Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD80 Handbuch Seite 213

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlen sind Ringkabelschuhe mit folgenden Abmessungen:
[ringkabelschuh-20070710, 1, de_DE]
Bild 3-5
Zur Einhaltung der Isolationsstrecken müssen Sie isolierte Kabelschuhe verwenden. Andernfalls ist die Crimp-
zone mit entsprechenden Mitteln (z.B. durch Überziehen mit Schrumpfschlauch) zu isolieren.
Empfohlen werden Ringkabelschuhe der Reihe PIDG der Fa. Tyco Electronics.
Pro Anschluss können Sie 2 Kabelschuhe montieren.
[stromwandler-anklemmen-20080530, 1, de_DE]
Bild 3-6
Als Einzelleitungen können Sie sowohl Massivleiter als auch Litzenleiter mit Aderendhülse anklemmen. Je
Anschluss können Sie bis zu 2 Einzelleitungen gleichen Querschnittes anklemmen.
Alternativ können bei untereinander liegenden Klemmpunkten Brücken (Best Nr. C53207-A406-D193-1)
verwendet werden. Bei der Verwendung von Brücken sind ausschließlich Ringkabelschuhe zulässig.
Beim Anklemmen von Einzelleitungen sind folgende Leitungsquerschnitte anklemmbar:
Leitungsquerschnitt:
Aderendhülse mit Kunststoffkragen
Abisolierlänge:
(bei Einsatz ohne Aderendhülse)
Mechanische Anforderungen
Die Befestigungselemente und die damit verbundenen Komponenten sind für folgende mechanische Anforde-
rungen ausgelegt:
Zulässiges Anzugsdrehmoment an der Klemmschraube
Zulässige Zugkraft je angeschlossenem Leiter
SIPROTEC 4, 7SD80, Handbuch
E50417-G1100-C474-A2, Ausgabe 02.2018
Ringkabelschuh
Stromwandleranschluss
Montage und Inbetriebsetzung
3.1 Montage und Anschluss
AWG 14-10 (2,0 mm
2
bis 5,2 mm
L = 10 mm oder L = 12 mm
15 mm
Es sind nur massive Kupferleiter zu
verwenden.
2,7 Nm
Bei Massivleitern beträgt das max. zuläs-
sige Anzugsdrehmoment 2 Nm.
80 N angelehnt an IEC 60947-1 (VDE 660,
Teil 100)
2
)
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis