Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Speichern; Kopfstation Nach Temperaturüberschreitung Programmieren - Grundig STC 1200 Montageanleitung

Kopfstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STC 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen speichern

• Taste
Kopfstation nach Temperaturüberschreitung programmieren
Wird die zulässige Höchsttemperatur der Kopfstation (Innentemperatur) über-
schritten, erscheint im Display an Stelle der Standby-Anzeige "BE-Remote" der
Warnhinweis "ATTENTION".
In diesem Betriebszustand sind die Menüs der Cassetten und der Bedienein-
heit gesperrt. Um auf die Menüs der Cassetten und der Bedieneinheit zugrei-
fen zu können, ist es erforderlich die Software zu entsperren.
Für den weiteren störungsfreien Betrieb der Kopfstation ist es zwingend er-
forderlich, die Ursache für die Temperaturüberschreitung zu ermitteln und
entsprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen (z.B. zusätzliche Belüftung,
Klimatisiertung).
Im Menü "ATTENTION" werden die Nummer der betroffenen Kopfstation (z.B.
"Temp.1") und die entsprechende Temperatur (z.B. "68 °C") angezeigt.
• Taste
drücken.
—> Die Einstellungen werden gespeichert.
—> Sie kehren zum Menüpunkt "Systeminformation aktivieren"
(Seite 28) zurück.
—> Durch Drücken der Taste
grammpunkt "Systeminformation – Bedienteil"
mierten Daten zu speichern (Seite 28).
! ! ! ATTENTION ! !
Temp.1
drücken.
—> Das Menü "Systeminformation" – "SYSTEM INFO:" wird aktiviert.
erfolgt der Rücksprung zum Pro-
68°C
- 33 -
ohne
die program-
STC 1200

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis