Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad FS20 S4UB Bedienungsanleitung Seite 24

Batterie-unterputzsender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Entfernen Sie die evtl. vor dem Batterie-Unterputzsender liegenden Installationstaster.
Falls in der Installationsdose Leitungen/Klemmleisten/Dosenklemmen
mit Netzspannung liegen, so schalten Sie zuerst den zugehörigen Netz-
stromkreis ab. Drehen Sie dazu die entsprechende Sicherung heraus
bzw. schalten Sie den Sicherungsautomaten ab.
Sorgen Sie dafür, dass niemand versehentlich den Netzstromkreis wieder
einschaltet (Warnhinweis am Hausverteiler, mechanische Sperre usw.).
Prüfen Sie danach im betroffenen Stromkreis, ob er völlig spannungsfrei ist,
z.B. mit einem dazu geeigneten Messgerät.
Erst danach dürfen weitere Arbeiten vorgenommen werden.
• Entnehmen Sie vorsichtig den Batterie-Unterputzsender „FS20 S4UB" aus der Installations-
dose.
• Schneiden Sie vorsichtig die transparente Schrumpffolie auf.
Schließen Sie dabei niemals Kontakte auf Batterie oder Platine kurz,
beschädigen Sie keine Bauteile oder die Platine selbst.
VORSICHT!
Bei Kurzschluss der Lithiumbatterie (auch wenn sie fast leer sein sollte)
besteht Explosionsgefahr!
• Entnehmen Sie die Batterie aus der Halterung.
Verwenden Sie dabei kein leitendes Werkzeug!
Bei Kurzschluss der Batterie besteht Explosionsgefahr!
• Verpacken Sie die Batterie zur Entsorgung einzeln, verwenden Sie eine nicht leitfähige
Verpackung, z.B. eine nicht beschichtete Kunststofftüte.
Werfen Sie die Batterie niemals zusammen mit anderen Batterien in ein Behältnis (diese
könnten einen Kurzschluss hervorrufen).
Führen Sie danach die Batterie einzeln verpackt einer Entsorgung zu (siehe Kapitel 13).
• Setzen Sie eine typgleiche neue Batterie (BR 3032) polungsrichtig in die Batteriehalterung
ein. Verwenden Sie auch hier kein leitfähiges Werkzeug.
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis