Sans Fil

    Laser UMD™ Longueur d'onde 655 - 665 nm Alimentation Max 0,28 mW Type Semi-conducteur, continu Réseau sans fil Standard IEEE 802,11b WEP (128 bits/64 bits) Sécurité WPA-PSK (TKIP) WPA-PSK (AES) Format de modulation DS-SS (compatible IEEE 802,11b) Adaptateur AC Entrée 100-240 V AC, 50/60 Hz Sortie 5 V CC, max 2000 mA...
  • Seite 141 x Ecouteurs Les écouteurs qui ménagent les oreilles sont spécialement conçus pour limiter le niveau de pression acoustique maximal à 90 dB. À propos du Memory Stick Duo™ inclus dans le Value Pack • Il est compatible avec MagicGate™ • Il prend en charge les transfert de données parallèle (transfert de données à grande vitesse).
  • Seite 142 est une marque de commerce ou une marque déposée de ACCESS Co., Ltd. au Japon et dans d'autres pays. This product is protected by certain intellectual property rights of Microsoft Corporation. Use or distribution of such technology outside of this product is prohibited without a license from Microsoft or an authorized Microsoft subsidiary.
  • Seite 143: Marques Commerciales

    " sont des marques déposées et "UMD" est une marque de Sony Computer Entertainment Inc. " " et "XMB" sont des marques commerciales de Sony Corporation et Sony Computer Entertainment Inc. "SONY" et " " sont des marques déposées de Sony Corporation. En outre, "Memory Stick Duo", "Memory Stick PRO Duo", "Memory Stick", "...
  • Seite 144 Toutes les autres marques déposées sont la propriété de leurs détenteurs respectifs. À propos du contrôle de l'exportation nationale Ce produit peut tomber sous le coup de la réglementation nationale régissant le contrôle des exportations. Vous devez vous conformer intégralement aux exigences de cette législation ainsi que de toute autre loi applicable à...
  • Seite 145: Guide De Dépannage

    Guide de dépannage Consultez cette section si vous rencontrez des difficultés lors de l'utilisation du système PSP . Si le problème persiste, appelez le service clientèle PSP ® ® approprié afin qu'il vous aide. Problèmes d'alimentation, batterie et de charge Le système n'est pas sous tension.
  • Seite 146 L'indicateur POWER (alimentation) est allumé, mais l'écran LCD ne s'affiche pas. , Vérifiez que le rétroéclairage de l'écran LCD n'est pas éteint. Si c'est le cas, appuyez sur n'importe quelle touche du système pour l'allumer. La batterie se décharge même si le système est hors tension. , Comme la puissance de la batterie est utilisée même lorsque le système est hors tension, il est recommandé...
  • Seite 147 La couleur d'arrière-plan du menu d'accueil a été modifiée. , Si le paramètre "Thème" a pour valeur "Original", la couleur d'arrière-plan change automatiquement au début de chaque mois ( page 107). Au moment de l'achat, le système est réglé sur "Original". Aucun son n'est émis.
  • Seite 148: Memory Stick Duo

    UMD™ Le système ne reconnaît pas l'UMD™. , Vérifiez que l'UMD™ est correctement inséré (etiquette face à l'arrière du système, etc.). Essayez d'extraire l'UMD™ et de le réinsérer. , Vérifiez que la surface enregistrée de l'UMD™ est propre. Si ce n'est pas le cas, essuyez-la délicatement à...
  • Seite 149 Le système ne peut pas enregistrer ou charger des données. , Vérifiez qu'il y a suffisamment d'espace libre sur le Memory Stick Duo™ pour enregistrer les données ( page 45). , Il se peut que le problème provienne du Memory Stick Duo™. Dans la mesure du possible, essayez d'utiliser un autre Memory Stick Duo™.
  • Seite 150 Impossible de lire les pistes d'autres groupes. , Vérifiez que la fonction Mode groupe est désactivée. Lorsqu'elle est activée, les pistes d'un seul groupe peuvent être lues. Le système ne reconnaît pas les données musicales. , Vérifiez que les données musicales sont enregistrées dans le dossier correct sur le Memory Stick Duo™...
  • Seite 151 Réseau Impossible d'établir une connexion au réseau. , Vérifiez que l'interrupteur WLAN situé du côté gauche du système page 23) est activé. , Réglez le mode "Gestion de l'alimentation WLAN" sur "Non" page 110). Cela permettra au système de communiquer à la puissance maximale.
  • Seite 152: Autres Problèmes

    La télécommande ne fonctionne pas. , Vérifiez que les écouteurs sont complètement insérés dans le système page 28). , Vérifiez que la télécommande n'est pas en mode d'attente. Sinon, désactivez le mode d'attente ( page 24). Autres problèmes Le système ou l'adaptateur AC est chaud. , Pendant l'utilisation, le système ou l'adaptateur AC peut devenir chaud.
  • Seite 153 Le système PSP n'est pas reconnu par le PC lorsque je le ® connecte à l'aide d'un câble USB. , Si vous utilisez un concentrateur USB ou d'autres périphériques, selon l'environnement de fonctionnement du PC, il se peut que le Memory Stick Duo™...
  • Seite 154: Garantie

    Cette Garantie ne couvre aucun logiciel, qu'il soit ou non contenu dans l'emballage du Produit. Sony Computer Entertainment Europe Ltd ("SCEE") garantit que ce Produit est exempt de vices de matériau et de main-d'œuvre entraînant une défaillance du Produit lors d'une utilisation normale conformément aux termes spécifiés ci- dessous, et ce pour une durée d'un (1) an à...
  • Seite 155 5. Lorsque la loi en vigueur le prévoit, la présente Garantie est votre seul et unique recours contre toute rupture de garantie ou condition, expresse ou implicite, relative au présent produit. Et ni la société SCEE, ni aucune entité Sony, leurs fournisseurs ou les services d'assistance autorisés, ne pourraient être tenus responsables de toute perte ou de tout dommage spécial, accidentel, indirect ou...
  • Seite 156: Gesetzliche Vorschriften

    WARNUNGEN Um elektrische Schläge zu vermeiden, zerlegen Sie das Gerät nicht. Überlassen Sie Wartungsarbeiten nur qualifiziertem Fachpersonal. WARNUNG – Die Bedienung oder Verwendung oder der Betrieb des Geräts kann, insofern diese Vorgänge von den hier genau beschriebenen abweichen, dazu führen, dass Sie einer gefährlichen Strahlung ausgesetzt werden.
  • Seite 157: Lichtempfindlichkeit

    • Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die R&TTE-Richtlinie, sofern ein Verbindungskabel von unter 3 m Länge verwendet wird. • Dieses Gerät entspricht den europäischen Normen EN55022, Klasse B, und EN55024 für die Verwendung in folgenden Gebieten: Wohngebiete, Gewerbegebiete und Leichtindustriegebiete. Lichtempfindlichkeit Spielen Sie immer in einer gut beleuchteten Umgebung.
  • Seite 158 Radiowellen Radiowellen können elektronische oder medizinische Geräte (zum Beispiel Herzschrittmacher) beeinflussen, was zu Fehlfunktionen und unter Umständen sogar zu Verletzungen bzw. Gesundheitsschäden führen kann. • Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen oder mit einem anderen medizinischen Gerät versorgt wurden, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder den Hersteller des medizinischen Geräts, bevor Sie die WLAN-Funktion verwenden.
  • Seite 159 Dieses Symbol auf unseren Elektroprodukten oder deren Verpackung weist darauf hin, dass das entsprechende Produkt in Europa nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Um die ordnungsgemäße Abfallbehandlung sicherzustellen, entsorgen Sie es bitte gemäß örtlichen Gesetzen und Verordnungen für die Entsorgung von Elektrogeräten. Dadurch tragen Sie zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen und Förderung des Umweltschutzes bei der Behandlung und Entsorgung von Elektromüll bei.
  • Seite 160: Einstellungen

    SPIEL Seite 197 • Spielen • Verwalten gespeicherter Daten VIDEO Seite 201 • Wiedergeben von UMD™VIDEO • Wiedergeben von Videos auf einem Memory Stick Duo™ MUSIK Seite 217 • Wiedergeben von UMD™MUSIC • Wiedergeben von Musik auf einem Memory Stick Duo™...
  • Seite 161: Arbeiten Mit Dem Home-Menü

    Arbeiten mit dem Home-Menü Die grundlegenden Funktionen des PSP -Systems stehen über das Home- ® Menü zur Verfügung. Mit der HOME-Taste rufen Sie das Home-Menü auf und mit den Richtungstasten navigieren Sie auf der horizontalen und der vertikalen Symbolleiste. Kategorie auswählen Grundlegende Tastenfunktionen Richtungstasten: Dienen zum Auswählen von...
  • Seite 162 Inhalt WARNUNGEN ....... . . 156 Sicherheitsmaßnahmen ......165 Sicherheitshinweise zum Akku .
  • Seite 163 Speichern von Videos auf einem Memory Stick Duo™ ......213 x Musik Wiedergeben von Musik ......217 Das Kontrollmenü...
  • Seite 164 Sound-Einstellungen ......268 Sicherheits-Einstellungen ......269 RSS-Kanal-Einstellungen .
  • Seite 165: Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheitsmaßnahmen Für weitere Informationen lesen Sie bitte vor der Benutzung die beiliegenden Anweisungen. Bewahren Sie diese für künftige Fragen auf. Sicherheit Bei der Entwicklung dieses Produkts war Sicherheit eines der zentralen Designziele. Dennoch kann jedes elektrische Gerät, wenn es nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 166 • Halten Sie das System und das Zubehör von Wasser fern. • Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller angegebene Zusatzkomponenten bzw. Zubehör. • Schützen Sie das System und das Zubehör vor hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und direktem Sonnenlicht. • Lassen Sie das System und das Zubehör nicht in einem Auto mit geschlossenen Fenstern liegen (besonders im Sommer).
  • Seite 167: Lcd-Bildschirm

    • Verwenden Sie als Stromquelle ausschließlich den mitgelieferten Akku, Netzanschluss und das mitgelieferte Netzkabel. • Achten Sie darauf, dass sich um die Anschlüsse am System und am Zubehör kein Staub und keine Fermdkörper absetzen. Sind die Anschlüsse am System oder am Netzkabel durch Staub oder Fremdkörper verunreinigt, säubern Sie sie mit einem trockenen Tuch, bevor Sie sie wieder anschließen.
  • Seite 168: Memory Stick Duo

    • Direktes Sonnenlicht kann den LCD-Bildschirm des Systems beschädigen. • Wenn Sie das System in kalter Umgebung verwenden, sind um die Grafiken unter Umständen Schatten zu erkennen oder das Display ist dunkler als üblich. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Fehlfunktion und der LCD-Bildschirm arbeitet wieder normal, wenn die Umgebungstemperatur ansteigt.
  • Seite 169: Zerlegen Sie Das System Oder Das Zubehör Auf Keinen Fall

    Falls aus irgendeinem Grund Software oder Daten verloren gehen oder beschädigt werden, ist es in der Regel nicht möglich, diese wiederherzustellen. Sony Computer Entertainment Inc. und ihre Tochtergesellschaften und angeschlossenen Unternehmen übernehmen keine Haftung für Schäden, Kosten oder Auslagen, die auf die Software oder verloren gegangene oder beschädigte Daten zurückzuführen sind.
  • Seite 170: Verwenden Des Geräts Im Ausland

    Verwenden des Access Poin Bei Verwendung der Scan-Funktion des PSP -Systems, um den Access-Point ® des WLAN zu wählen, können Access Points, die nicht für die allgemeine Verwendung gedacht sind, angezeigt werden. Stellen Sie nur die Verbindung zu einem autorisierten Access Point her bzw. zu einem Access Point, der über einen öffentlichen WLAN bzw.
  • Seite 171 x Reinigung der Gehäuseaußenseite ohne den LCD-Bildschirm Reinigen Sie den Bildschirm vorsichtig mit einem weichen Tuch. Reinigen Sie das Gehäuse nicht mit Lösungsmitteln oder anderen Chemikalien, da diese die Oberfläche des PSP -Systems angreifen könnten. ® x Reinigen des LCD-Bildschirms Reinigen Sie den Bildschirm vorsichtig mit einem weichen Tuch.
  • Seite 172: Sicherheitshinweise Zum Akku

    Sicherheitshinweise zum Akku Warnungen Berühren Sie beschädigte oder auslaufende Akkus nicht. Kontakt mit einer solchen Substanz kann zu Verletzungen bzw. Verätzungen der Augen oder der Haut führen. Selbst wenn solche Substanzen nicht unmittelbar erkennbar sind, kann es durch chemische Prozesse auch später noch zu Schädigungen kommen.
  • Seite 173 • Wenn Sie das PSP -System längere Zeit nicht verwenden wollen, nehmen ® Sie den Akku heraus und bewahren Sie ihn in kühler, trockener Umgebung und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. • Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Akku bzw. einen Ersatzakku, der als geeignet für das PSP -System gekennzeichnet ist.
  • Seite 174: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Überprüfen der mitgelieferten Teile Überprüfen Sie bitte, ob alle folgenden Teile mitgeliefert wurden. Sollten irgendwelche Teile fehlen, wenden Sie sich an die Helpline beim PSP ® Kundendienst. Die entsprechende Nummer finden Sie in jedem Handbuch zu Software im PSP -Format.
  • Seite 175: Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente

    Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Vorderseite des Systems POWER HOLD SELECT START HOME A L-Taste F Öse für Trageschlaufe Bringen Sie die Trageschlaufe wie B Richtungstasten in der Abbildung gezeigt an. C Memory Stick Duo™- Kontroll-Leuchte Leuchtet beim Speichern und Laden von Daten auf D WLAN-Kontroll-Leuchte Leuchtet auf, wenn die WLAN-...
  • Seite 176 K LCD-Bildschirm -Taste L Display-Taste -Taste Zum Einstellen der Display- -Taste Helligkeit ( Seite 193) -Taste M Sound-Taste Zum Einstellen des Klangs U POWER-Kontroll-Leuchte Seite 191) Leuchtet, blinkt oder wechselt die N SELECT-Taste Farbe und zeigt auf diese Weise den Systemstatus an ( Seite 184) O START-Taste...
  • Seite 177: Unterseite Des Systems

    Oberseite des Systems OPEN A IR-Port C OPEN-Entriegelung B USB-Anschluss Unterseite des Systems DC IN A Headset-Anschluss D Ladeanschluss B Linker Lautsprecher E DC IN 5V-Anschluss C Rechter Lautsprecher Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente...
  • Seite 178 Linke Seite des Systems R:WLAN ein r:WLAN aus A Memory Stick Duo™- B WLAN-Schalter Steckplatz Zum Einschalten der WLAN- Funktion Rechte Seite des Systems R:POWER-Schalter r:HOLD-Schalter A POWER-/HOLD-Schalter Dient dazu, das System ein- oder auszuschalten, in den Ruhemodus zu versetzen ( Seite 184, 186) oder die Systemtasten zu sperren Seite 190)
  • Seite 179 Kopfhörer mit Fernbedienung Die Kopfhörer mit Fernbedienung werden mit dem Value Pack mitgeliefert. Seitenansicht der Vorderseite der Fernbedienung Fernbedienung A .-Taste A HOLD-Schalter Zum Sperren der B >-Taste Fernbedienungstasten. Bitte beachten Sie, dass sich die Tasten C Lautstärke + am PSP -System mit diesem ®...
  • Seite 180: Vorbereiten Des Psp®-Systems

    Vorbereiten des PSP -Systems ® Wenn Sie das PSP -System nach dem Kauf zum ersten Mal benutzen wollen, ® müssen Sie zuvor wie im Folgenden erläutert den Akku laden. Vorbereitungen - Schritt 1: Einlegen des Akkus Nehmen Sie die Abdeckung des Batteriefachs ab. Halten Sie die PUSH-Taste gedrückt Halten Sie die PUSH-Taste gedrückt und schieben Sie die Abdeckung des...
  • Seite 181: Vorbereitungen - Schritt 2: Laden Des Akkus

    Vorbereitungen - Schritt 2: Laden des Akkus Vorsicht • Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein. • Stecken Sie das Netzkabel für das PSP -System erst dann in eine ® Netzsteckdose, wenn Sie alle anderen Anschlüsse vorgenommen haben.
  • Seite 182: Vorbereitungen - Schritt 3: Anfangskonfiguration

    Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose und lösen Sie den Netzanschluss vom System. Tipp Informationen zum Laden des Akkus finden Sie unter „Der Akku“ ( Seite 194). Vorbereitungen - Schritt 3: Anfangskonfiguration Schalten Sie das PSP -System ein ( Seite 184).
  • Seite 183: Anschließen Der Kopfhörer Mit Fernbedienung

    Anschließen der Kopfhörer mit Fernbedienung Schließen Sie die Kopfhörer an das PSP -System an. ® Kopfhörer HOME Fernbedienung 1 Schließen Sie die Kopfhörer an die Fernbedienung an. 2 Schließen Sie die Kopfhörer an den Headset-Anschluss an der Unterseite des Systems an. Tipps •...
  • Seite 184: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Ein- und Ausschalten des PSP -Systems ® Einschalten des Systems Schieben Sie den POWER-/HOLD-Schalter nach oben. Die POWER-Kontroll-Leuchte leuchtet grün und das Home-Menü wird angezeigt. Tipps • Wenn das PSP -System eingeschaltet wird und eine UMD™ eingelegt ist, beginnt ®...
  • Seite 185: Ausschalten Des Systems

    Ausschalten des Systems Halten Sie den POWER-/HOLD-Schalter mehr als drei Sekunden lang in der oberen Position. Die POWER-Kontroll-Leuchte blinkt und schaltet sich dann aus und zeigt damit an, dass das System ausgeschaltet ist. Ein- und Ausschalten des PSP®-Systems...
  • Seite 186: Der Ruhemodus

    Der Ruhemodus Sie können das PSP -System in den Ruhemodus schalten. In diesem Fall wird ® die gerade laufende Software in die Pause geschaltet. Wenn Sie den Ruhemodus beenden, können Sie die Wiedergabe an der Stelle fortsetzen, an der das System in den Ruhemodus wechselte. Hinweise •...
  • Seite 187 Beenden des Ruhemodus Schieben Sie den POWER-/HOLD-Schalter wieder nach oben. Der Ruhemodus ist damit beendet. Tipps • Sie können den Ruhemodus auch mit der u-Taste (Wiedergabe/Pause) auf der Fernbedienung beenden, wenn das System bei der Musik- oder Videowiedergabe in den Ruhemodus geschaltet wurde.
  • Seite 188: Einsetzen Einer Umd

    Einsetzen einer UMD™ Hinweis Lassen Sie eine UMD™ während der Wiedergabe nicht auswerfen. Betätigen Sie die OPEN-Entriegelung an der Oberseite des -Systems. ® Das Disc-Fach öffnet sich. Setzen Sie eine UMD™ ein. Achten Sie darauf, dass das Disc-Etikett zur Rückseite des Systems weist, und schieben Sie die UMD™...
  • Seite 189: Einsetzen Eines Memory Stick Duo

    Einsetzen eines Memory Stick Duo™ Warnung Halten Sie kleine Kinder von Memory Stick Duo™-Datenträgern fern, da Kinder diese aus Versehen verschlucken könnten. Öffnen Sie die Steckplatzabdeckung und setzen Sie den Memory Stick Duo™ ein. Vorderseite Schieben Sie den Memory Öffnen Sie die Steckplatzab- Stick Duo™...
  • Seite 190: Sperren Des Psp®-Systems Gegen Unbeabsichtigte

    Sperren des PSP -Systems gegen ® unbeabsichtigte Bedienung Schieben Sie den POWER-/HOLD-Schalter nach unten. Der Schalter rastet ein. Die HOLD-Kontroll-Leuchte leuchtet gelb und zeigt damit an, dass die Systemtasten gesperrt sind. Beenden des HOLD-Modus Schieben Sie den POWER-/HOLD-Schalter wieder in die ursprüngliche Position.
  • Seite 191: Die Sound-Taste

    Die Sound-Taste Die Sound-Taste dient bei der Tonwiedergabe zum Einstellen des Klangs sowie zum Stummschalten des Tons und der Tastentöne. Einstellen des Klangs Eine Klangeinstellung wirkt nur auf die Kopfhörer. Drücken Sie die Sound-Taste. POWER HOLD SELECT START Mit jedem Tastendruck wechselt der Klang folgendermaßen: Durch die Verstärkung von Bässen und Höhen wird eine HEAVY intensive Klangwirkung erzeugt...
  • Seite 192: Ausschalten Des Tons (Stummschalten)

    Ausschalten des Tons (Stummschalten) Halten Sie die Sound-Taste mehr als eine Sekunde lang gedrückt. Der Ton wird stummgeschaltet. Beenden der Stummschaltung Die Stummschaltung kann mit einer der folgenden Methoden aufgehoben werden: • Drücken Sie die Sound-Taste • Drücken der Taste Lautstärke + bzw. - auf dem System bzw. der Fernbedienung Die Sound-Taste...
  • Seite 193: Die Display-Taste

    Die Display-Taste Mit der Display-Taste lässt sich die Helligkeit des Displays einstellen. Einstellen der Display-Helligkeit Drücken Sie die Display-Taste. POWER HOLD SELECT START Mit jedem Tastendruck wechselt die Display-Helligkeit folgendermaßen: Stufe 1 Dunkler Stufe 2 Stufe 3 Heller (Stufe 4) Tipp Stufe 4 kann nur verwendet werden, wenn das PSP -System mit dem AC-Adapter...
  • Seite 194: Der Akku

    Der Akku Ladezustand des Akkus Der Ladezustand des Akkus wird im Display angezeigt. Ladezustand des Akkus Die Bedeutung der Ladezustandsanzeige Der Akku ist noch sehr gut geladen. Die Akkuladung geht langsam zu Ende. Die Akkuladung ist fast zu Ende. Der Akku ist leer. Die POWER-Kontroll-Leuchte blinkt grün. Laden Sie den Akku.
  • Seite 195: Geschätzte Akkubetriebsdauer

    • Die Akkuladung lässt sich auch in „Batterie-Information“ unter „System-Einstellungen“ anzeigen ( Seite 261). • Wenn der Akku leer wird und das PSP -System danach nicht mehr verwendet wird, ® müssen Sie Datum und Uhrzeit unter Umständen neu einstellen. In diesem Fall erscheint der Bildschirm zum Einstellen von Datum und Uhrzeit, wenn Sie das System das nächste Mal einschalten.
  • Seite 196: Austauschen Des Akkus

    Akkulebensdauer Die Lebensdauer des Akkus ist begrenzt. Wenn der Akku bereits häufig benutzt wurde und älter ist, nimmt seine Betriebsdauer ab. Ist die Akkubetriebsdauer nur noch sehr kurz, sollten Sie den Akku durch einen neuen ersetzen. Tipp Die Lebensdauer des Akkus hängt von den Lagerbedingungen, den Nutzungs- und den Umgebungsbedingungen wie zum Beispiel der Temperatur ab.
  • Seite 197: Spiel

    Spiel Spielen Wählen Sie im Home-Menü. Setzen Sie eine UMD™ ein ( Seite 188). Das UMD™-Symbol wird angezeigt. Wählen Sie das Spielsymbol aus und drücken Sie die Taste. Das Spiel beginnt. Unter Spiel angezeigte Symbole Zusätzlich zu den Spielen als solchen, stehen auf dem Spielebildschirm auch folgende Funktionen zur Verfügung.
  • Seite 198: Beenden Eines Spiels

    Sie können die Systemsoftware des PSP -Systems ® PSP™- aktualisieren. Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn Aktualisierung eine UMD™ mit Aktualisierungsdaten eingesetzt wird Seite 290). Sie können auf Update-Daten auf dem Memory Stick Memory Stick™ Duo™ zugreifen und auf diese Weise ein Update durchführen ( Seite 290).
  • Seite 199: Das Optionsmenü Für Spiele

    Das Optionsmenü für Spiele Über das Optionsmenü können Sie Spielinformationen anzeigen oder gespeicherte Daten kopieren bzw. löschen. Wählen Sie ein Symbol aus und drücken Sie die -Taste. Das Optionsmenü wird angezeigt. Symbole Optionsmenü Wählen Sie eine Menüoption und drücken Sie die -Taste.
  • Seite 200: Kopieren Und Löschen Gespeicherter Daten

    Kopieren und Löschen gespeicherter Daten Spieldaten, die auf einem Memory Stick Duo™ gespeichert sind, können Sie mit dem Speicherdaten-Dienstprogramm kopieren oder löschen. Kopieren gespeicherter Daten Gespeicherte Daten können auf einen zweiten Memory Stick Duo™ kopiert werden. Es empfiehlt sich, von wichtigen Daten auf diese Weise eine Sicherungskopie zu erstellen.
  • Seite 201: Video

    Video Wiedergeben von Videos Sie können UMD™VIDEO und Videos auf einem Memory Stick Duo™ wiedergeben lassen. Wählen Sie im Home-Menü. Setzen Sie eine UMD™ oder einen Memory Stick Duo™ ein Seite 188, 189). Ein Symbol für den Datenträger im Gerät wird angezeigt. Wählen Sie das Symbol aus und drücken Sie die -Taste.
  • Seite 202: Stoppen Der Wiedergabe

    Tipps • Wenn (Gesperrter Inhalt) angezeigt wird, müssen Sie wie unten erläutert das Passwort eingeben, um auf das Video zugreifen zu können. Erläuterungen zur Kindersicherung finden Sie unter „Kindersicherungsstufe“ ( Seite 270). Wählen Sie (Gesperrter Inhalt) aus und drücken Sie die -Taste.
  • Seite 203: Das Kontrollmenü

    Das Kontrollmenü Mit dem Kontrollmenü können Sie folgende Funktionen ausführen. Hinweis Bei einigen UMD™VIDEO werden die Wiedergabefunktionen bereits im Voraus vom Softwareentwickler festgelegt. In solchen Fällen stehen unter Umständen nicht alle Optionen zur Verfügung, selbst wenn Sie nach den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung vorgehen.
  • Seite 204 Symbol Beschreibung Menü Ruft das Menü für UMD™VIDEO auf Startet die Wiedergabe ab einem bestimmten Kapitel* Weiter zu oder ab einer mit Zeitangabe festgelegten Stelle Seite 207) Dient zum Umschalten zwischen den verfügbaren Audio-Optionen bei UMD™VIDEO mit mehreren Tonspuren Audio- Optionen Dient zum Umschalten zwischen der Audioausgabe links, rechts sowie links + rechts bei Videos auf einem...
  • Seite 205 Symbol Beschreibung Schneller Schneller Rück-/Vorlauf während der Wiedergabe auf Rücklauf/ dem Bildschirm zum Suchen einer bestimmten Szene Schneller Seite 209) Vorlauf Zeitlupe Gibt eine Szene in Zeitlupe wieder ( Seite 209) Einzelbild- Gibt eine Szene Bild für Bild wieder Vorlauf Wiedergabe Startet die Wiedergabe Pause...
  • Seite 206: Anzeigen Des Wiedergabestatus Und Zugehöriger Informationen

    Anzeigen des Wiedergabestatus und zugehöriger Informationen Wählen Sie während der Wiedergabe im Kontrollmenü und drücken Sie die -Taste. Der Wiedergabestatus des Videos wird angezeigt. Titel Aktualisiert Statussymbol Kapitelnummer Verstrichene Dauer/Gesamtdauer Ausblenden der Anzeige Wählen Sie im Kontrollmenü und drücken Sie die -Taste.
  • Seite 207: Wiedergabe Ab Einer Bestimmten Szene

    Ändern des Bildschirmmodus Mit dieser Option ändern Sie die Größe des angezeigten Bildes im Display. Wählen Sie im Kontrollmenü und drücken Sie die -Taste. Mit jedem Druck auf die -Taste wechselt der „Bildschirmmodus“ folgendermaßen: Das Bild wird auf die Größe des Displays am PSP -System ®...
  • Seite 208: Einstellen Der Umd™Video-Lautstärke

    Kapitel X Gibt die Kapitelnummer an* XX:XX:XX / XX:XX:XX Gibt die Dauer an * Sie können diese Funktion bei der Wiedergabe eines auf einem Memory Stick Duo™ gespeicherten Videos nicht verwenden. Verwenden Sie die Richtungstasten, geben Sie die Nummer des Kapitels bzw. die Zeit ein und drücken Sie dann die Taste X.
  • Seite 209: Schneller Rücklauf/Schneller Vorlauf

    Schneller Rücklauf/Schneller Vorlauf Wählen Sie während der Wiedergabe oder Kontrollmenü und drücken Sie die -Taste. Zurückschalten zur normalen Wiedergabe Wählen Sie im Kontrollmenü und drücken Sie die -Taste. Tipp Wenn Sie „Schneller Rücklauf“ oder „Schneller Vorlauf“ ausgewählt haben, wählen Sie oder im Kontrollmenü...
  • Seite 210: Beenden Von A-B Wiederholung

    Disc- Gibt die gesamte Disc wiederholt wieder Wiederholung Kapitel- Gibt das angegebene Kapitel wiederholt wieder Wiederholung Wiederholung Beendet die Wiedergabe-Wiederholung Tipps • Sie können die Wiedergabe-Wiederholung auch beenden, indem Sie Kontrollmenü auswählen und dann die -Taste drücken. • Bei Videos auf einem Memory Stick Duo™ stehen als Wiederholungsoptionen nur Wiederholung Ein und „Wiederholung Aus“...
  • Seite 211: Bedienen Des Systems Mit Den Psp®-Systemtasten

    Bedienen des Systems mit den PSP ® Systemtasten oder der Fernbedienung Sie können das PSP -System ohne das Kontrollmenü bedienen, und zwar ® mithilfe der Systemtasten oder der Fernbedienung. Bedienung mit den Bedienung mit der Systemtasten Fernbedienung Drücken Sie die -Taste Drücken Sie die u-Taste.
  • Seite 212: Das Optionsmenü Für Video

    Das Optionsmenü für Video Über das Optionsmenü für Video können Sie UMD™VIDEO wiedergeben lassen oder Informationen zu Videos auf einem Memory Stick Duo™ anzeigen lassen bzw. solche Videos löschen. Wählen Sie das Symbol aus und drücken Sie die -Taste. Das Optionsmenü wird angezeigt. Symbole Optionsmenü...
  • Seite 213: Speichern Von Videos Auf Einem Memory Stick Duo

    Erläuterungen zu kompatiblen Geräten finden Sie unter http://www.memorystick.com/psp. Tipp Wenn in Ihr Gerät nur ein Memory Stick™ in Standardgröße eingesetzt werden kann, benötigen Sie einen Memory Stick Duo-Adapter (separat erhältliches Produkt von Sony mit der Modellnummer MSAC-M2). Speichern von Videos auf einem Memory Stick Duo™...
  • Seite 214: Übertragen Einer Videodatei Von Einem Pc Auf Einen Memory Stick Duo

    3 Verwenden Sie ein handelsübliches Memory Stick USB-Lese-/ Schreibgerät. * Wenn in das Gerät nur ein Memory Stick™ in Standardgröße eingesetzt werden kann, benötigen Sie einen Memory Stick Duo-Adapter (separat erhältliches Produkt von Sony mit der Modellnummer MSAC-M2). Tipp Information über konvertierbare Formate finden Sie unter http://www.memorystick.com/ psp.
  • Seite 215 3 Verwenden Sie ein handelsübliches Memory Stick USB-Lese-/ Schreibgerät. * Wenn in das Gerät nur ein Memory Stick™ in Standardgröße eingesetzt werden kann, benötigen Sie einen Memory Stick Duo-Adapter (separat erhältliches Produkt von Sony mit der Modellnummer MSAC-M2). Speichern von Videos auf einem Memory Stick Duo™...
  • Seite 216: Speicherort Für Die Videodateien

    Speicherort für die Videodateien Erstellen Sie auf dem Memory Stick Duo™-Datenträger einen Ordner mit dem Namen „VIDEO“ und speichern Sie die MP4-Dateien in diesem Ordner. Memory Stick VIDEO Duo™ Datenelemente Ordner Ordner Daten- elemente Tipps • Videodateien mit der Erweiterung „.MP4“ können wiedergegeben werden. •...
  • Seite 217: Musik

    Musik Wiedergeben von Musik Sie können UMD™MUSIC und Musik auf einem Memory Stick Duo™ wiedergeben lassen. Wählen Sie im Home-Menü. Setzen Sie eine UMD™ oder einen Memory Stick Duo™ ein Seite 188, 189). Ein Symbol für den Datenträger im Gerät wird angezeigt. Wählen Sie das Symbol aus und drücken Sie die -Taste.
  • Seite 218 Tipps • Eine UMD™MUSIC mit Videoinhalten (wie z. B. Musikvideos) wird wie eine UMD™VIDEO wiedergegeben. Genaue Anweisungen dazu finden Sie in „Das Kontrollmenü“ unter „Video“ ( Seite 203). • Sie müssen „WMA-Wiedergabe aktivieren“ aktivieren ( Seite 262), um die Wiedergabe von Musikdaten im WMA-Format zu ermöglichen. •...
  • Seite 219: Anzeigen Am Bildschirm

    Tipps • Auf dem PSP -System lassen sich keine Gruppen erstellen oder bearbeiten. ® • Der Begriff „Titel“ bezeichnet ein Musikstück. • Bei einer UMD™MUSIC mit Videoinhalten, wie z. B. Musikvideos, wird die Gruppenfunktion nicht unterstützt. Stoppen der Wiedergabe Drücken Sie während der Wiedergabe die -Taste.
  • Seite 220: Das Kontrollmenü

    Das Kontrollmenü Mit dem Kontrollmenü können Sie folgende Funktionen ausführen. Drücken Sie während der Wiedergabe die -Taste. Das Kontrollmenü wird angezeigt. Kontrollmenü Wählen Sie ein Symbol aus und drücken Sie die -Taste. Tipp Eine UMD™MUSIC mit Videoinhalten (wie z. B. Musikvideos) wird wie eine UMD™VIDEO wiedergegeben.
  • Seite 221: Der Gruppenmodus

    Symbol Beschreibung Nächster Titel Wechselt zum Anfang des nächsten Titels Schneller Rücklauf/ Wiedergabe im schnellen Vor- oder Rücklauf* Schneller Vorlauf Wiedergabe Startet die Wiedergabe Pause Unterbricht die Wiedergabe Stopp Stoppt die Wiedergabe Gruppenmodus Schaltet um zum Gruppenmodus ( Seite 221) Gibt eine festgelegte Passage in einem Titel Wiederholung wiederholt wieder (...
  • Seite 222: Die Wiedergabemodi (Wiederholungsmodus/Shuffle)

    Beenden des Gruppenmodus Wählen Sie bzw. über das Bedienfeld und drücken Sie dann die -Taste. Die Wiedergabemodi (Wiederholungsmodus/Shuffle) Wählen Sie während der Wiedergabe Kontrollmenü und drücken Sie die -Taste. Mit jedem Druck auf die -Taste schaltet das System zwischen folgenden Funktionen um: Wiedergabe- Beschreibung modus...
  • Seite 223 Wiederholte Wiedergabe einer Passage in einem Titel Legen Sie die Passage fest, die wiederholt wiedergegeben werden soll, und lassen Sie sie dann wiedergeben. Wählen Sie während der Wiedergabe im Kontrollmenü und drücken Sie die -Taste an der Stelle, an der die wiederholte Wiedergabe starten soll.
  • Seite 224: Bedienen Des Systems Mit Den Psp Systemtasten Oder Der Fernbedienung

    Bedienen des Systems mit den PSP ® Systemtasten oder der Fernbedienung Sie können das PSP -System ohne das Kontrollmenü bedienen, und zwar ® mithilfe der Systemtasten oder der Fernbedienung. Bedienung mit den Bedienung mit der Systemtasten Fernbedienung Drücken Sie die -Taste oder Drücken Sie die u-Taste.
  • Seite 225: Das Optionsmenü Für Musik

    Das Optionsmenü für Musik Sie können das Optionsmenü für Musik zum Abrufen von Informationen bzw. zum Löschen der gespeicherten Musikdaten auf dem Memory Stick Duo™ verwenden. Wählen Sie ein Symbol aus und drücken Sie die -Taste. Das Optionsmenü wird angezeigt. Optionsmenü...
  • Seite 226: Wiedergabe Mit Einem Ausgewählten Codec

    Legt ein Dateiformat oder eine Bitrate für die Musikwiedergabe Codec wählen fest ( Seite 226) Löschen Löscht Musikdaten auf einem Memory Stick Duo™ Informationen Zeigt Informationen über das ausgewählte Symbol an Wiedergabe mit einem ausgewählten Codec Bei UMD™MUSIC-Disks, die mit verschiedenen Dateiformaten und Bitraten bespielt sind, können Sie unter verschiedenen Wiedergabeoptionen wählen.
  • Seite 227: Übertragen Und Speichern Von Musik Auf Einem Memory Stick Duo

    Übertragen und Speichern von Musik auf einem Memory Stick Duo™ Mit dem PSP -System können Sie Musikdaten aus folgenden Quellen ® wiedergeben: 1) Von einer Audio-CD importierte Musikdaten 2) Auf einer Website mit Musik-Downloads erworbene Musikdaten Erläuterungen zu Punkt 1) finden Sie unten. Besuchen Sie http://www.memorystick.com/psp bzgl.
  • Seite 228: Importieren Von Musiktiteln Von Einer Audio-Cd Im Mp3-Format

    *1*3 Schreibgerät. *1 Wenn in das Gerät nur ein Memory Stick™ in Standardgröße eingesetzt werden kann, benötigen Sie einen Memory Stick Duo-Adapter (separat erhältliches Produkt von Sony mit der Modellnummer MSAC-M2). *2 Sie benötigen einen PC mit installiertem Windows XP und SonicStage™ Version 3.1 ®...
  • Seite 229: Speicherort Für Die Musikdateien

    3 Verwenden Sie ein handelsübliches Memory Stick USB-Lese-/ Schreibgerät. * Wenn in das Gerät nur ein Memory Stick™ in Standardgröße eingesetzt werden kann, benötigen Sie einen Memory Stick Duo-Adapter (separat erhältliches Produkt von Sony mit der Modellnummer MSAC-M2). Tipp Das Verfahren für den Import von Musiktiteln richtet sich nach der verwendeten Software.
  • Seite 230 • Wenn Sie eine Reihenfolge für die Titel festlegen wollen, erstellen Sie eine m3u-Datei, die die Reihenfolge in diesem Ordner angibt. Eine solche Datei zeigt das System als (m3u-Symbol) an und behandelt sie als Gruppe. Weitere Informationen schlagen Sie in der Dokumentation zur Software nach, mit der Sie Musik importieren.
  • Seite 231: Foto

    Foto Anzeigen von Bildern Sie können Bilder auf einem Memory Stick Duo™ anzeigen lassen. Wählen Sie im Home-Menü. Setzen Sie einen Memory Stick Duo™ ein ( Seite 189). wird angezeigt. Drücken Sie nach Wahl von -Taste. Symbole für Digitalkamera-Fotos, Ordner und Bilder auf dem Memory Stick Duo™...
  • Seite 232: Das Kontrollmenü

    Das Kontrollmenü Mit dem Kontrollmenü können Sie folgende Funktionen ausführen. Drücken Sie die -Taste, während ein Bild angezeigt wird. Das Kontrollmenü wird angezeigt. Kontrollmenü Wählen Sie ein Symbol aus und drücken Sie die -Taste. Ausblenden des Kontrollmenüs Drücken Sie die -Taste oder die -Taste.
  • Seite 233: Anzeigen Von Bildinformationen

    Symbol Beschreibung Zeigt die Funktionen an, die mithilfe der Hilfe -Systemtasten ausgeführt werden ® können Zeigt ein Bild, das gezoomt (näher heran oder Zoom zurücksetzen weiter weg) angezeigt wurde, wieder in Originalgröße an Wegzoomen Führt einen Zoom weiter vom Bild weg aus Heranzoomen Führt einen Zoom näher an das Bild heran aus Dreht das Bild um 90 Grad gegen den...
  • Seite 234: Einstellen Der Bildgröße

    Bildnummer/gesamtzahl der Bilder Bildname Aktualisiert Anzeigestatus Ausblenden der Anzeige Wählen Sie im Kontrollmenü und drücken Sie die -Taste. Einstellen der Bildgröße Sie können die Größe des Bildes im Display ändern. Wählen Sie, während das Bild angezeigt wird, Kontrollmenü und drücken Sie die -Taste.
  • Seite 235: Festlegen Eines Bildes Als Hintergrundbild

    Festlegen eines Bildes als Hintergrundbild Sie können das gerade angezeigte Bild als Hintergrundbild festlegen. Wählen Sie, während ein Bild angezeigt wird, Kontrollmenü und drücken Sie die -Taste. Wählen Sie „Ja“ aus und drücken Sie die -Taste. „Speichern erfolgreich“ wird angezeigt und die Einstellung ist damit abgeschlossen.
  • Seite 236: Bedienen Des Systems Mit Den Psp Systemtasten Oder Der Fernbedienung

    Bedienen des Systems mit den PSP ® Systemtasten oder der Fernbedienung Sie können das PSP -System ohne das Kontrollmenü bedienen, und zwar ® mithilfe der Systemtasten oder der Fernbedienung. Bedienung mit den Bedienung mit der Systemtasten Fernbedienung Wiedergeben einer Drücken Sie die START- Drücken Sie die u-Taste.
  • Seite 237 * Verdeckte Teile des Bild können angezeigt werden, wenn Sie beispielsweise näher an ein Bild herangezoomt haben oder wenn „Ansicht-Modus“ auf „Zoom“ eingestellt ist. Tipp Bestimmte Tasten stehen nicht zur Verfügung, solange das Kontrollmenü angezeigt wird. Blenden Sie das Kontrollmenü in diesem Fall mit der -Taste aus.
  • Seite 238: Das Optionsmenü Für Fotos

    Das Optionsmenü für Fotos Über das Optionsmenü für Fotos können Sie Informationen zu Bildern auf einem Memory Stick Duo™ anzeigen lassen oder solche Bilder löschen. Wählen Sie ein Symbol aus und drücken Sie die -Taste. Das Optionsmenü wird angezeigt. Symbole Optionsmenü...
  • Seite 239: Senden Und Empfangen Von Bildern

    Senden und Empfangen von Bildern Sie können Bilder mithilfe des Ad-hoc-Modus mit einem anderen PSP ® System austauschen ( Seite 275). Dabei müssen beim Sender und beim Empfänger unterschiedliche Schritte ausgeführt werden. Sender Empfänger Stellen Sie den Ad-hoc-Modus ein (beim Sender und beim Empfänger).
  • Seite 240: Wiedergeben Von Diashows

    Wiedergeben von Diashows Sie können die vorhandenen Bilder der Reihe nach als Diashow anzeigen lassen. Wählen Sie das Symbol für einen Ordner oder einen Datenträger mit Bildern aus und drücken Sie die START- Taste. Die Diashow beginnt. Was dabei angezeigt wird, hängt vom ausgewählten Symbol ab.
  • Seite 241 Kontrollmenü Wählen Sie ein Symbol aus und drücken Sie die -Taste. Ausblenden des Kontrollmenüs Drücken Sie die -Taste oder die -Taste. Liste der optionen Symbol Beschreibung Slideshow- Wechselt zwischen den Anzeigeoptionen für Diashows Einstellungen Seite 242) Ansicht-Modus Dient zum Ändern der Bildgröße im Display Anzeige Dient zum Anzeigen von Bildinformationen Zeigt die Funktionen an, die mithilfe der Systemtasten...
  • Seite 242: Anzeigeoptionen Für Diashows

    Symbol Beschreibung Wiederholungsmodus Gibt die Diashow wiederholt wieder Anzeigeoptionen für Diashows Wählen Sie während einer Diashow im Kontrollmenü und drücken Sie die -Taste. Mit jedem Tastendruck auf die -Taste wechselt die Anzeige folgendermaßen: Der Bildname sowie das Datum der letzten Aktualisierung werden angezeigt.
  • Seite 243 Bedienung mit den Bedienung mit der Systemtasten Fernbedienung Drücken Sie die >-Taste. Anzeige des nächsten Bildes Drücken Sie die R-Taste. Anzeige der Diashow- Drücken Sie die -Taste. Optionen Tipp Bestimmte Tasten stehen nicht zur Verfügung, solange das Kontrollmenü angezeigt wird. Blenden Sie das Kontrollmenü...
  • Seite 244: Speichern Von Bildern Auf Einem

    Auch bei einer digitalen Standbildkamera, in die nur ein Memory Stick™ in Standardgröße eingesetzt werden kann, können Sie einen Memory Stick Duo™ verwenden. Dazu benötigen Sie einen Memory Stick Duo-Adapter (separat erhältliches Produkt von Sony mit der Modellnummer MSAC-M2). Speichern von Bildern von einem PC auf einem Memory Stick Duo™...
  • Seite 245: Speicherort Für Die Bilddateien

    * Wenn in den Steckplatz an Ihrem Gerät nur ein Memory Stick™ in Standardgröße eingesetzt werden kann, benötigen Sie einen Memory Stick Duo-Adapter (separat erhältliches Produkt von Sony mit der Modellnummer MSAC-M2). Speicherort für die Bilddateien Erstellen Sie auf dem Memory Stick Duo™-Datenträger einen Ordner mit dem Namen „PICTURE“...
  • Seite 246: Netzwerk

    Wählen Sie ein Symbol und drücken Sie dann die -Taste. Unter Netzwerk angezeigte Symbole Wenn Sie mithilfe der WLAN-Funktion eine Verbindung zu einer LocationFree™-Basisstation (separat erhältliches Produkt von Sony) herstellen, LocationFree™ können Sie fernsehen und Videos anzeigen lassen. Player Abhängig von Ihrem Wohnort kann die Basisstation zum Kauf bzw.
  • Seite 247: Herstellen Einer Verbindung Zum Internet

    Herstellen einer Verbindung zum Internet Sie können eine Verbindung zum Internet herstellen und mit dem Internet- Browser Webseiten anzeigen. Eine Verbindung zum Internet können Sie nur an einem Ort herstellen, an dem Zugang zum Internet besteht. Überprüfen Sie, ob Sie alle Netzwerkeinstellungen vorgenommen haben.
  • Seite 248 Geben Sie über die Bildschirmtastatur die Adresse für die Webseite ein ( Seite 287). Wenn Sie die Adresse eingegeben haben, stellt das System eine Verbindung zum Internet her. Während die Seite geladen wird, erscheint rechts unten auf dem Bildschirm das Aktivsymbol. Wenn eine Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird die Webseite angezeigt.
  • Seite 249: Schließen Des Internet-Browsers

    EINE BESTIMMTE NUTZUNG EIGNET ODER SICH DIE QUALITÄT DES INTERNET-BROWSERS ZU DIESEM ZWECK ODER DIESER NUTZUNG EIGNET. SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG LEHNT SONY COMPUTER ENTERTAINMENT INC. UND/ODER SEINE TOCHTERGESELLSCHAFTEN JEGLICHE HAFTUNG FÜR VERLUSTE ODER SCHÄDEN AB, DIE IHNEN DIREKT, AN IHRER SOFTWARE, IHREN DATEN ODER DRITTEN DURCH VERLUSTE ODER SCHÄDEN DURCH DIE VERWENDUNG DES...
  • Seite 250: Verwenden Des Rss-Kanals

    Verwenden des RSS-Kanals Sie können Link-Informationen zu Ihrer Kanalliste hinzufügen, anhand derer Ihr PSP -System einen Link zu Video-, Audio- oder anderen Inhalten auf ® Webseiten herstellen kann, die solche Inhalte per RSS zur Verfügung stellen. Bei einer Verbindung zum Internet aktualisiert das System automatisch die Liste der Inhalte, die zu diesen Seiten hinzugefügt wurden, und Sie können die neuen Inhalte dann auf Ihrem System wiedergeben oder anzeigen lassen.
  • Seite 251: Speichern Von Inhalten

    Wählen Sie „Ja“ aus und drücken Sie die -Taste. Der Kanal wird zur Kanalliste hinzugefügt. Die Kanalliste wird auf Memory Stick Duo™-Datenträger gespeichert. Speichern von Inhalten Sie können Inhalte aus Kanälen in Ihrer Kanalliste auf Memory Stick Duo™- Datenträgern speichern. Gespeicherte Objekte können ohne Internet- Verbindung wiedergegeben werden (Wiedergabe offline).
  • Seite 252: Wiedergeben Von Streaming-Audioinhalten

    Wiedergeben von Streaming-Audioinhalten Die Audioinhalte stehen zur Streaming-Wiedergabe zur Verfügung. Für den Zugriff auf und die Wiedergabe von Audioinhalten muss eine Verbindung zum Internet bestehen. Wählen Sie unter aus dem Home-Menü und drücken Sie dann die -Taste. Eine Liste mit Kanälen wird angezeigt. Wählen Sie einen Kanal aus und drücken Sie die -Taste.
  • Seite 253: Beenden Der Rss-Kanal-Nutzung

    Beenden der RSS-Kanal-Nutzung Drücken Sie bei angezeigter Kanalliste die -Taste. Tipp Die Verbindung zum Internet bleibt bestehen, wenn Sie die Nutzung des RSS-Kanals beenden. Zum Trennen der Verbindung schalten Sie den WLAN-Schalter an der linken Seite des Systems aus. Verwenden des RSS-Kanals...
  • Seite 254: Optionsmenü Für Rss-Kanal

    Optionsmenü für RSS-Kanal Über das Optionsmenü können Sie Informationen zu Kanälen auf einem Memory Stick Duo™ anzeigen lassen oder solche Kanäle löschen. Wählen Sie ein Symbol aus und drücken Sie die -Taste. Das Optionsmenü wird angezeigt. Symbole Optionsmenü Wählen Sie eine Menüoption aus und drücken Sie die Taste.
  • Seite 255 Löschen Löscht Kanäle vom Memory Stick Duo™-Datenträger Informationen Zeigt Informationen über das ausgewählte Symbol an Optionsmenü für RSS-Kanal...
  • Seite 256: Einstellungen

    Einstellungen Einstellungen am PSP -System ® Sie können Einstellungen für das PSP -System selbst, sowie für einzelne ® Funktionsbereiche wie Videos, Fotos und den Netzwerkbetrieb vornehmen. Wählen Sie im Home-Menü. Die Symbole für die einzelnen Einstellungen werden angezeigt. Wählen Sie ein Symbol aus und drücken Sie die -Taste.
  • Seite 257: Symbole Für Die Einzelnen Einstellungen

    Symbole für die einzelnen Einstellungen Netzwerk- Ermöglicht den Zugriff auf Aktualisierungen aktualisierung der Systemsoftware ( Seite 284) Ermöglicht den Anschluss an einen PC über ein USB-Verbindung USB-Kabel ( Seite 273) Enthält Einstellungen für „Menüsprache“, Video-Einstellungen „Sprache Ton“ und „Sprache Untertitel“ für UMD™VIDEO ( Seite 258) Enthält Einstellungen für die Geschwindigkeit,...
  • Seite 258: Video-Einstellungen

    Video-Einstellungen Hier können Sie die Sprache für UMD™VIDEO einstellen und die UMD™- Videolautstärke erhöhen. Hinweis Je nach UMD™VIDEO werden die Wiedergabefunktionen bereits im Voraus vom Softwareentwickler festgelegt. In solchen Fällen stehen unter Umständen nicht alle Optionen zur Verfügung, selbst wenn Sie nach den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung vorgehen.
  • Seite 259: Foto-Einstellungen

    Foto-Einstellungen Hier stellen Sie die Option „Slideshow-Tempo“ ein. Schnell Die Bilder werden recht schnell nacheinander angezeigt. Normal Die Bilder werden in normaler Geschwindigkeit angezeigt. Langsam Die Bilder werden eher langsam nacheinander angezeigt. Die Standardeinstellung der Menüoption ist unterstrichen. Foto-Einstellungen...
  • Seite 260: System-Einstellungen

    System-Einstellungen Hier können Sie die Einstellungen für das PSP -System vornehmen, ® Informationen dazu anzeigen lassen oder einen Memory Stick Duo™ formatieren. Nickname Der bei der Anfangseinstellung als „Nickname“ ausgewählte Name kann hier geändert werden. Mit der Bildschirmtastatur können Sie den neuen Namen eingeben.
  • Seite 261: Zeichensatz

    Zeichensatz Sie können den Zeichensatz einstellen, der für Musikdateien und andere Dateitypen gelten soll. In der Regel ist es nicht erforderlich, diese Einstellung vorzunehmen. Legen den Zeichencode fest, der in den Namen von Musik- und Für Dateinamen anderen Dateien verwendet werden soll Legt den Zeichencode für Text in m3u-Dateien und anderen Für Text in Dateien Dateitypen fest...
  • Seite 262: Memory Stick™ Formatieren

    Memory Stick™ formatieren Mit dem System können Sie einen Memory Stick Duo™ formatieren. Gehen Sie dabei nach den Anweisungen im Display vor. Hinweis Beim Formatieren werden alle Daten und die gesamte Software auf dem Memory Stick Duo™ gelöscht und lassen sich nicht wiederherstellen. Achten Sie darauf, nicht versehentlich wichtige Daten zu löschen.
  • Seite 263: Standardeinstellungen Wiederherstellen

    Standardeinstellungen wiederherstellen Sie können die Einstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie dabei nach den Anweisungen im Display vor. Hinweise • Beim Wiederherstellen der Standardeinstellungen gehen die aktuellen Einstellungen verloren und lassen sich nicht wiederherstellen. • Nachdem eine Aktualisierung durchgeführt wurde, können Sie mit dieser Funktion nicht mehr zu einer vorherigen Version der Systemsoftware zurückwechseln.
  • Seite 264: Design-Einstellungen

    Design-Einstellungen Sie können das Design für den Bildschirm des PSP -Systems wechseln oder ® ein Bild als Hintergrundbild anzeigen lassen. Design Sie können die Hintergrundfarbe für den Bildschirm ändern. Wählen Sie mit den Richtungstasten eine Hintergrundfarbe aus und drücken Sie dann die -Taste, um die Einstellung abzuschließen.
  • Seite 265: Datums- & Zeit-Einstellungen

    Datums- & Zeit-Einstellungen Hier können Sie Datum und Uhrzeit, die Zeitzone und die Sommerzeit für das -System einstellen. Verwenden Sie die Richtungstasten zur Auswahl der ® entsprechenden Optionen, und drücken Sie dann die -Taste zum Eingeben der Einstellung. – Manuelle Einstellung: Einstellung von Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute und Sekunde (und Einstellung von AM/PM Datum und Uhrzeit bei Verwendung eines 12-Stunden Zeitschemas)
  • Seite 266: Energiespar-Einstellungen

    Energiespar-Einstellungen Hier können Sie das PSP -System so einstellen, dass die ® Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet wird oder dass es automatisch in den Ruhemodus wechselt. Auf diese Weise senkt das PSP -System seinen ® Stromverbrauch. Hintergrundbeleuchtung autom. aus Wenn das System eine gewisse Zeit lang nicht bedient wird, schaltet es automatisch die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Bildschirms aus, um den Stromverbrauch zu senken.
  • Seite 267: Wlan-Energiesparmodus

    Autom. Abschalten Hier können Sie das System so einstellen, dass es automatisch in den Ruhemodus wechselt, wenn es eine gewisse Zeit lang nicht bedient wird. Dadurch sinkt der Stromverbrauch. Einzelheiten zum Beenden des Ruhemodus finden Sie unter „Beenden des Ruhemodus“ ( Seite 187).
  • Seite 268: Sound-Einstellungen

    Sound-Einstellungen Hier können Sie den Tastenton ausschalten und die Lautstärke begrenzen. AVLS (Automatic Volume Limiter System) Hier können Sie die maximale Lautstärke begrenzen. Damit können Sie erreichen, dass der Ton nicht über die Kopfhörer hinaus in der Umgebung zu hören ist. Außerdem können Sie das System mit dieser Option so einstellen, dass Sie auch beim Tragen von Kopfhörern noch hören können, was in Ihrer Umgebung vor sich geht, und auf diese Weise Gefahren vermeiden.
  • Seite 269: Sicherheits-Einstellungen

    Sicherheits-Einstellungen Hier können Sie Optionen im Zusammenhang mit den Sicherheitsfunktionen des PSP -Systems einstellen. ® Passwort ändern Damit ändern Sie das 4-stellige Passwort. Das Passwort ist bei folgenden Funktionen erforderlich: • Ändern der Einstellung „Kindersicherungsstufe“ oder „Internet-Browser- Startsteuerung“ • Wiedergeben von Inhalten (z. B. Spielen oder Videos), deren Wiedergabe durch die eingestellte Kindersicherungsstufe des Systems eingeschränkt ist.
  • Seite 270 Kindersicherungsstufe Bei manchen Inhalten (z. B. Spielen oder Videos) ist je nach Inhalt eine Kindersicherungsstufe voreingestellt. Sie können die Kindersicherung am System so einstellen, dass bei Inhalten mit einer höheren Kindersicherungsstufe als der am System eingestellten die Wiedergabe unterbunden wird. Kindersicherungsstufe Die Kindersicherung lässt sich am PSP -System auf eine von 11 Stufen...
  • Seite 271: Internet-Browser-Startsteuerung

    Kindersicherungsstufe für Inhalt : Inhalt kann angezeigt werden. : Inhalt kann nicht angezeigt werden. Weitere Informationen zu den Kindersicherungsstufen und den entsprechenden Altersgruppen finden Sie auf der Webseite yourpsp.com oder im Software-Handbuch. Tipps • Sie können die Kindersicherungsstufe über „Informationen“ im Optionsmenü abrufen. •...
  • Seite 272: Rss-Kanal-Einstellungen

    RSS-Kanal-Einstellungen Objektspeicheroptionen Sie können die Anzahl der Objekte ändern, die unter RSS-Kanal gespeichert werden können. Beispiel: Wenn „Letzte 5 Objekte“ ausgewählt wird, werden die letzten 5 Objekte in einem Kanal gespeichert. Wenn bereits Objekte vom selben Kanal gespeichert sind, werden nur die letzten 5 Objekte gespeichert und die älteren Objekte werden gelöscht.
  • Seite 273: Usb-Verbindung

    USB-Verbindung Sie können Dateien von einem PC an einen Memory Stick Duo™ übertragen, der in das PSP -System eingelegt ist. Dazu benötigen Sie ein handelsübliches ® USB-Kabel. Dazu benötigen Sie ein USB-Kabel. Bitte beachten Sie, dass die Dateiwiedergabe auf die vom System unterstützten Formate beschränkt ist. Tipps •...
  • Seite 274 Wählen Sie im Home-Menü die Option (USB- Verbindung) unter und drücken Sie die -Taste. Nun erkennt der PC den Memory Stick Duo™ im System. Hinweis Formatieren Sie einen Memory Stick Duo™ nicht am PC, da er dann unter Umständen vom -System nicht mehr erkannt wird.
  • Seite 275: Netzwerk-Einstellungen

    Netzwerk-Einstellungen Hier können Sie die notwendigen Netzwerkeinstellungen vornehmen, um das Gerät mit einem WLAN (Wireless-LAN) zu verbinden. Es gibt zwei WLAN- Modi. Warnung Schalten Sie an belebten Orten, zum Beispiel in einem gut besetzten Zug, den WLAN-Schalter aus. Falls sich in Ihrer Nähe eine Person mit Herzschrittmacher befindet, könnte dieser durch die Radiowellen in seiner Funktion beeinträchtigt werden.
  • Seite 276: Infrastruktur-Modus

    Infrastruktur-Modus In diesem Modus können Sie das PSP -System über einen Zugriffspunkt ® (Access Point) mit einem Netzwerk verbinden. Damit können Sie eine Verbindung zum Internet herstellen ( Seite 247) oder Funktionen wie beispielsweise eine Netzwerkaktualisierung ausführen ( Seite 284). Tipp Wenn dieses Symbol auf der Softwareverpackung angegeben ist, bedeutet dies, dass die Software WLAN-Funktionen im Infrastrukturmodus...
  • Seite 277: Beispiel Für Eine Netzwerkkonfiguration

    Beispiel für eine Netzwerkkonfiguration Je nach verwendeten Netzwerkgeräten sind unterschiedliche Verbindungen und Konfigurationsmethoden erforderlich. Netzwerkgerät, zum Beispiel DSL- oder Verbindung zum Zugriffspunkt Kabelmodem Netzwerk über oder Router einen Zugriffspunkt Internet-Leitung Einrichten einer neuen Netzwerkverbindung Sie können die Netzwerkeinstellungen so definieren, dass das System eine Verbindung zu einem Zugriffspunkt herstellt und die Netzwerk- verbindungsdaten im System gespeichert werden.
  • Seite 278 Geben Sie einen Namen für die Netzwerkverbindung ein. Wenn Sie die -Taste drücken, wird eine Bildschirmtastatur Seite 287) angezeigt, mit der Sie den Namen eingeben können. Sie können einer Netzwerkverbindung einen beliebigen Namen geben. Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die Rechts-Taste.
  • Seite 279 Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Zugriffspunkt verwenden, der die automatische Konfiguration unterstützt. Gehen Sie nach den Anweisungen auf dem Bildschirm vor, Automatisch damit die erforderlichen Einstellungen automatisch vorgenommen werden. Informationen zu Zugriffspunkten, die die automatische Konfiguration unterstützen, erhalten Sie bei den Herstellern von Zugriffspunkten.
  • Seite 280 Wählen Sie die Methode zum Festlegen der Adresse aus. Auf diesem Bildschirm geben Sie die im Folgenden erläuterten Einstellungen ein. Bei den meisten Netzwerken zuhause können Sie die Einstellungen in der Konfiguration „Automatisch“ verwenden (dies ist die empfohlene Konfiguration). Folgende Informationen werden automatisch festgelegt. - IP-Adresseinstellungen: automatisch Einfach - DNS-Adresseinstellungen: automatisch...
  • Seite 281 Überprüfen Sie die Einstellungen. Auf dem folgenden Bildschirm erscheinen die Einstellungen, die Sie vorgenommen haben. Falls Sie Einstellungen ändern möchten, drücken Sie die Links-Taste, um die vorhergehenden Bildschirme nochmals aufzurufen. Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die Rechts-Taste. Der nächste Bildschirm erscheint. Speichern Sie die Verbindung.
  • Seite 282 MAC-Adresse des Systems eingeben, um eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen. Die MAC-Adresse des Systems können Sie über „Systeminformation“ abrufen Seite 263). Über DNAS Sony Computer Entertainment Inc. setzt das DNAS (Dynamic Network Authentication System), ein proprietäres Authentifizierungssystem, zum Schutz von Copyright und Sicherheit bei der Verbindung des PSP -Systems ®...
  • Seite 283: Das Optionsmenü Für Netzwerkeinstellungen

    Das Optionsmenü für Netzwerkeinstellungen Wenn Sie im Infrastrukturmodus das Optionsmenü aufrufen, können Sie die im System gespeicherten Netzwerkeinstellungen bearbeiten oder löschen. Wählen Sie im Home-Menü die Option (Netzwerk- Einstellungen) unter und drücken Sie die -Taste. Wählen Sie „Infrastruktur-Modus“ aus und drücken Sie die -Taste.
  • Seite 284: Netzwerkaktualisierung

    Netzwerkaktualisierung Mit der Funktion „Netzwerkaktualisierung“ können Sie die Systemsoftware für das PSP -System aktualisieren. Einzelheiten zu Aktualisierungen finden Sie ® unter „PSP®-Aktualisierungen“ ( Seite 290). Ablauf einer Netzwerkaktualisierung Herstellen einer Verbindung zum Netzwerk Stellen Sie über einen WLAN-Zugriffspunkt eine Verbindung her. Schalten Sie den WLAN-Schalter an der linken Seite des PSP -Systems ein.
  • Seite 285: Starten Einer Netzwerkaktualisierung

    Starten einer Netzwerkaktualisierung Zum Herunterladen von Aktualisierungsdaten müssen Sie über einen Zugriffspunkt eine Netzwerkverbindung herstellen. Überprüfen Sie vor dem Starten, ob der Akku geladen ist. Wenn der Akku nicht ausreichend geladen ist, können Sie möglicherweise keine Aktualisierung starten. Setzen Sie einen Memory Stick Duo™ in das PSP -System ®...
  • Seite 286: Das Optionsmenü Für Netzwerkaktualisierungen

    Das Optionsmenü für Netzwerkaktualisierungen Wenn Sie das Optionsmenü aufrufen, können Sie die im System gespeicherten Verbindungen bearbeiten oder löschen. Wählen Sie im Home-Menü die Option (Netzwerkaktualisierung) unter und drücken Sie die -Taste. Wählen Sie eine Verbindung aus und drücken Sie die Taste.
  • Seite 287: So Verwenden Sie Die Tastatur

    So verwenden Sie die Tastatur Mit der Bildschirmtastatur können Sie Text eingeben, z. B. wenn Sie einen Spielernamen für das PSP -System oder Netzwerkeinstellungen eingeben ® wollen. Texteingabefeld (zur anzeige Funktionstasten Cursor der Zeichen bei der Eingabe) Texteingabeoptionen Buchstaben-/Symboltasten Eingabemodusanzeige Liste der Optionen im Kontrollmenü...
  • Seite 288: Umschalten Des Eingabemodus

    Tasten auf der Funktion Tastatur Löscht das Zeichen links vom Cursor Ruft ein Diagramm mit den Systemtasten und deren Funktion auf Schaltet zwischen Groß- und Kleinschreibung um Erzeugt einen Zeilenumbruch Umschalten des Eingabemodus Je nach ausgewählter Sprache steht eine unterschiedliche Anzahl an Eingabemodi zur Verfügung.
  • Seite 289: Eingeben Von Zeichen

    Eingeben von Zeichen Im Folgenden wird die Texteingabe am Beispiel des Wortes „PLAY“ erläutert. Wählen Sie PQRS7 und drücken Sie mehrmals die Taste, bis „P“ angezeigt wird. Mit jedem Druck auf die -Taste wechselt der Buchstabe, der ins Texteingabefeld eingegeben wird. Wählen Sie JKL5 und drücken Sie mehrmals die -Taste, bis „L“...
  • Seite 290: Weitere Informationen

    Weitere Informationen -Aktualisierungen ® Softwareaktualisierungen können Sicherheits-Patches und neue oder überarbeitete Einstellungen und Funktionen enthalten. Es empfiehlt sich, dass Sie ihr System auf dem aktuellen Stand halten und immer die neueste Version der Systemsoftware verwenden. 1 Besorgen Sie Aktualisierungsdaten. 2 Überschreiben Sie mit den Aktualisierungsdaten die PSP -Systemsoftware.
  • Seite 291: Aktualisieren Mit Einem Pc

    Aktualisieren mit einem PC Nehmen Sie die Aktualisierung mithilfe eines PCs vor und laden Sie Aktualisierungsdaten aus dem Internet herunter. Ausführliche Anweisungen finden Sie unter yourpsp.com. Aktualisieren mit einer UMD™ Sie können die Aktualisierung mit einer UMD™ vornehmen, die Aktualisierungsdaten enthält. Überprüfen Sie vor dem Starten, ob der Akku geladen ist.
  • Seite 292: Überprüfen, Ob Die Aktualisierung Erfolgreich Durchgeführt Wurde

    Wählen Sie und drücken Sie die -Taste. Die Aktualisierung beginnt. Gehen Sie zum Abschließen der Aktualisierung nach den Anweisungen auf dem Bildschirm vor. Überprüfen, ob die Aktualisierung erfolgreich durchgeführt wurde Wenn die Versionsnummer der Aktualisierung im Feld „Systemsoftware“ unter „Systeminformation“ angezeigt wird ( Seite 263), wurde die Aktualisierung erfolgreich durchgeführt.
  • Seite 293: Kompatible Datenträger

    Kompatible Datenträger Die im Folgenden aufgelisteten Datenträgertypen können mit dem PSP ® System verwendet werden. In dieser Bedienungsanleitung bezieht sich der Begriff „Memory Stick Duo™“ auf alle Memory Stick™-Typen in der Tabelle unten. Logo UMD™ Memory Stick Duo™ (nicht mit MagicGate™ kompatibel) MagicGate™...
  • Seite 294 Memory Stick Duo-Adapter (separat erhältlich) Mithilfe eines Memory Stick Duo-Adapters (separat erhältliches Produkt von Sony mit der Modellnummer MSAC-M2) kann ein Memory Stick Duo™ auch in Geräten eingesetzt werden, die auf einen Memory Stick™ in Standardgröße ausgelegt sind.
  • Seite 295: Parallele Datenübertragung (Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung)

    -ausgänge am Memory Stick™ übertragen werden. Die Datenein-/-ausgänge werden also als parallele Schnittstelle genutzt. MagicGate heißt eine Technologie zum Schutz von Urheberrechten, die von der Sony Corporation entwickelt wurde. garantiert keine Kompatibilität zu anderen Produkten der Marke „MagicGate“. Für die Wiedergabe geeignete Dateien Auf dem PSP -System können Dateien der folgenden Typen wiedergegeben...
  • Seite 296 Art der Daten Dateitypen • JPEG (konform mit DCF 2.0/Exif 2.21) • TIFF Fotos • BMP • GIF • PNG Tipps • Je nach Datentyp lassen sich nicht alle Arten von Daten wiedergeben bzw. anzeigen. • Das System kann Videodaten wiedergeben, die auf Bitraten von unter 768 kbps konvertiert sind.
  • Seite 297: Technische Daten

    Technische Daten Design und technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. -System (PlayStation Portable) ® ® TFT-Display, 4,3 Zoll (16:9), volltransparent LCD-Bildschirm ca. 16.770.000 Anzeigefarben Stereolautsprecher Internes Disc- UMD™-Laufwerk mit Lesezugriff Laufwerk DC IN 5V-Anschluss Ladeanschluss Headset-Anschluss IR-Port Schnittstellen Hi-Speed USB-Anschluss DC OUT-Anschluss Memory Stick Duo™-Steckplatz...
  • Seite 298: Wireless Lan

    UMD™-Laser Wellenlänge 655 - 665 nm Leistung max. 0,28 mW Halbleiter, kontinuierlich Wireless-LAN Standard IEEE 802.11b WEP (128-bit/64-bit) Sicherheit WPA-PSK (TKIP) WPA-PSK (AES) Modulationsformat DS-SS (IEEE 802.11b-konform) Netzanschluss Eingang 100-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz Ausgang 5 V Gleichstrom, max. 2000 mA ca.
  • Seite 299 Hinweise zum mit dem Value Pack gelieferten Memory Stick Duo™ • Kompatibel mit MagicGate™ • Unterstützt parallele Datenübertragung (Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung). Diese Art der Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung ist nur bei kompatiblen Geräten möglich. Die Übertragungsgeschwindigkeit hängt vom verwendeten Gerät • Verfügt über tatsächlich nutzbare Kapazität (Benutzerkapazität) und für Systemdateien reservierte Kapazität.
  • Seite 300 This product is protected by certain intellectual property rights of Microsoft Corporation. Use or distribution of such technology outside of this product is prohibited without a license from Microsoft or an authorized Microsoft subsidiary. Die RSS-Kanal-Funktion des PSP -Systems verwendet die RSS (Really ®...
  • Seite 301: Markenzeichen

    “ sind eingetragene Marken und „UMD“ ist eine Marke der Sony Computer Entertainment Inc. „ “ und „XMB“ sind Marken der Sony Corporation und der Sony Computer Entertainment Inc. „SONY“ und „ “ sind eingetragene Marken der Sony Corporation. „Memory Stick Duo“, „Memory Stick PRO Duo“, „Memory Stick“, „...
  • Seite 302 Hinweis zu nationalen Exportbestimmungen Dieses Produkt unterliegt möglicherweise der nationalen Gesetzgebung zu Exportbestimmungen. Sie sind verpflichtet, die Vorschriften einer solchen Gesetzgebung und aller anderen geltenden Gesetze eines Rechtsgebiets im Zusammenhang mit diesem Produkt strikt einzuhalten. Hinweis zu Bestimmungen der US-Exportbehörde -Systemsoftware enthält Verschlüsselungstechnologie, die bestimmten ®...
  • Seite 303: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Wenn beim Betrieb am PSP -System Probleme auftreten, lesen Sie bitte den ® folgenden Abschnitt. Sollte sich ein Problem nicht beheben lassen, wenden Sie sich an die Helpline beim PSP -Kundendienst. Die entsprechende Nummer ® finden Sie in jedem Handbuch zu Software im PSP -Format.
  • Seite 304 , Am Akku ist möglicherweise ein Problem aufgetreten. Versuchen Sie es gegebenenfalls mit einem Ersatzakku, der als geeignet für das PSP ® System gekennzeichnet ist. Die POWER-Kontroll-Leuchte leuchtet, aber auf dem LCD- Bildschirm wird nichts angezeigt. , Überprüfen Sie, ob die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Bildschirms ausgeschaltet ist.
  • Seite 305 Schwarze (dunkle) oder helle Punkte auf dem Bildschirm verschwinden nicht. , LCD-Bildschirme werden in einer Hochpräzisionstechnologie hergestellt. Schwarze (dunkle) oder helle Punkte können dauerhaft auf dem Bildschirm erscheinen. Dies ist keine Fehlfunktion. Näheres dazu finden Sie unter „Sicherheitsmaßnahmen“ ( Seite 165). Die Hintergrundfarbe des Home-Menüs hat gewechselt.
  • Seite 306 sind) verwendet, kann der Ton verzerrt oder durch erhebliches Störrauschen beeinträchtigt sein. Verwenden Sie das System anderswo. UMD™ Das System erkennt die UMD™ nicht. , Vergewissern Sie sich, dass die UMD™ richtig eingelegt ist (Etikett zur Rückseite des Systems weisend usw.). Nehmen Sie die UMD™ heraus und setzen Sie sie erneut ein.
  • Seite 307 , Überprüfen Sie, ob der Memory Stick Duo™ richtig eingesetzt ist. Nehmen Sie den Memory Stick Duo™ heraus und setzen Sie ihn erneut ein. , Überprüfen Sie, ob der Anschluss am Memory Stick Duo™ verunreinigt ist. Wenn ja, werden die Daten unter Umständen nicht korrekt geladen. Reinigen Sie den Anschluss mit einem Wattestäbchen.
  • Seite 308 Musik Ein Musiktitel wird nicht wiedergegeben. , Musiktitel, für die eine Wiedergabefrist oder eine begrenzte Anzahl von Wiedergabevorgängen festgelegt ist, können mit dem System nicht wiedergegeben werden. , ATRAC3plus™-Daten müssen mit einer Software, die mit Funktionen zum Urheberrechtsschutz kompatibel ist, auf den Memory Stick Duo™ übertragen werden, damit eine Wiedergabe möglich ist ( Seite 227).
  • Seite 309 , Wenn der Datei- oder Ordnername auf dem Memory Stick Duo™ geändert wurde oder wenn die Datei oder der Ordner mit einem PC an eine andere Stelle verschoben wurde, erkennt das System die Datei oder den Ordner nicht mehr. , Bilder, die nicht mit dem PSP -System kompatibel sind, werden nicht ®...
  • Seite 310: Kopfhörer Mit Fernbedienung

    Kopfhörer mit Fernbedienung Es ist kein Ton zu hören oder die Tonqualität der Kopfhörer ist nicht gut. , Überprüfen Sie, ob die Kopfhörer korrekt an das System angeschlossen sind ( Seite 183). , Überprüfen Sie, ob der Headset-Anschluss und der Kopfhörerstecker verunreinigt sind.
  • Seite 311 Das System funktioniert nicht richtig. , Die Funktionsfähigkeit des Systems wird möglicherweise durch statische Aufladung oder ähnliche Störfaktoren beeinträchtigt. Nehmen Sie den Akku heraus, trennen Sie das System vom Netzanschluss, warten Sie etwa 30 Sekunden und starten Sie das System dann neu. Beim Drücken der Tasten sind keine Tastentöne zu hören.
  • Seite 312: Garantie

    Garantiezeitraum Garantie besteht. Diese Garantie gilt über die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche (nach geltendem Recht) hinaus und beeinflusst diese in keiner Weise. Diese Garantie wird gewährt von Sony Computer Entertainment Europe Ltd, 30 Golden Square, London, W1F 9LD, Großbritannien. WICHTIG 1. Falls Sie im Zusammenhang mit dieser Garantie Gewährleistungsansprüche geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an die Helpline bei Ihrem...
  • Seite 313 Garantien, Gewährleistungen oder Bestimmungen, ob ausdrücklich oder gesetzlich oder anderweitig impliziert, bezüglich dieses Produkts sind ausgeschlossen und weder SCEE noch eine andere Vertretung von Sony bzw. deren Zulieferer oder autorisierte Kundendienste haften für spezielle, indirekte, Neben- oder Folgeschäden oder Verluste.
  • Seite 316 © 2006 Sony Computer Entertainment Inc. All rights reserved. Printed in China...

Inhaltsverzeichnis