Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfragemöglichkeiten - Viessmann VITOSOLIC 200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSOLIC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messwerte abfragen
Drücken Sie folgende Tasten:
1.
das „Hauptmenü" erscheint.
2. OK
die ersten 3 Messwerte werden angezeigt.
„Messwerte:"
„Tkol"
„Tkol2"
„Tspu"
„Tsp2u" bis „Tsp4u"
„Tby"
„T-WT"
„Sp-Zusatz"
„Uhrzeit"
„Datum"
„Relais"
„Sensoren"
„Intens."
Sie können aus der Grundanzeige in einem Dia-
gramm die Tagesverlaufswerte für die Kollektortempe-
ratur und den Speichertemperatur-Istwert abfragen.
Außerdem wird die Wärmemenge innerhalb der letzten
7 Tage in einem Diagramm angezeigt, falls von Ihrem
Heizungsfachbetrieb die Wärmemengenzählung akti-
viert wurde.
Drücken Sie nacheinander die Taste . Es erscheinen
folgende Diagramme:
Speichertemperatur-Istwert-Verlauf
Tspu heute
12
Abb. 2
Erläuterung
Kollektortemperatur in °C
Kollektortemperatur in einem weiteren Kollektorfeld in °C
Speichertemperatur-Istwert in °C
Speichertemperatur-Istwert weiterer Verbraucher (z. B. 2. Speicher-Wassererwär-
mer) in °C
Bypass-Temperatur in °C
Temperatur eines externen Wärmetauschers in °C
Zusatzfunktion für die Trinkwassererwärmung
Zustand der Relais
Temperatur am jeweiligen Sensor in °C
Hinweis
Bei nicht belegten Sensor-Eingängen wird der Unterbrechungswert angezeigt.
Strahlungsintensität in Verbindung mit einer Solarzelle
Hinweis
Bei nicht belegtem Eingang wird der Unterbrechungswert angezeigt.
3.
/
für folgende Messwerte in Abhängigkeit von
der Anlagenausstattung.
4.
bis „Hauptmenü" erscheint.
Kollektortemperatur-Verlauf
Tkol heute
12
Abb. 3
Wärmemenge in kWh
WMZ 1
7
6
5
5
3
1
Abb. 4
Hinweis
Der rechte Balken gibt den Wert in kWh des aktuellen
Tags an.
Abfragemöglichkeiten
3
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis