Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin altherma EKMBUHBA6V3 Installations- Und Bedienungsanleitung
Daikin altherma EKMBUHBA6V3 Installations- Und Bedienungsanleitung

Daikin altherma EKMBUHBA6V3 Installations- Und Bedienungsanleitung

Heizungs-zusatz für luft-wasser-wärmepumpensystem

Werbung

INSTALLATIONS- UND
BEDIENUNGSANLEITUNG
Heizungs-Zusatz für Luft-Wasser-
Wärmepumpensystem
EKMBUHBA6V3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin altherma EKMBUHBA6V3

  • Seite 1 INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Heizungs-Zusatz für Luft-Wasser- Wärmepumpensystem EKMBUHBA6V3...
  • Seite 2 OTES ≥ 2 ≥ 3 ≥ 5 ≥ 2 ≥ 3...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    KURZSCHLUSS, LECKAGEN, FEUER UND WEITEREN SCHÄDEN FÜHREN. VERWENDEN 1.2. Bedeutung der verwendeten Begriffe ZUBEHÖRTEILE VON DAIKIN, DIE SPEZIELL FÜR DEN Installationsanleitung: EINSATZ MIT DER ANLAGE ENTWICKELT WURDEN, UND LASSEN SIE SIE VON EINEM FACHMANN Für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Anwendung INSTALLIEREN.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    Falls eine Berührung unumgänglich ist, achten Sie darauf, und weiteren Schäden führen. Verwenden sie nur Zubehörteile und Schutzhandschuhe zu tragen. optionale Ausstattungen von Daikin, die speziell für den Einsatz mit den in diesem Handbuch beschriebenen Produkten entwickelt WARNUNG wurden, und lassen Sie sie von einem Monteur installieren.
  • Seite 5: Einleitung

    INLEITUNG VORSICHT ■ Der Heizungs-Zusatz muss geerdet werden. Erdungswiderstand muss lokalen 3.1. Allgemeine Informationen Vorschriften und den gesetzlichen Bestimmungen Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Heizungs-Zusatzes entsprechen. entschieden haben. Es muss unbedingt ein Erdungsanschluss hergestellt werden. Auf keinen Fall den Der Heizungs-Zusatz kann nur an eine EBHQ-Außeneinheit Heizungs-Zusatz über ein Versorgungsrohr, (Wasserleitung) sowie an die EKCB-Inneneinheit (elektrische...
  • Seite 6: Zubehör

    Heizungs-Zusatzes ein Druckentlastungsventil (bauseitig zu Kombination mit einem Daikin-Heizungs-Zusatz konzipiert. liefern) mit einem Öffnungsdruck von maximal 4 bar installiert Falls in Kombination mit der Daikin-Inneneinheit ein werden. anderer Heizungs-Zusatz verwendet wird, kann von Daikin weder ein reibungsloser Betrieb noch die Zuverlässigkeit des Systems garantiert werden.
  • Seite 7: Abmessungen Und Erforderliche Abstände Zur Durchführung Von Wartungsarbeiten

    ■ Während des normalen Betriebs des Heizungs-Zusatzes ist ein Geräusch zu hören, das als störend empfunden werden könnte. Das Geräusch kann bei der Aktivierung des Kontaktgebers entstehen. Darum sollte der Heizungs-Zusatz am besten an einer stabilen Wand angebracht werden und nicht innerhalb oder in der Nähe einer Umgebung, in der es still sein soll (z.B.
  • Seite 8: Verkabelung Vor Ort

    6.5. Verkabelung vor Ort VORSICHT ■ Das Gerät entspricht EN/IEC 61000-3-12 VORSICHT ■ Diese Anlage entspricht der Norm EN/IEC 61000-3-11 ■ Bei der festen Verkabelung muss ein Hauptschalter vorausgesetzt, die System-Impedanz Z ist kleiner oder oder entsprechender Schaltmechanismus gleich der von Z bei der Schnittstelle von Benutzer- installiert sein, durch den beim Abschalten alle Pole Anschluss und dem öffentlichen System.
  • Seite 9: Vorgehensweise

    6.8. Vorgehensweise Stufensteuerung des Heizungs-Kits, Fehler-Rückmeldung und Thermistoranschlüsse Anschlüsse, die im Heizungs-Zusatz durchzuführen sind Das EKMBUH*6V3-Heizungs-Kit arbeitet standardmäßig als Beachten Sie den Elektroschaltplan-Aufkleber auf der Innenseite der 2-stufige 6 kW-Heizung. Stufe 1 liefert eine Heizleistung von Frontblende des Heizungs-Zusatzes. 3 kW, Stufe 2 liefert eine Heizleistung von 6 kW. Diese Stufen werden durch die EKCB-Inneneinheit automatisch gesteuert.
  • Seite 10: Inbetriebnahme Und Konfiguration

    NBETRIEBNAHME UND ONFIGURATION NDKONTROLLE UND ROBELAUF 7.1. Prüfungen vor Inbetriebnahme 8.1. Endkontrolle Beachten Sie vor Einschalten des Heizungs-Zusatzes die folgenden GEFAHR Hinweise: ■ Schließen Sie alle Abdeckungen und Blenden der Geräte, Unbedingt erst den Strom (die Stromversorgungsquelle) nachdem sämtliche Installationsarbeiten und Einstellungen abschalten, bevor Elektroinstallationsarbeiten ausgeführt vorgenommen wurden.
  • Seite 11: Instandhaltung Und Wartung

    Kontrollen und Inspektionen des Heizungs-Zusatzes und der Wartungs- und Reparaturarbeiten, die gegebenenfalls auszuführen Verkabelung vor Ort durchgeführt werden. sind, sollten nur durch einen Daikin-Techniker vor Ort durchgeführt Die Wartung sollte durch einen Techniker Ihrer lokalen Daikin- werden. Niederlassung durchgeführt werden.
  • Seite 12: Fehlercodes

    11.3. Fehlercodes INWEISE Wenn eine Sicherheitseinrichtung ausgelöst hat, blinkt die LED der Benutzerschnittstelle, und es wird ein Fehlercode angezeigt. In der folgenden Tabelle sind alle möglichen Fehler aufgelistet sowie die Maßnahmen, die zur ihrer Abhilfe getroffen werden können. Für weitere Einzelheiten zu den Fehlercodes siehe das Kapitel "Fehlercodes"...
  • Seite 13 NOTES NOTES...
  • Seite 14 4PW63549-1A 08.2010...

Inhaltsverzeichnis