Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Emissionen Und Störfestigkeit - Philips DL8765 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messbereich
Genauigkeit
Umgebungsbedingu­
ngen – Betrieb
Umgebungsbedingu­
ngen – Aufbewahrung
und Transport
Umfang des
Handgelenks
Nettogewicht
Abmessungen
Zubehör
Betriebsmodus
Schutzart
Schutzgrad gegen
Eindringen von
Wasser
Geräteklasse
Frequenzbereich
Modulation
Effektive abgestrahlte
Leistung
Achtung: An diesem Gerät dürfen keine
Veränderungen vorgenommen werden.
Elektromagnetische Emissionen und
Störfestigkeit
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Norm
EN 60601-1-2 zur elektromagnetischen
Verträglichkeit (EMV). Es ist für den Betrieb im
Wohnbereich vorgesehen.
Philips Consumer Lifestyle BV erklärt hiermit, dass
dieses Funkgerät des Typs Bluetooth LE die
grundlegenden Anforderungen der Richtlinie
2014/53/EU erfüllt.
Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse
verfügbar: www.philips.com/support
EMV-Richtlinien
- Bei einem Blutdruckmessgerät sind bezüglich
der EMV besondere Vorsichtsmaßnahmen zu
beachten. Auch die Aufstellung und
Inbetriebnahme des Geräts müssen unter
Berücksichtigung der EMV-Informationen in
den beiliegenden Dokumenten erfolgen.
- Drahtlose Kommunikationsgeräte wie zum
Beispiel drahtlose Heimnetzwerkgeräte,
Mobiltelefone, Schnurlostelefone und deren
Basisstationen sowie Walkie-Talkies können die
Funktion dieses Geräts beeinträchtigen. Zu
solchen Geräten sollte ein Mindestabstand von
3,3 m eingehalten werden.
Hinweis: Gemäß der Norm IEC 60601-1-2:2007 für
ME-Geräte beträgt bei einem normalen
Mobiltelefon mit einer maximalen Abgabeleistung
von 2 W der Störfestigkeitspegel bei einem
Abstand von 3,3 m 3 V/m.
Hinweise zum Betrieb und Erklärung des
Herstellers – elektromagnetische
Emissionen – alle ME-Geräte und ME-
Systeme
Hinweise zum Betrieb und Erklärung des
Herstellers – elektromagnetische Emissionen
Das Gerät ist für den Betrieb in der im Folgenden
beschriebenen elektromagnetischen Umgebung
vorgesehen. Der Kunde oder der Benutzer des
Geräts hat sicherzustellen, dass es in einer solchen
Umgebung eingesetzt wird.
Emissionstest
HF-Emissionen
nach CISPR 11
Nennwert für
Manschettendruck: 0 kPa
– 40 kPa (0 mmHg –
300 mmHg)
Messdruck: 4 kPa –
34 kPa (40 mmHg –
230 mmHg)
Herzfrequenz:
40 – 199 Schläge pro
Minute
Druck:
Bei 5 °C – 40 °C
max. ±0,4 kPa
(±3 mmHg)
Herzfrequenz: ±5 % vom
angezeigten Messwert
Temperatur: 5°C bis 40°C
Relative Luftfeuchtigkeit:
≤85 %. Luftdruck: 86 kPa
bis 106 kPa
Temperatur: –20°C bis
60°C Relative
Luftfeuchtigkeit: 10 % bis
93 %. Luftdruck: 50 kPa
bis 106 kPa
Ca. 13,5 cm – 21,5 cm
Ca. 100 g
Ca. 80 mm × 65 mm ×
13,2 mm
USB-Kabel,
Bedienungsanleitung
Dauerbetrieb
Anwendungsteil des
Typs BF
IP22. Dies bedeutet:
Geschützt gegen den
Zugang zu gefährlichen
Teilen mit den Fingern
und gegen senkrecht
fallendes Tropfwasser
bei einer Neigung bis
15 Grad.
Akkubetrieb: ME-Gerät
mit interner
Stromversorgung. ME-
Gerät der Klasse II.
2402–2480 MHz
GFSK
max. + 5dBm
Kon­
Elektromagnetische
formi­
Umgebung –
tät
Leitfaden
Grup­
Damit das Gerät seine
pe 1
vorgesehene
Funktion erfüllen
kann, muss es
elektromagnetische
Energie abgeben. In
der Nähe befindliche
elektronische Geräte
können dadurch
beeinflusst werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dl8765/01

Inhaltsverzeichnis