Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 13 02 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dezimalpunktposition Steckbrücke JP2
0000
-
-
000.0
-
-
00.00
-
-
0.000
-
-
Dabei gilt: „-" = ohne Bedeutung; „0" = keine Steckbrücke; „S"
= Steckbrücke, d.h zwei Pins gebrückt
f) Nach erfolgter Einstellung des Dezimalpunktes ist die
Einstellung der Maßeinheit erforderlich. Beachten Sie dazu
die folgende Tabelle:
Meßbereich
Steckbrücke JP2
200 mV
S
0
S
-
2 V
0
0
S
-
20 V
0
0
S
-
200 V
0
0
S
-
600 V
0
0
S
-
Dabei gilt: „-" = ohne Bedeutung; „0" = keine Steckbrücke; „S"
= Steckbrücke, d.h zwei Pins gebrückt
g) Wenn die max. Meßspannung feststeht und die erforderlich
Steckbrücken „gesetzt" sind, bauen Sie das Panelmeter zu-
sammen (Meßplatine einstecken, Gehäusehalbschale aufset-
zen, Befestigungsschrauben eindrehen, mit „Gefühl" anziehen).
h) Legen Sie nun nach erfolgtem Zusammenbau des Panelme-
ters den vorher bestimmten Spannungsbereich durch eine
Lötbrücke fest. Beachten Sie die beschriftete „Lötleiste" an
der Panelmeterrückseite*. Gehen Sie dazu wie folgt vor und
beachten Sie die folgende Tabelle:
8
-
0
0
0
-
0
0
S
-
0
S
0
-
S
0
0
angezeigte Maßeinheit
-
-
mV
-
-
V
-
-
V
-
-
V
-
-
V
Meßbereich Lötbrücke
200 mV
keine Lötbrücke erforderlich, alle 8 Lötpunkte
offen
2 V
Lötbrücke auf die zwei ganz rechten Lötpunkte,
Rest (6 Lötpkt) offen
20 V
Lötbrücke auf die zweiten Lötpunkte von rechts,
Rest offen
200 V
Lötbrücke auf die dritten Lötpunkte von rechts,
Rest offen
600 V
Lötbrücke auf die vierten Lötpunkte von rechts,
Rest offen
* Panelmeter von hinten betrachtet
Achtung!
Eine falsche Abstimmung der Einstellungen kann zu Fehlable-
sungen bzw. zu Beschädigung(en) des Panelmeters, führen.
Außerdem kann Lebensgefahr bei Berührung von vermeintlich
geringeren Spannungen bestehen.

5.2 Einbau

Die Einbauabmessungen entsprechen der DIN 43700, Type 2. Das
Panelmeter wird in teilzerlegtem Zustand geliefert. Zum Einbau
gehen Sie wie folgt vor:
a) Befestigen Sie das Panelmeter im Gehäuse- oder Tableau-
oder Schaltschrankausschnitt so, daß die Anzeige lesbar ist.
Wenn das Panelmeter in den Gehäuseausschnitt eingepaßt
ist (nicht zuviel Spiel/Schlupf), bringen Sie seitlich am Panel-
meter die Befestigungsstege an (Gleitführung) und befesti-
gen die Stege mit je einer Rändelmutter.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis