Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Und Hinweise; Utilisation Conforme - Conrad ASH555 Bedienungsanleitung

Außensensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASH555:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Table des matières

1. Utilisation conforme..................................................................28

2. Contenu de la livraison ............................................................29
3. Caractéristiques & Spécifications techniques ..........................29
4. Consignes de sécurité ..............................................................30
a) Généralités ..........................................................................30
b) Piles et accumulateurs ........................................................30
5. Réglage de l´adresse ................................................................31
6. Mise en place et remplacement des piles ................................33
7. Montage ..................................................................................34
8. Maintenance et nettoyage ........................................................35
9. Elimination des éléments usés ................................................36
a) Généralités ..........................................................................36
b) Piles et accumulateurs ........................................................36
10. Conseils et indications..............................................................37
11. Déclaration de conformité (DOC) ............................................38
1. Utilisation conforme
Le capteur extérieur ASH555 permet de saisir, à l´emplacement du
capteur, la température et l´humidité de l´air et de transmettre par
radio les valeurs enregistrées à un poste météorologique approprié
telle que la WS555 (N° de référence de Conrad : 65 01 55).
Le capteur extérieur peut être monté très facilement à différents
endroits tels qu´à l´extérieur, dans une cave, dans une serre, dans
un garage, dans un entrepôt etc. ; il permet ainsi de contrôler un
endroit précis.
28

10. Tipps und Hinweise

Page
Reichweiten und Störungen
• Der Außensensor arbeitet im 868MHz-Bereich, der auch von
anderen Funkdiensten genutzt wird. Daher kann es durch Geräte,
die auf der gleichen bzw. benachbarten Frequenz arbeiten, zu
Einschränkungen des Betriebs und der Reichweite kommen.
• Die angegebene Reichweite von bis zu 100m ist die Freifeldreich-
weite, d. h., die Reichweite bei Sichtkontakt zwischen Sender und
Empfänger. Im praktischen Betrieb befinden sich jedoch Wände,
Zimmerdecken usw. zwischen Sender und Empfänger, wodurch
sich die Reichweite entsprechend reduziert.
Weitere Ursachen für verminderte Reichweiten:
• Hochfrequenzstörungen aller Art
• Bebauung jeglicher Art und Vegetation
• Leitende Metallteile, die sich im Nahbereich der Geräte bzw.
innerhalb oder nahe der Funkstrecke befinden, z.B. Heizkörper,
metallisierte Isolierglasfenster, Stahlbetondecken usw.
• Beeinflussung der Strahlungscharakteristik der Antennen durch
den Abstand von Sender oder Empfänger zu leitenden Flächen
oder Gegenständen (auch zum menschlichen Körper oder Boden)
• Breitbandstörungen in städtischen Gebieten, die den Signal-
Rauschabstand verkleinern; das Signal wird in diesem "Rau-
schen" nicht mehr erkannt
• Einstrahlung von mangelhaft abgeschirmten elektronischen Gerä-
ten, z.B. offen betriebene Computer o.ä.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis