Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Benutzung; Wandmontage Der Ladeschale; Laden Der Batterie; Betrieb - Westfalia Laser 2000 Bedienungsanleitung

Akku handstaubsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Laser 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Halten Sie
die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsge-
fahr!

Wandmontage der Ladeschale

1. Markieren und bohren Sie die Montagelöcher am gewünschten Montage-
ort für die Ladestation.
2. Setzen Sie die beiliegenden Dübel und schrauben in die Löcher ein.
Lassen Sie die Schrauben so weit vorstehen, dass die Montagelöcher im
Gehäuse der Ladestation darüber gestülpt werden können.

Laden der Batterie

1. Stecken Sie das Ladegerät in eine geeignete Steckdose ein.
2. Stellen Sie den Sauger in die Ladestation. Der Stecker in der Ladestation
muss in die Buchse am Staubsauger greifen. Während des Ladevorgan-
ges leuchtet die rote Ladekontrollleuchte (4) am Staubsauger. Solange
das Gerät ans Stromnetz angeschlossen ist, leuchtet die LED. Der Lade-
vorgang dauert ca. 12 Stunden.

Betrieb

1. Schalten Sie den Staubsauger ein, indem Sie den EIN/AUS Schalter (3)
nach vorn in die ON Position schieben.
2. Zum Reinigen von Nähten und Fugen verwenden Sie die verlängerte
Düse (6). Zum Lösen von hartnäckigem Staub können Sie die Bürste (5)
am Staubsauger anbringen.
Entleeren des Staubbehälters
1. Drücken Sie den Entriegelungsknopf (2) um den Staubbehälter vom
Motorgehäuse zu trennen.
2. Ziehen Sie die Filterbaugruppe vorsichtig aus dem Staubbehälter heraus.
An der Filterbaugruppe ist zu diesem Zweck eine kleine Lasche ange-
bracht.
3. Leeren Sie den Staubbehälter in einen Müllbehälter und setzen Sie die
Filterbaugruppe wieder ein.
4. Setzen Sie danach den Staubbehälter wieder ans Motorgehäuse an.
Waschen Sie den Filter falls nötig mit warmem Wasser aus. Trocknen Sie
ihn vor dem Zusammenbau sorgfältig.

Bedienung

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis