Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Conrad M1224 FX Bedienungsanleitung

Werbung

Appendix II: Lijst aansluitingen
Aansluitingen
MIC Input
LINE input (Kanaal 5/6, 7/8, 9/10 & 11/12)
RETURN
AUX SEND
CONTROL ROOM L/R
ALT 3/41
LINE input (Kanaal 1 tot 4)
MAIN L/R
HEADPHONE (Koptelefoon)
INSERT
78
Polariteit
Aansluitpen
Pen 1: aarde
Pen 2: Positief (+)
Pen 3: Negatief (–)
1. aarde
2. Positief (+)
1. aarde
2. Positief (+)
3. Negatief (–)
1. aarde
2. L
3. R
1. aarde
2. Vermogen
3. Input

5. Sicherheitshinweise

Wir übernehmen keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die durch übermäßige Beanspruchung
des Geräts, durch Beschädigungen aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs oder durch Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung entstehen. In diesem Fall erlischt die Garantie!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes
nicht gestattet.
Das Gerät darf keinen erheblichen mechanischen Belastungen ausgesetzt werden.
Schützen Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher
Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Die Ventilationsöffnungen dürfen nicht verdeckt werden. Es muss eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet
sein, da das Gerät hauptsächlich durch Umluft gekühlt wird.
Das Mischpult sollte so platziert werden, dass die ordnungsgemäße Kühlung durch Standort oder Position nicht
beeinträchtigt wird.
Beachten Sie vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts auch die Bedienungsanleitungen anderer Geräte wie
Effektprozessoren und Mikrofone, die an das Produkt angeschlossen sind.
Das Netzkabel darf nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
Das Gerät sollte nicht sofort angeschlossen werden, wenn es aus einem Bereich mit kalter Umgebungstemperatur
in einen warmen Raum gebracht wurde. Kondenswasser kann das Gerät zerstören. Warten Sie vor dem Einsatz des
Produkts, bis es sich an die veränderte Umgebungstemperatur angepasst hat.
Das Hören von Musik bei hohem Schalldruckpegel (Sound Pressure Level, SPL) kann dauerhafte Hörschäden
verursachen, die unter Umständen als physische Verletzung angesehen und gesetzlich geahndet werden können.
Setzen Sie sich nicht über längere Zeiträume einem Schalldruckpegel von mehr als 90 dBA aus.
Unter folgenden Bedingungen muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden:
-
vor dem Reinigen des Produkts
-
bei Gewitter
-
wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
Das Gerät ist kein Spielzeug. Es gehört nicht in Kinderhände und ist von Haustieren fernzuhalten!
Das Verpackungsmaterial kann eine Gefahr für Kinder darstellen. Lassen Sie daher dieses Material niemals
unbeaufsichtigt herumliegen.
Sollten Sie Grund zur Annahme haben, dass der sichere Betrieb nicht länger gewährleistet ist, schalten Sie das
Gerät aus, und sichern Sie es gegen unbeabsichtigtes Einschalten. Unter folgenden Bedingungen ist der sichere
Betrieb nicht länger gewährleistet:
-
Das Gerät weist sichtbare Beschädigungen auf oder funktioniert nicht mehr.
-
Das Netzkabel oder der Netzstecker ist abgenutzt oder anderweitig beschädigt.
-
Die interne Sicherung ist defekt. Lassen Sie in diesem Fall die Sicherung durch Fachpersonal ersetzen.
-
Das Gerät wurde über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Bedingungen gelagert.
-
Das Gerät wurde während des Transports schweren Belastungen ausgesetzt.
Beachten Sie beim kommerziellen Einsatz des Geräts die Sicherheitsbestimmungen der Berufsgenossenschaften für
elektrische Geräte und die entsprechenden Betriebsmittel.
Service-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw. durch ein Fachgeschäft ausgeführt
werden.
Sollten Sie eine Frage haben, die durch diese Bedienungsanleitung nicht beantwortet wird, setzen Sie sich bitte mit unserem
Technischen Kundendienst oder anderem Fachpersonal in Verbindung.
7

Werbung

Kapitel

loading