Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Und Entfernen Des Sägeblattes; Wartung Und Inspektion; Garantie - Hitachi C 7MFA Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 7MFA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Deutsch
Warten Sie, bevor Sie mit dem Sägen beginnen,
bis das Sägeblatt seine volle Umdrehungs-
geschwindigkeit erreicht hat.
Sollte das Sägeblatt während der Arbeit anhalten
oder ungewöhnliche Geräusche von sich geben,
schalten Sie das Gerät sofort AUS (OFF).
Achten Sie immer darauf, dass das Netzkabel nicht
in die Nähe des rotierenden Sägeblattes gerät.
Der Einsatz der Kreissäge mit nach oben oder zur
Seite weisendem Sägeblatt ist sehr gefährlich.
Vermeiden Sie solche abweichenden Arbeiten.
Tragen Sie beim Schneiden von Werkstücken
grundsätzlich eine Schutzbrille.
Wenn Sie mit der Arbeit fertig sind, ziehen Sie
immer den Netzstecker.
ANBRINGEN UND ENTFERNEN DES
SÄGEBLATTES
ACHTUNG
Als Vorbeugemaßnahme gegen Unfälle ist darauf zu
achten, daß der Schalter auf "AUS" steht und der
Netzanschluß unterbrochen ist.
1. Ausbauen des Sägeblattes
(1) Die Grundplatte auf maximale Schnittiefe einstellen
und die Kreissäge wie in Abb. 8 gezeigt ausrichten.
(2) Den Sicherungshebel herunterdrücken, die Achse
verriegeln und die Sechskantkopfschraube mit dem
Steckschlüssel festziehen.
(3) Halten Sie den unteren Schutzabdeckungshebel fest,
um die untere Schutzabdeckung (Blattschutz)
vollständig in den Sägeblattdeckel zurückzuziehen,
und entnehmen Sie das Sägeblatt.
2. Einbauen des Sägeblattes
(1) Sägemehl von Achse und Unterlegscheiben
abwischen.
(2) Gemäß Abb. 9 muß die Seite der Unterlegscheibe
(A) mit einem vorstehenden Mittelstück mit
demselben Durchmesser wie der Innendurchmesser
des Sägeblattes und die konkave Seite der
Unterlegscheibe (B) an beiden Seiten des Sägeblattes
angebracht werden.
*
Im Lieferunfang ist eine Unteriegscheibe (A) für
die zwei Sägeblattypen mit den Lochdurchmessern
20 mm und 30 mm enthalten.
(Beim
Kauf
Unterlegscheibentyp (A) mitgeliefert).
Falls der Lochdurchmesser Ihres Sägeblattes nicht
der Unterlegscheibengröße (A) entspricht, wenden
Sie sich bitte an den Fachhandel, bei dem die
Kreissäge gekauft wurde.
(3) Das Sägeblatt so montieren, daß der Pfeil auf dem
Sägeblatt auf den Pfeil auf dem Sägeblattdeckel
ausgerichtet ist.
(4) Die das Sägeblatt haltende Sechskantkopfschraube
von Hand so fest wie möglich anziehen.
Anschließend den Sicherungshebel herunterdrücken,
die Achse verriegeln und die Schraube fest anziehen.
VORSICHT
Nach dem Anbringen des neuen Sägeblattes sich
vergewissern, daß der Sperrhebel in die vorgeschriebene
Position gestellt ist.
15
der
Kreissäge
wird

WARTUNG UND INSPEKTION

1. Inspektion des Sägeblattes
Da durch ein stumpfes Sägeblatt die Leistung
abnimmt und ein mögliches Versagen des Motors
verursacht wird, muß das Sägeblatt geschärft oder
ersetzt werden, sobald Verschleiß festgestellt wird.
2. Inspektion der Befestigungsschrauben
Alle Befestigungsschrauben werden regelmäßig
inspiziert und geprüft, ob sie gut angezogen sind.
Wenn sich eine der Schrauben lockert, muß sie sofort
wieder angezogen werden. Geschieht das nicht, kann
das zu erheblichen Gefahren führen.
3. Wartung des Motors
Die Motorwicklung ist das "Herz" des Elektrowerkzeugs.
Daher ist besonders sorgfältig darauf zu achten, daß
die Wicklung nicht beschädigt wird und/oder mit Öl
oder Wasser in Berührung kommt.
4. Inspektion der Kohlebürsten
Zur Erhaltung Ihrer Sicherheit und des Schutzes
gegen elektrischen Schlag sollten Inspektion und
Auswechseln der Kohlebürsten nur durch ein
Autorisiertes Hitachi-Wartungszentrum durchgeführt
werden.
5. Liste der Wartungsteile
ACHTUNG
Reparatur, Modifikation und Inspektion von Hitachi-
Elektrowerkzeugen müssen durch ein autorisiertes
Hitachi-Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
Diese Teileliste ist hilfreich, wenn sie dem
autorisierten
zusammen mit dem Werkzeug für Reparatur oder
Wartung ausgehändigt wird.
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet werden.
MODIFIKATIONEN
Hitachi-Elektrowerkzeuge werden fortwährend
verbessert und modifiziert, um die neuesten
technischen Fortschritte einzubauen.
Dementsprechend ist es möglich, daß einige Teile
ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.

GARANTIE

ein
Auf Hitachi-Elektrowerkzeuge gewähren wir eine Garantie
unter Zugrundelegung der jeweils geltenden gesetzlichen
und landesspezifischen Bedingungen. Dieses Garantie
erstreckt sich nicht auf Gehäusedefekte und nicht auf
Schäden, die auf Missbrauch, bestimmungswidrigen
Einsatz oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind.
Im Schadensfall senden Sie das nicht zerlegte
Elektrowerkzeug zusammen mit dem GARANTIESCHEIN,
den Sie am Ende der Bedienungsanleitung finden, an
ein von Hitachi autorisiertes Servicecenter.
ANMERKUNG
Aufgrund
des
Entwicklungsprogramms von HITACHI sind Änderungen
der hierin gemachten technischen Angaben nicht
ausgeschlossen.
Hitachi-Kundendienstzentrum
ständigen
Forschungs-
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 6mfa

Inhaltsverzeichnis