Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Idm160-D-1D-J1-* Systemaufbau 1; Beschreibung - Pepperl+Fuchs IDM160-D-1D-J1-SU-N-N0 Handbuch

Handscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WarNUNG!
Die kabelgebundenen Handscanner dürfen nur mit den benannten
Pepperl+Fuchs-Anschlusskabeln betrieben werden!
Die Handscanner dürfen nur an die benannten Pepperl+Fuchs-Versorgungsmo-
dulen/Barrieren betreiben werden!
Die Warnhinweise dieser Betriebsanleitung und die des Handbuches der SICK
AG (www.SICK.com) sind unbedingt zu beachten!
In den folgenden beiden Unterkapiteln werden die typischen Anwendungsfälle
näher erläutert.

3.2. IDM160-D-1D-J1-* Systemaufbau 1

Überblick des vollständigen Systemaufbaus 3: kabelgebundener 1-D-Handscanner
IDM160-D-1D-J1-SU-N-N0 und IDM160-D-1D-J1-SU-P-N0 angebunden an das
Versorgungsmodul und einen Host-PC im sicheren Bereich.
Non-Ex
Abbildung 2. Systemaufbau 1 - 1-D-Handscanner angebunden an RS232-Ex-i-Schnittstelle GXP

Beschreibung:

Der Handscanner wurde für den Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich konzi-
piert. Für den ordnungsgemäßen Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich sind
die zulässigen RS232-Verbindungskabel CBL-IDMx60-D-J1-S* zu verwenden. Die
eigensichere Versorgung und Datenübertragung wird über dieses Kabel realisiert.
Um eine Anbindung an den VisuNet GXP im AG-XX00 Gehäuse herzustellen,
bedarf es eines Zubehör-Kabels DATL-IDM-DB-S-XX00-N0. Dieses dient der Ge-
häusedurchführung und besitzt einen passenden Anschlusssockel für das Scan-
ner-Anschlusskabel.
RM-/PC-GXP1100*3*
RS232 Ex i interface option „3" required!
Cable & Socket for AG* housing
CBL-IDMx60-D-J1-S*
straight/coiled, different lengths
 s
 s
DATL-IDM-DB-S-XX00-N0
IDM160-D-1D-J1*
1D
1D hand-held Scanner only
RS232 Ex i
max. length 6m
RS232 cable
ystemaufBau
ystemaufBau
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis