Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HP ENVY 5540 All-in-One series Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENVY 5540 All-in-One series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP ENVY 5540 All-in-One series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP ENVY 5540 All-in-One series

  • Seite 1 HP ENVY 5540 All-in-One series...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienfeld und Status-LEDs ..........................5 Grundlagen zum Papier ............................7 Einlegen von Medien ............................10 Einlegen von Originalen ............................14 Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) ......................15 Ruhemodus ................................16 Automatisches Ausschalten ..........................17 Stiller Modus ................................ 18 Eingabehilfen ............................... 20 3 Drucken ..............................
  • Seite 4 Probleme beim Kopieren ............................. 89 Probleme beim Scannen ............................90 Probleme mit Netzwerk und Verbindungen ....................... 91 Probleme mit der Druckerhardware ........................93 HP Support ................................95 Anhang A Technische Daten ..........................97 Hinweise von Hewlett-Packard ........................... 98 Spezifikationen ..............................99 Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung ................
  • Seite 5 Inkompatible Tintenpatronen ........................... 128 Papier zu kurz ..............................129 Papier zu lang für automatischen Duplexbetrieb ..................... 130 Inkompatible HP Instant Ink Patrone ........................ 131 Gebrauchte HP Instant Ink Patrone ........................132 Drucker mit HP Connected verbinden ....................... 133 Drucken nicht möglich ............................134 Geschützte HP Patrone eingesetzt ........................
  • Seite 6 DEWW...
  • Seite 7: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Informationen zur Verwendung Ihres HP ENVY 5540 series ● „Erste Schritte“ auf Seite 2 ● „Drucken“ auf Seite 21 ● „Verwenden der Webdienste“ auf Seite 33 ● „Kopieren und scannen“ auf Seite 43 ● „Verwenden von Patronen“ auf Seite 51 ●...
  • Seite 8: Erste Schritte

    Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: ● Druckerkomponenten ● Bedienfeld und Status-LEDs ● Grundlagen zum Papier ● Einlegen von Medien ● Einlegen von Originalen ● Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) ● Ruhemodus ● Automatisches Ausschalten ● Stiller Modus ● Eingabehilfen Kapitel 2 Erste Schritte DEWW...
  • Seite 9: Druckerkomponenten

    Druckerkomponenten Frontansicht Abbildung 2-1 Ansichten der Vorder- und Oberseite des HP ENVY 5540 All-in-One series Element Beschreibung Abdeckung Rückseite der Abdeckung Scannerglas Druckermodellname Zugangsklappe zu den Patronen Papierpfadabdeckung Zugangsbereich zu den Patronen Tintenpatronen Ein-/Aus-Taste (auch als Netztaste bezeichnet) Bedienfeld Ausgabefach Automatische Verlängerung des Ausgabefachs (auch als Fachverlängerung bezeichnet)
  • Seite 10: Rückansicht

    Abbildung 2-2 Rückansicht des HP ENVY 5540 All-in-One series Element Beschreibung Netzanschluss. Verwenden Sie den Drucker ausschließlich mit dem von HP gelieferten Netzkabel. Netz-LED. Die grüne LED zeigt an, dass das Netzkabel korrekt angeschlossen ist. Hinterer USB-Anschluss Kapitel 2 Erste Schritte...
  • Seite 11: Bedienfeld Und Status-Leds

    Bedienfeld und Status-LEDs Tasten und LEDs auf einen Blick Die folgende Abbildung und die dazugehörige Tabelle geben eine Übersicht über das Bedienfeld des Druckers. Kennzeichnung Name und Beschreibung Ein (Schaltfläche): Dient zum Ein-/Ausschalten des Druckers. Zurück (Taste): Dient zum Zurückkehren zur vorherigen Anzeige. Hilfe (Taste): Öffnet das Hilfemenü...
  • Seite 12: Symbole - Bedienfelddisplay

    Scannen : Öffnet die Anzeige, in der Sie ein Ziel für die Scandaten auswählen können. HP Drucksachen : Bietet eine schnelle und einfache Methode, um auf Informationen im Web wie Coupons, Ausmalseiten und Puzzles und anderes mehr zuzugreifen und diese zu drucken.
  • Seite 13: Grundlagen Zum Papier

    Tipps zur Auswahl und Verwendung von Papier Empfohlenes Papier für den Druck Um eine optimale Druckqualität zu erzielen, empfiehlt HP die Verwendung von HP Papier, das speziell für den Typ des zu druckenden Projekts konzipiert ist. Je nach Land/Region sind einige dieser Papiertypen für Sie eventuell nicht verfügbar.
  • Seite 14 ● HP Photo Value Packs HP Photo Value Packs bieten durch den bequemen Paketkauf von Original HP Tintenpatronen und HP Advanced Fotopapier eine zeitsparende und einfache Möglichkeit zum Drucken preiswerter Fotos in Laborqualität mit Ihrem HP Drucker. Original HP Tinten und HP Advanced Fotopapier wurden aufeinander abgestimmt und sorgen dadurch für langlebige Fotos mit intensiven Farben.
  • Seite 15: Bestellen Von Hp Papier

    HP Recycling-Officepapier ist ein hochwertiges Multifunktionspapier, das zu 30 % aus Altpapier hergestellt wird. Bestellen von HP Papier Der Drucker ist für die meisten gängigen Büropapiertypen ausgelegt. Verwenden Sie HP Papier, um eine optimale Druckqualität zu erreichen. Bestellen Sie HP Papier und anderes Zubehör auf der Website www.hp.com...
  • Seite 16: Einlegen Von Medien

    So legen Sie kleinformatiges Papier ein Das Fotofach der HP ENVY 5540 All-in-One series unterstützt nur Fotopapier im Format 10 x 15 cm (4 x 6 Zoll). Soll auf anderem unterstützten Fotopapier gedruckt werden, legen Sie das entsprechende Papier in das Hauptzufuhrfach ein.
  • Seite 17 So legen Sie größeres Fotopapier ein Wenn Sie auf größerem Fotopapier drucken möchten, legen Sie dieses wie folgt in das Hauptpapierfach ein. Ziehen Sie das Papierfach heraus, schieben Sie die Papierquerführungen nach außen, und nehmen Sie dann ggf. zuvor eingelegte Medien heraus. Legen Sie Papier ein.
  • Seite 18 Legen Sie Papier ein. ● Legen Sie den Papierstapel mit der kurzen Kante nach vorne und der zu bedruckenden Seite nach unten in das Papierfach ein. ● Schieben Sie das Papier bis zum Anschlag nach vorne. ● Schieben Sie die Papierquerführungen nach innen bis an die Papierkanten heran. Schieben Sie das Papierfach wieder in den Drucker.
  • Seite 19 Einlegen von Briefumschlägen ● Legen Sie einen oder mehrere Briefumschläge mittig in das Papierfach. Die Druckseite muss nach unten weisen. Achten Sie darauf, dass sich die Umschlagklappen links befinden und nach oben zeigen. ● Schieben Sie den Stapel Briefumschläge bis zum Anschlag nach innen. ●...
  • Seite 20: Einlegen Von Originalen

    Einlegen von Originalen So legen Sie ein Original auf das Scannerglas Öffnen Sie die Scannerabdeckung. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten so auf das Scannerglas, dass es vorne rechts anliegt. Schließen Sie die Scannerabdeckung. Kapitel 2 Erste Schritte DEWW...
  • Seite 21: Öffnen Der Hp Druckersoftware (Windows)

    Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus.
  • Seite 22: Ruhemodus

    Ruhemodus ● Im Ruhemodus verbraucht das Produkt weniger Energie. ● Nach der anfänglichen Einrichtung des Druckers wird der Drucker nach 5-minütiger Inaktivität in den Ruhemodus versetzt. ● Die Zeit bis zum Versetzen in den Ruhemodus lässt sich über das Bedienfeld ändern. So stellen Sie die Zeit bis zum Ruhemodus ein Tippen Sie in der Startanzeige auf ( Einrichtung ).
  • Seite 23: Automatisches Ausschalten

    Automatisches Ausschalten Über diese Funktion wird der Drucker nach 2-stündiger Inaktivität ausgeschaltet, um den Energieverbrauch zu senken. Über Automatisches Ausschalten wird der Drucker vollständig ausgeschaltet. Sie müssen die Netztaste drücken, um den Drucker wieder einzuschalten. Wenn der Drucker diese Energiesparfunktion unterstützt, wird Automatisches Ausschalten je nach Druckerfunktionen und Verbindungsoptionen automatisch aktiviert oder deaktiviert.
  • Seite 24: Stiller Modus

    Tippen Sie auf Voreinstellungen und dann auf Stiller Modus. Tippen Sie neben Stiller Modusauf Ein oder Aus. So aktivieren bzw. deaktivieren Sie den stillen Modus über die Druckersoftware (Windows) Öffnen Sie die HP Druckersoftware. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) auf Seite Klicken Sie auf die Registerkarte Stiller Modus.
  • Seite 25 Tippen Sie neben Planen auf Aus und ändern Sie dann die Start- und die Endzeit für den Plan. So aktivieren bzw. deaktivieren Sie den stillen Modus über die Druckersoftware (Windows) Öffnen Sie die HP Druckersoftware. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) auf Seite Klicken Sie auf die Registerkarte Stiller Modus.
  • Seite 26: Eingabehilfen

    Support Weitere Informationen zu Eingabehilfen für diesen Drucker und zum Anspruch von HP, Personen mit physischen Beeinträchtigungen das Arbeiten mit HP Geräten zu erleichtern, finden Sie auf der HP Website unter www.hp.com/accessibility. Informationen über Eingabehilfen für OS X finden Sie auf der Apple Website unter www.apple.com/...
  • Seite 27: Drucken

    Drucken Die meisten Druckeinstellungen werden automatisch von der Anwendung festgelegt. Sie müssen die Einstellungen lediglich dann manuell ändern, wenn Sie die Druckqualität ändern, auf bestimmten Papiertypen drucken oder Sonderfunktionen verwenden möchten. Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: ● Drucken von Fotos ●...
  • Seite 28: Drucken Von Fotos

    Drucken von Fotos Vergewissern Sie sich, dass Fotopapier im Fotofach eingelegt ist. So drucken Sie ein Foto über die Druckersoftware (Windows) Wählen Sie in Ihrer Software die Option Drucken aus. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ausgewählt wurde. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Öffnen des Dialogfensters Eigenschaften. Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche Eigenschaften, Optionen, Druckereinrichtung, Druckereigenschaften, Drucker oder Voreinstellungen.
  • Seite 29 ● Papiertyp: Den entsprechenden Fotopapiertyp ● Qualität: Optimal oder Maximale Auflösung ● Klicken Sie auf das Aufklappdreieck Farboptionen , und wählen Sie dann die entsprechende Option für Fotonachbearbeitung aus. ◦ Aus: Es werden keine Änderungen am Bild vorgenommen. ◦ Grundlegend: Das Foto wird automatisch fokussiert. die Bildschärfe wird moderat angepasst.
  • Seite 30: Drucken Von Dokumenten

    Drucken von Dokumenten Überprüfen Sie, ob Papier im Papierfach eingelegt ist. So drucken Sie ein Dokument (Windows) Wählen Sie in Ihrer Software die Option Drucken aus. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ausgewählt wurde. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Öffnen des Dialogfensters Eigenschaften. Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche Eigenschaften, Optionen, Druckereinrichtung, Druckereigenschaften, Drucker oder Voreinstellungen.
  • Seite 31 HINWEIS: Wenn Ihre gedruckten Dokumente nicht an den Rändern des Papiers ausgerichtet sind, vergewissern Sie sich, dass die richtige Sprache und die richtige Region ausgewählt wurden. Wählen Sie auf dem Druckerdisplay Einst. und dann Voreinstellungen aus. Wählen Sie in den bereitgestellten Optionen Ihre Sprache und dann die Region aus.
  • Seite 32: Beidseitiger Druck (Duplexdruck)

    Beidseitiger Druck (Duplexdruck) So drucken Sie auf beiden Papierseiten Mit dem HP Mechanismus für automatisches beidseitiges Drucken (Duplexeinheit) können Sie automatisch beide Seiten eines Blatts Papier bedrucken. Wählen Sie in Ihrer Software die Option Drucken aus. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ausgewählt wurde.
  • Seite 33: Drucken Von Ihrem Mobilen Gerät Aus

    Drucken von Ihrem mobilen Gerät aus Mit HP Technologie für mobilen Druck können Sie problemlos von Ihrem Smartphone oder Tablet aus mit Ihrem Drucker drucken. Wenn Sie zu Hause oder im Büro sind, verwenden Sie die Druckfunktionen, die sich bereits auf dem Smartphone oder dem Tablet befinden, wie folgt: Vergewissern Sie sich, dass sich das mobile Gerät und der Drucker im selben Netzwerk befinden.
  • Seite 34: Drucken Mit Airprint

    Stellen Sie Folgendes sicher, um AirPrint verwenden zu können: ● Der Drucker und das Apple Gerät müssen mit demselben Netzwerk verbunden sein wie Ihr für AirPrint aktiviertes Gerät. Weitere Informationen zur Verwendung von AirPrint und den HP Produkten, die mit AirPrint kompatibel sind, finden Sie unter www.hp.com/go/mobileprinting ●...
  • Seite 35: Drucken Mit Maximaler Auflösung

    Drucken mit maximaler Auflösung Verwenden Sie den Modus mit maximaler Auflösung (dpi), um hochwertige, gestochen scharfe Bilder auf Fotopapier zu drucken. Das Drucken mit maximaler Auflösung dauert länger als bei den anderen Qualitätseinstellungen, und es wird sehr viel Festplattenspeicher benötigt. So drucken Sie mit maximaler Auflösung (in dpi) (Windows) Wählen Sie in Ihrer Software die Option Drucken aus.
  • Seite 36 ● Papiertyp: Der entsprechende Papiertyp ● Qualität: Maximale Auflösung Wählen Sie nach Bedarf weitere Druckeinstellungen aus, und klicken Sie dann auf Drucken. Kapitel 3 Drucken DEWW...
  • Seite 37: Tipps Für Erfolgreiches Drucken

    Namen Ihres Druckers. ◦ Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Desktop des Computers auf Start, und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP, HP ENVY 5540 series und dann auf HP ENVY 5540 series. ●...
  • Seite 38 Einblendmenü die Option Papiertyp/Qualität und dann im Einblendmenü „Farbe“ die Option Graustufen aus. Hinweise ● Original HP Tintenpatronen sind für HP Drucker und HP Papier entwickelt und getestet, damit Sie stets problemlos ausgezeichnete Druckergebnisse erzielen. HINWEIS: HP kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Verbrauchsmaterialien von anderen Herstellern nicht garantieren.
  • Seite 39: Verwenden Der Webdienste

    Verwenden der Webdienste ● Was sind Webdienste? ● Einrichten der Webdienste ● Drucken mit HP ePrint ● Verwenden von HP Drucksachen ● Verwenden der HP Connected Website ● Entfernen der Webdienste ● Tipps zum Verwenden von Webdiensten DEWW...
  • Seite 40: Was Sind Webdienste

    ● HP ePrint ist ein kostenloser Dienst von HP, mit dessen Hilfe Sie jederzeit und von jedem Standort aus auf Ihrem HP ePrint-fähigen Drucker drucken können. Senden Sie dazu einfach eine E-Mail an die E- Mail-Adresse, die dem Drucker beim Aktivieren der Webdienste auf dem Drucker zugewiesen wird. Es sind keine speziellen Treiber und keine spezielle Software erforderlich.
  • Seite 41: Einrichten Der Webdienste

    Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die Webdienste einzurichten. So richten Sie die Webdienste über das Bedienfeld des Druckers ein Tippen Sie auf der Bedienfeldanzeige des Druckers auf HP Drucksachen. Tippen Sie auf Webdienste aktivieren und dann auf Ja.
  • Seite 42 So richten Sie die Webdienste mithilfe der HP Druckersoftware ein (Windows) Öffnen Sie die HP Druckersoftware. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) auf Seite Doppelklicken Sie im daraufhin angezeigten Fenster auf Drucken und Scannen und wählen Sie dann unter „Drucken“...
  • Seite 43: Drucken Mit Hp Eprint

    Drucken mit HP ePrint HP ePrint ist ein kostenloser Dienst von HP, mit dessen Hilfe Sie jederzeit und von jedem Standort aus auf Ihrem ePrint-fähigen Drucker drucken können, wenn Sie von dort E-Mails senden können. Senden Sie Ihre Dokumente und Fotos einfach an die E-Mail-Adresse, die Ihrem Drucker beim Aktivieren der Webdienste zugewiesen wurde.
  • Seite 44 HINWEIS: Ihre E-Mail wird direkt nach deren Empfang gedruckt. Wie bei jeder E-Mail lässt sich nicht garantieren, wann und ob die E-Mail empfangen wird. Sie können den Druckstatus über HP Connected (www.hpconnected.com) überprüfen. HINWEIS: Mit ePrint gedruckte Dokumente können sich vom Original unterscheiden. Stil, Formatierung und Zeilenumbrüche können vom Originaldokument abweichen.
  • Seite 45: Verwenden Von Hp Drucksachen

    Verwenden von HP Drucksachen Drucken Sie Seiten aus dem Web ganz ohne Drucker, indem Sie HP Drucksachen, einen kostenlosen Dienst von HP, einrichten. Sie können Ausmalseiten, Kalender, Puzzles, Rezepte, Landkarten und mehr drucken. Dies ist von den Apps abhängig, die in Ihrem Land/Ihrer Region verfügbar sind.
  • Seite 46: Verwenden Der Hp Connected Website

    Verwenden der HP Connected Website Melden Sie sich auf der kostenlosen HP HP Connected Website an, um erweiterte Sicherheitsoptionen für HP ePrint einzurichten und die E-Mail-Adressen anzugeben, von denen E-Mails an den Drucker gesendet werden dürfen. Hier erhalten Sie auch Produktaktualisierungen und weitere Apps sowie weitere kostenlose Dienste.
  • Seite 47: Entfernen Der Webdienste

    Entfernen der Webdienste So entfernen Sie die Webdienste Tippen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf ( ePrint ), und dann auf (Webdienste – Einst.). Tippen Sie auf Webdienste entfernen. Tippen Sie auf Ja. DEWW Entfernen der Webdienste...
  • Seite 48: Tipps Zum Verwenden Von Webdiensten

    Tipps zum Verwenden von Webdiensten Beachten Sie die folgenden Tipps bei der Verwendung von Druck-Apps und HP ePrint. Tipps zur Verwendung von Druck-Apps und HP ePrint ● Vorgehensweise zum Weitergeben von Fotos im Onlinemodus und zum Bestellen von Abzügen. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen.
  • Seite 49: Kopieren Und Scannen

    Kopieren und scannen ● Kopieren von Dokumenten ● Scannen ● Tipps für erfolgreiches Kopieren und Scannen DEWW...
  • Seite 50: Kopieren Von Dokumenten

    Kopieren von Dokumenten Das Menü Kopieren auf dem Druckerdisplay ermöglicht Ihnen, die Anzahl der Kopien sowie Kopieren in Farbe oder Schwarzweiß auf Normalpapier auszuwählen. Sie können auch problemlos auf erweiterte Einstellungen zugreifen wie Ändern von Papiertyp und -format, Anpassen der Helligkeit der Kopie und Ändern des Formats der Kopie.
  • Seite 51: Scannen

    ● Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Desktop des Computers auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und dann auf den Ordner für Ihren Drucker. Wählen Sie im Bereich Scannen die Option Scannen an Computer verwalten aus.
  • Seite 52: Scannen Mithilfe Von Webscan

    Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus.
  • Seite 53: Ändern Der Scaneinstellungen (Windows)

    Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus.
  • Seite 54: Erstellen Eines Neuen Scan-Shortcuts (Windows)

    Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus.
  • Seite 55 HINWEIS: Klicken Sie oben rechts im Dialogfenster „Scannen“ auf den Link Mehr , um die Einstellungen für einen Scan zu überprüfen und zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Scaneinstellungen (Windows) auf Seite DEWW Scannen...
  • Seite 56: Tipps Für Erfolgreiches Kopieren Und Scannen

    Tipps für erfolgreiches Kopieren und Scannen Beachten Sie die folgenden Tipps, um erfolgreich zu kopieren und zu scannen: ● Halten Sie das Vorlagenglas und die Unterseite der Abdeckung sauber. Der Scanner interpretiert die auf dem Vorlagenglas erkannten Elemente als Teil des Bilds. ●...
  • Seite 57: Verwenden Von Patronen

    Verwenden von Patronen ● Überprüfen der geschätzten Tintenfüllstände ● Auswechseln der Patronen ● Bestellen von Tintenzubehör ● Verwenden des Einzelpatronenmodus ● Gewährleistungsinformationen für Patronen ● Speicher für anonyme Nutzungsdaten ● Tipps zum Verwenden von Patronen DEWW...
  • Seite 58: Überprüfen Der Geschätzten Tintenfüllstände

    Öffnen Sie das HP Dienstprogramm. Das HP Dienstprogramm befindet sich im Unterordner Hewlett-Packard des Ordners Programme auf der Stammebene der Festplatte. Wählen Sie HP ENVY 5540 series in der Geräteliste links im Fenster aus. Klicken Sie auf Verbrauchsmaterial-Status. Die geschätzten Tintenfüllstände werden angezeigt.
  • Seite 59: Auswechseln Der Patronen

    Auswechseln der Patronen So wechseln Sie die Patronen aus Vergewissern Sie sich, dass das Produkt eingeschaltet ist. Nehmen Sie die alte Patrone heraus. Öffnen Sie die Zugangsklappe. Nehmen Sie die Patrone aus der Halterung. Setzen Sie eine neue Patrone ein. Nehmen Sie die Patrone aus der Verpackung.
  • Seite 60 Schieben Sie die neue Patrone bis zum Einrasten in die Halterung. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen. HINWEIS: Von der HP Druckersoftware werden Sie zum Ausrichten der Patronen aufgefordert, wenn Sie nach dem Einsetzen einer neuen Patrone ein Dokument drucken. Kapitel 6 Verwenden von Patronen...
  • Seite 61: Bestellen Von Tintenzubehör

    Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus.
  • Seite 62: Verwenden Des Einzelpatronenmodus

    Verwenden des Einzelpatronenmodus Verwenden Sie den Einzelpatronenmodus, wenn der HP ENVY 5540 series mit nur einer Patrone drucken soll. Der Einzelpatronenmodus wird gestartet, sobald eine Tintenpatrone aus dem Patronenwagen entfernt wird. Im Einzelpatronenmodus können vom Computer aus Dokumente und Fotos kopiert sowie Aufträge gedruckt werden.
  • Seite 63: Gewährleistungsinformationen Für Patronen

    Gewährleistungsinformationen für Patronen Die Gewährleistung für die HP Patronen ist gültig, wenn die Patrone im zugewiesenen HP Druckgerät eingesetzt wird. Diese Gewährleistung umfasst keine HP Tintenpatronen, die wieder aufgefüllt, wieder verwertet, wieder aufbereitet, falsch verwendet oder an denen Änderungen vorgenommen wurden.
  • Seite 64: Speicher Für Anonyme Nutzungsdaten

    Nutzung des Druckers gesammelt. Dazu zählt Folgendes: Anzahl der mit der Patrone gedruckten Seiten, Abdeckung der Seiten, Häufigkeit des Drucks und verwendete Druckmodi. Diese Daten helfen HP, in Zukunft Drucker zu entwickeln, die noch besser auf den Bedarf unserer Kunden abgestimmt sind. Die vom Speicher-Chip der Patrone gesammelten Daten enthalten keine Informationen, mit denen sich der jeweilige Kunde oder Benutzer der Patrone oder deren Drucker ermitteln lässt.
  • Seite 65: Tipps Zum Verwenden Von Patronen

    Tipps zum Verwenden von Patronen Beachten Sie die folgenden Tipps, wenn Sie mit Patronen arbeiten: ● Um die Patronen vor dem Austrocknen zu schützen, müssen Sie den Drucker stets über die Netztaste ausschalten und warten, bis die Netz-LED erlischt. ● Erst wenn Sie die Patrone tatsächlich einsetzen möchten, dürfen Sie die Patronenverpackung öffnen oder das Klebeband entfernen.
  • Seite 66: Verbinden Des Druckers

    Verbinden des Druckers Zusätzliche erweiterte Einstellungen sind über die Startseite des Druckers verfügbar (eingebetteter Webserver oder EWS). Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Zugreifen auf den eingebetteten Webserver auf Seite Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: ● Einrichten des Druckers für die Wireless-Kommunikation ●...
  • Seite 67: Einrichten Des Druckers Für Die Wireless-Kommunikation

    Einrichten des Druckers für die Wireless-Kommunikation ● Vorbereitungen ● Einrichten des Druckers im Wireless-Netzwerk ● Wechseln des Verbindungstyps ● Testen der Wireless-Verbindung ● Ein- oder Ausschalten der Wireless-Funktionen des Druckers Vorbereitungen Stellen Sie Folgendes sicher: ● Das Wireless-Netzwerk wurde korrekt eingerichtet und funktioniert fehlerfrei. ●...
  • Seite 68: Wechseln Des Verbindungstyps

    ● Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Desktop des Computers auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und dann auf den Ordner für Ihren Drucker. Klicken Sie auf Druckereinrichtung und -software.
  • Seite 69: Verbinden Mit Dem Drucker Im Wireless-Betrieb Ohne Router

    So drucken Sie von einem wireless-fähigen mobilen Gerät aus, das Wi-Fi Direct unterstützt Vergewissern Sie sich, dass die neueste Version des HP Print Service Plugins auf dem mobilen Gerät installiert wurde. Sie können dieses Plugin aus dem Google Play Anwendungs-Store herunterladen.
  • Seite 70 ● Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Desktop des Computers auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und dann auf den Ordner für Ihren Drucker. Klicken Sie auf Druckereinrichtung und -software und dann auf Neuen Drucker verbinden.
  • Seite 71 Weitere Informationen hierzu finden Sie in der von Apple bereitgestellten Dokumentation. Klicken Sie auf das Wi-Fi Symbol und wählen Sie den Namen für Wi-Fi Direct aus, z. B. DIRECT-**- HP ENVY-5540. (Dabei stehen die Sternchen ** für zwei eindeutige Zeichen, die den Drucker kennzeichnen, und XXXX für das auf dem Drucker angegebene Druckermodell.)
  • Seite 72: Ändern Der Netzwerkeinstellungen

    Ändern der Netzwerkeinstellungen Über das Bedienfeld des Druckers können Sie eine Wireless-Verbindung für Ihren Drucker einrichten und verwalten sowie vielfältige Aufgaben zur Netzwerkverwaltung ausführen. Dazu zählen das Anzeigen und Ändern der Netzwerkeinstellungen, das Wiederherstellen der Standardeinstellungen für das Netzwerk sowie Ein- und Ausschalten der Wireless-Funktionen.
  • Seite 73: Tools Für Erweiterte Druckerverwaltung (Für Netzwerkdrucker)

    Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus.
  • Seite 74: Zugreifen Auf Den Eingebetteten Webserver

    Aktivieren Sie auf dem Wireless-Computer den Wireless-Modus, suchen Sie nach dem Namen für Wi-Fi Direct, und stellen Sie eine Verbindung zu diesem Namen her. Beispiel: DIRECT-**- HP ENVY-5540 (Dabei stehen die Sternchen ** für die eindeutigen Zeichen zur Kennzeichnung Ihres Druckers.) Geben Sie nach der entsprechenden Anweisung das Kennwort für Wi-Fi Direct ein.
  • Seite 75 Informationen darüber, wie Sie Ihre Datenschutz- und Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies anzeigen oder löschen können, finden Sie in der Dokumentation Ihres Webbrowsers. DEWW Tools für erweiterte Druckerverwaltung (für Netzwerkdrucker)
  • Seite 76: Tipps Zum Einrichten Und Verwenden Eines Netzwerkdruckers

    Tipps zum Einrichten und Verwenden eines Netzwerkdruckers Beachten Sie beim Einrichten und Verwenden eines Netzwerkdruckers die folgenden Tipps: ● Vergewissern Sie sich, dass der Wireless-Router eingeschaltet ist, wenn Sie den Drucker in einem Wireless-Netzwerk einrichten. Der Drucker sucht nach Wireless-Routern und listet die Namen der erkannten Netzwerke auf dem Display auf.
  • Seite 77: Lösen Von Problemen

    Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: ● Papierstaus und Probleme mit der Papierzufuhr ● Probleme mit den Tintenpatronen ● Probleme beim Drucken ● Probleme beim Kopieren ● Probleme beim Scannen ● Probleme mit Netzwerk und Verbindungen ● Probleme mit der Druckerhardware ● HP Support DEWW...
  • Seite 78: Papierstaus Und Probleme Mit Der Papierzufuhr

    Anweisungen zum Beheben von Papierstaus im Drucker oder automatischen Vorlageneinzug und Lösen von Problemen mit dem Papier in der Papierzuführung. HINWEIS: Möglicherweise sind die HP Assistenten zur Online-Fehlerbehebung nicht in Ihrer Sprache verfügbar. Lesen der allgemeinen Anweisungen zum Beheben von Papierstaus in der Hilfe Papierstaus können an verschiedenen Stellen im Drucker auftreten.
  • Seite 79 Suchen Sie im Drucker nach gestautem Papier, ergreifen Sie dieses mit beiden Händen und ziehen Sie es in Ihre Richtung. ACHTUNG: Wenn das Papier reißt, während Sie versuchen, es zwischen den Walzen hervorzuziehen, untersuchen Sie Walzen und Rädchen gründlich auf zurückgebliebene Papierstückchen und entfernen Sie diese.
  • Seite 80 ACHTUNG: Wenn das Papier reißt, während Sie versuchen, es zwischen den Walzen hervorzuziehen, untersuchen Sie Walzen und Rädchen gründlich auf zurückgebliebene Papierstückchen und entfernen Sie diese. Wenn Sie nicht alle Papierreste aus dem Drucker entfernen, kommt es mit großer Wahrscheinlichkeit zu weiteren Papierstaus. Schieben Sie den Patronenwagen im Drucker ganz nach links und gehen Sie wie im vorherigen Arbeitsschritt vor, um abgerissene Papierstücke zu entfernen.
  • Seite 81: Lesen Der Allgemeinen Anweisungen Zum Freigeben Des Patronenwagens

    Sie über den Link schrittweise Anweisungen. HINWEIS: Möglicherweise sind die HP Assistenten zur Online-Fehlerbehebung nicht in Ihrer Sprache verfügbar. Lesen der allgemeinen Anweisungen zum Freigeben des Patronenwagens Entfernen Sie alle Objekte wie Papier, die den Patronenwagen blockieren.
  • Seite 82: Beheben Von Problemen Bei Der Papierzufuhr

    Stapel anliegen, ohne dass sie dabei zu viel Druck ausüben. ◦ Stellen Sie sicher, dass sich nicht zu viele Druckmedien im Fach befinden. ◦ Optimale Druckqualität und -effizienz erzielen Sie mit Papier von HP. Kapitel 8 Lösen von Problemen DEWW...
  • Seite 83: Probleme Mit Den Tintenpatronen

    Probleme mit den Tintenpatronen Wenn nach dem Einsetzen einer Patrone ein Fehler auftritt oder in einer Meldung auf ein Patronenproblem hingewiesen wird, nehmen Sie die Patronen heraus. Überprüfen Sie, ob der Kunststoff-Klebestreifen von den Patronen entfernt wurde, und setzen Sie die Patronen dann wieder ein. Wenn das Problem danach weiterhin besteht, reinigen Sie die Patronenkontakte.
  • Seite 84 Wenn die Fehlermeldung weiterhin erscheint, schalten Sie das Produkt aus und anschließend wieder ein. HINWEIS: Wenn eine Tintenpatrone Probleme verursacht, können Sie diese entfernen und im Einzelpatronenmodus drucken, um den Drucker der HP ENVY 5540 series mit nur einer Patrone zu verwenden. Kapitel 8 Lösen von Problemen DEWW...
  • Seite 85: Probleme Beim Drucken

    Beheben von Problemen, wenn Seite nicht gedruckt wird (kein Druck möglich) HP Print and Scan Doctor Beim HP Print and Scan Doctor handelt es sich um ein Dienstprogramm, von dem versucht wird, das Problem automatisch zu diagnostizieren und zu beheben.
  • Seite 86 Vergewissern Sie sich, dass der Drucker als Standarddrucker eingestellt ist. So vergewissern Sie sich, dass der Drucker als Standarddrucker eingestellt ist Führen Sie je nach Betriebssystem einen der folgenden Schritte aus: ● Windows 8.1 und Windows 8: Zeigen oder tippen Sie auf die obere rechte Ecke der Anzeige, um die Charms-Leiste zu öffnen.
  • Seite 87 Windows 7 Klicken Sie im Windows-Menü Start auf Systemsteuerung, System und Sicherheit und dann auf Verwaltung. Doppelklicken Sie auf Dienste. iii. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Druckwarteschlange und dann auf Eigenschaften. Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Allgemein neben der Einstellung Starttyp die Option Automatisch markiert ist.
  • Seite 88 ● Windows 8.1 und Windows 8: Zeigen oder tippen Sie auf die obere rechte Ecke der Anzeige, um die Charms-Leiste zu öffnen. Klicken Sie dann auf das Symbol Einstellungen. Klicken oder tippen Sie auf Systemsteuerung und dann auf Geräte und Drucker anzeigen. ●...
  • Seite 89: Beheben Von Druckqualitätsproblemen

    52. Wenn eine Tintenpatrone nur noch sehr wenig Tinte enthält, muss sie möglicherweise ausgewechselt werden. Überprüfen Sie den Papiertyp. Verwenden Sie für eine optimale Druckqualität hochwertiges HP Papier oder Papiertypen, die den ColorLok® Standard erfüllen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Grundlagen zum Papier auf Seite Vergewissern Sie sich, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist.
  • Seite 90 Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus.
  • Seite 91 Windows 7, Windows Vista und Windows XP: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus.
  • Seite 92 Tippen Sie auf dem Bedienfelddisplay des Druckers auf Einrichtung . Tippen Sie auf Patronen reinigen und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Wenn das Problem nach Reinigung des Druckkopf weiterhin besteht, nehmen Sie Kontakt mit dem HP Support auf. Rufen Sie folgende Website auf: www.hp.com/support...
  • Seite 93: Vermeiden Verschmierter Tinte Auf Ausdrucken

    Das HP Dienstprogramm befindet sich im Unterordner Hewlett-Packard des Ordners Programme auf der Stammebene der Festplatte. Wählen Sie den HP ENVY 5540 series in der Geräteliste links im Fenster aus. Klicken Sie auf Testseite. Klicken Sie auf die Schaltfläche Testseite drucken, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
  • Seite 94 HINWEIS: Sie können diese Funktionen auch mithilfe der HP Druckersoftware oder des eingebetteten Webservers (EWS) ausführen. Weitere Informationen zum Zugreifen auf die Software oder den EWS finden Sie unter Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) auf Seite 15 oder Zugreifen auf den eingebetteten Webserver auf Seite Kapitel 8 Lösen von Problemen...
  • Seite 95: Probleme Beim Kopieren

    Kopieren Schrittweise Anweisungen, wenn vom Drucker keine Kopie erstellt wird oder die Ausdrucke von geringer Qualität sind. HINWEIS: Möglicherweise sind die HP Assistenten zur Online-Fehlerbehebung nicht in Ihrer Sprache verfügbar. Tipps für erfolgreiches Kopieren und Scannen auf Seite 50 DEWW...
  • Seite 96: Probleme Beim Scannen

    Probleme beim Scannen HP Print and Scan Doctor Beim HP Print and Scan Doctor handelt es sich um ein Dienstprogramm, von dem versucht wird, das Problem automatisch zu diagnostizieren und zu beheben. Beheben von Scanproblemen Verwenden Sie einen HP Assistenten zur Online-Fehlerbehebung.
  • Seite 97: Probleme Mit Netzwerk Und Verbindungen

    Fehlerbehebung bei Wireless-Verbindungen Wählen Sie eine der folgenden Fehlerbehebungsoptionen aus. HP Print and Scan Doctor Beim HP Print and Scan Doctor handelt es sich um ein Dienstprogramm, von dem versucht wird, das Problem automatisch zu diagnostizieren und zu beheben. Verwenden eines HP ●...
  • Seite 98 Wählen Sie eine der folgenden Fehlerbehebungsoptionen aus. HP Print and Scan Doctor Beim HP Print and Scan Doctor handelt es sich um ein Dienstprogramm, von dem versucht wird, das Problem automatisch zu diagnostizieren und zu beheben. Verwenden eines HP Assistenten zur Wechseln von einer USB-Verbindung zu einer Wireless-Verbindung oder Wi-Fi Direct.
  • Seite 99: Probleme Mit Der Druckerhardware

    Sollte die Ausrichtung wiederholt fehlschlagen, müssen Sie ggf. den Druckkopf reinigen oder der Sensor ist defekt. ● Wenn das Problem nach Reinigung des Druckkopf weiterhin besteht, nehmen Sie Kontakt mit dem HP Support auf. Rufen Sie folgende Website auf: www.hp.com/support .
  • Seite 100 Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus, und klicken Sie auf Alle HP Kontakte , um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten. Beheben Sie Druckerfehler Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein. Wenn dadurch das Problem nicht behoben wurde, ▲...
  • Seite 101: Hp Support

    Dokumentation herunter, die zusammen mit Ihrem Drucker geliefert wurden. HP Supportforen: In den HP Supportforen finden Sie Antworten auf allgemeine Fragen und Lösungen für allgemeine Probleme. Sie können sich die Fragen ansehen, die von anderen HP Kunden gepostet wurden, oder sich anmelden und eigene Fragen und Kommentare posten.
  • Seite 102: Zusätzliche Gewährleistungsoptionen

    Zusätzliche Gewährleistungsoptionen Gegen eine zusätzliche Gebühr sind erweiterte Serviceangebote für den HP ENVY 5540 series verfügbar. Rufen Sie www.hp.com/support auf, wählen Sie Ihr Land/Ihre Region und die Sprache aus und überprüfen Sie dann die erweiterten Garantieoptionen, die für Ihren Drucker verfügbar sind.
  • Seite 103: Anhang A Technische Daten

    Technische Daten Die technischen Daten und die internationalen Zulassungsinformationen für den HP ENVY 5540 series finden Sie in diesem Abschnitt. Weitere Spezifikationen und technische Daten finden Sie in der gedruckten Dokumentation des HP ENVY 5540 series. Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: ●...
  • Seite 104: Hinweise Von Hewlett-Packard

    Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung dieser Unterlagen sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Hewlett-Packard nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Für HP Produkte und Dienste gelten nur die Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen Gewährleistungserklärungen des jeweiligen Produkts bzw.
  • Seite 105: Spezifikationen

    ● Lagerungstemperatur: -40 ºC bis 60 ºC ● Wenn starke elektromagnetische Felder vorhanden sind, kann die Ausgabe des HP ENVY 5540 series leicht verzerrt sein. ● HP empfiehlt die Verwendung eines höchstens 3 m (10 Fuß) langen USB-Kabels, um Störungen...
  • Seite 106: Ergiebigkeit Von Patronen

    Die maximale Anzahl von Kopien hängt vom Modell ab. ● Die Kopiergeschwindigkeit variiert je nach Komplexität des Dokuments und nach Modell. Ergiebigkeit von Patronen Weitere Informationen zur Ergiebigkeit von Patronen finden Sie auf der folgenden HP Website: www.hp.com/ learnaboutsupplies. Druckauflösung Eine Liste mit den unterstützten Druckauflösungen finden Sie auf der Support-Website für die...
  • Seite 107: Programm Zur Umweltfreundlichen Produktherstellung

    China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer Hinweise zum Umweltschutz HP engagiert sich zusammen mit seinen Kunden, um die Umweltauswirkungen der verwendeten Produkte zu reduzieren. Weitere Informationen zu den HP Umweltinitiativen finden Sie auf der HP Website zu HP Programmen und Initiativen zum Umweltschutz. www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/ Papierverbrauch Dieses Produkt ist für die Verwendung von Recyclingpapier gemäß...
  • Seite 108: Datenblätter Zur Materialsicherheit

    Chemische Substanzen HP hat sich verpflichtet, seine Kunden über die Verwendung chemischer Substanzen in HP Produkten in dem Umfang zu informieren, wie es rechtliche Bestimmungen wie REACH (Verordnung EG Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates) vorsehen. Informationen zu den in diesem Produkt verwendeten Chemikalien finden Sie unter: www.hp.com/go/reach.
  • Seite 109: Entsorgung Von Batterien/Akkus In Taiwan

    Entsorgung von Batterien/Akkus in Taiwan Hinweis zu Akkus/Batterien für Brasilien Hinweis zu Perchloraten (für den US-Bundesstaat Kalifornien) EPEAT DEWW Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung 103...
  • Seite 110: Richtlinie Zur Beschränkung Der Verwendung Gefährlicher Stoffe (Indien)

    Tabelle mit gefährlichen Substanzen/Elementen und ihren Inhaltsstoffen (China) Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (Ukraine) Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (Indien) 104 Anhang A Technische Daten DEWW...
  • Seite 111: China Energy Label Für Drucker, Faxgeräte Und Kopierer

    China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer DEWW Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung 105...
  • Seite 112: Zulassungshinweise

    Zu Identifizierungszwecken ist Ihrem Produkt eine Zulassungsmodellnummer zugewiesen. Die Zulassungsmodellnummer Ihres Produkts lautet SDGOB-1511. Diese Zulassungsmodellnummer darf aber nicht mit der Produktbezeichnung (z. B. HP ENVY 5540 All-in-One series) oder der Produktnummer (z. B. G0V47 – G0V56) verwechselt werden. 106 Anhang A Technische Daten...
  • Seite 113: Fcc-Erklärung

    FCC-Erklärung Hinweis für Benutzer in Korea VCCI (Klasse B)-Konformitätserklärung für Benutzer in Japan Hinweis zum Netzkabel für Benutzer in Japan DEWW Zulassungshinweise 107...
  • Seite 114 Hinweis zur Geräuschemission (für Deutschland) Gehäuseglanzgrad von Peripheriegeräten für Deutschland 108 Anhang A Technische Daten DEWW...
  • Seite 115: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung DEWW Zulassungshinweise 109...
  • Seite 116: Europäische Union - Rechtlicher Hinweis

    Telekommunikationsrichtlinie 1999/5/EG, RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Die Konformität mit diesen Richtlinien wird unter Anwendung der geltenden harmonisierten europäischen Standards beurteilt. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie außerdem auf der folgenden Website: www.hp.com/go/ certificates (Suchen Sie anhand des Produktmodellnamens oder der zugehörigen Zulassungsmodellnummer, die Sie ggf. auf dem Zulassungsetikett finden.) Bei Fragen zur Normenkonformität wenden Sie sich bitte an:...
  • Seite 117: Belastung Durch Hochfrequenzstrahlung

    ● Hinweis für Benutzer in Mexiko ● Hinweis für Benutzer in Japan ● Hinweis für Benutzer in Korea Belastung durch Hochfrequenzstrahlung Hinweis für Benutzer in Brasilien DEWW Zulassungshinweise 111...
  • Seite 118 Hinweis für Benutzer in Kanada Hinweis für Benutzer in Taiwan 112 Anhang A Technische Daten DEWW...
  • Seite 119 Hinweis für Benutzer in Mexiko Hinweis für Benutzer in Japan Hinweis für Benutzer in Korea DEWW Zulassungshinweise 113...
  • Seite 120 Beratung bei gefälschten Patronen ● Inkompatible Tintenpatronen ● Papier zu kurz ● Papier zu lang für automatischen Duplexbetrieb ● Inkompatible HP Instant Ink Patrone ● Gebrauchte HP Instant Ink Patrone ● Drucker mit HP Connected verbinden ● Drucken nicht möglich ●...
  • Seite 121: Niedriger Tintenstand

    Die Tinte in den Patronen wird beim Druckvorgang auf unterschiedliche Weise verwendet. Hierzu gehört auch die Initialisierung, um den Drucker und die Patronen für den Druck vorzubereiten. Beachten Sie, dass nach der Verwendung Tintenrückstände in den Patronen verbleiben. Weitere Informationen finden Sie unter www.hp.com/go/inkusage DEWW Niedriger Tintenstand 115...
  • Seite 122: Sehr Wenig Tinte

    Die Warnungen und Hinweise in Bezug auf die Tintenfüllstände sind lediglich Schätzwerte, die der besseren Planung dienen. Wenn eine Warnung in Bezug auf einen sehr niedrigen Tintenfüllstand angezeigt wird, empfiehlt Ihnen HP, eine Ersatzpatrone bereitzuhalten, um mögliche Verzögerungen beim Druck zu vermeiden. Sie müssen die Patronen jedoch erst auswechseln, wenn die Druckqualität nicht mehr zufriedenstellend ist.
  • Seite 123: Probleme Mit Den Tintenpatronen

    Probleme mit den Tintenpatronen Die in der Meldung angegebene Tintenpatrone fehlt, ist beschädigt, inkompatibel oder befindet sich im Drucker in der falschen Halterung. HINWEIS: Falls die Patrone in der Meldung als inkompatibel bezeichnet wird, finden Sie Informationen zum Bezug von Patronen für den Drucker unter Bestellen von Tintenzubehör auf Seite Beheben Sie dieses Problem wie folgt.
  • Seite 124: Überprüfen Der Zugangsklappe Zu Den Patronen

    Überprüfen der Zugangsklappe zu den Patronen Die Zugangsklappe zu den Patronen muss geschlossen sein, um drucken zu können. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. 118 Anhang B Fehler (Windows) DEWW...
  • Seite 125: Falsches Format

    Falsches Format Die Einstellungen für Papierformat und -typ im Druckertreiber entsprechen nicht dem Papier im Zufuhrfach des Druckers. Stellen Sie sicher, dass das richtige Papier in den Drucker eingelegt ist, und drucken Sie das Dokument erneut. Weitere Informationen finden Sie unter Einlegen von Medien auf Seite HINWEIS: Wenn das in den Drucker eingelegte Papier das korrekte Format aufweist, ändern Sie das...
  • Seite 126: Tintenpatronenwagen Ist Blockiert

    Tintenpatronenwagen ist blockiert Der Tintenpatronenwagen des Druckers (die Druckerkomponente mit den Tintenpatronenhalterungen) wird durch ein Hindernis blockiert. Überprüfen Sie zum Beseitigen des Hindernisses den Drucker auf eingeklemmtes Papier. Weitere Informationen finden Sie unter Papierstaus und Probleme mit der Papierzufuhr auf Seite 120 Anhang B Fehler (Windows) DEWW...
  • Seite 127: Papierstau Oder Problem Mit Dem Fach

    Papierstau oder Problem mit dem Fach Papier staut sich im Drucker. Überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie versuchen, den Papierstau zu beseitigen: ● Stellen Sie sicher, dass Papier eingelegt wurde, das den Spezifikationen entspricht und das weder verknittert, gefaltet noch beschädigt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlagen zum Papier auf Seite ●...
  • Seite 128: Kein Papier Mehr

    Kein Papier mehr Das Standardfach ist leer. Legen Sie mehr Papier ein, und tippen Sie auf OK . Weitere Informationen finden Sie unter Einlegen von Medien auf Seite 122 Anhang B Fehler (Windows) DEWW...
  • Seite 129: Dokument Konnte Nicht Gedruckt Werden

    Dokument konnte nicht gedruckt werden Das Dokument konnte nicht gedruckt werden, weil ein Problem im Drucksystem aufgetreten ist. Informationen zum Beheben von Druckproblemen finden Sie im Abschnitt Probleme mit der Druckerhardware auf Seite DEWW Dokument konnte nicht gedruckt werden 123...
  • Seite 130: Druckerfehler

    (Netz), um den Drucker einzuschalten. Sollte das Problem weiterhin bestehen, notieren Sie den in der Meldung genannten Fehlercode, und wenden Sie sich an den HP Support. Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem HP Support finden Sie unter HP Support auf Seite...
  • Seite 131: Klappe Offen

    Die meisten Klappen und Abdeckungen rasten beim vollständigen Schließen hörbar ein. Falls sich das Problem nicht durch ordnungsgemäßes Schließen aller Klappen und Abdeckungen beheben lässt, wenden Sie sich an den HP Support. Weitere Informationen finden Sie unter HP Support auf Seite...
  • Seite 132: Tintenpatrone Defekt

    Tintenpatrone defekt Die in der Meldung angegebenen Patronen sind beschädigt oder fehlerhaft. Siehe hierzu Probleme mit den Tintenpatronen auf Seite 77 oder Auswechseln der Patronen auf Seite 126 Anhang B Fehler (Windows) DEWW...
  • Seite 133: Beratung Bei Gefälschten Patronen

    Beratung bei gefälschten Patronen Die eingesetzte Patrone ist keine neue Original HP Patrone. Wenden Sie sich an die Verkaufsstelle, in der die Patrone erworben wurde. Wenn Sie einen Betrugsverdacht berichten möchten, besuchen Sie HP unter www.hp.com/go/anticounterfeit . Klicken Sie auf Weiter, um die Patrone weiterhin zu verwenden.
  • Seite 134: Inkompatible Tintenpatronen

    Inkompatible Tintenpatronen Die Tintenpatrone ist nicht mit dem Drucker kompatibel. Lösung: Nehmen Sie diese Patrone sofort heraus und wechseln Sie diese durch eine kompatible Tintenpatrone aus. Die Informationen zum Einsetzen neuer Patronen finden Sie unter Auswechseln der Patronen auf Seite 128 Anhang B Fehler (Windows) DEWW...
  • Seite 135: Papier Zu Kurz

    Papier zu kurz Das eingelegte Papier ist kürzer als die zulässige Mindestlänge. Es muss Papier eingelegt werden, das die Druckeranforderungen erfüllt. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlagen zum Papier auf Seite 7 Einlegen von Medien auf Seite DEWW Papier zu kurz 129...
  • Seite 136: Papier Zu Lang Für Automatischen Duplexbetrieb

    Papier zu lang für automatischen Duplexbetrieb Das Format des eingelegten Papiers überschreitet die maximal zulässige Länge für den automatischen Duplexbetrieb des Druckers. Sie können Seiten manuell beidseitig bedrucken, indem Sie im Druckersoftware (falls unterstützt), die Option„Duplex manuell“ oder „Seiten mit ungerader Seitenzahl drucken“ und „Seiten mit gerader Seitenzahl drucken“...
  • Seite 137: Inkompatible Hp Instant Ink Patrone

    Inkompatible HP Instant Ink Patrone Diese Patrone kann nur in einem Drucker verwendet werden, der zurzeit für HP Instant Ink registriert ist. Rufen Sie die Website www.hp.com/buy/supplies auf, um Original HP Zubehör und Verbrauchsmaterialien für die HP ENVY 5540 series zu bestellen. Wählen Sie nach der entsprechenden Anweisung Ihr Land/Ihre Region aus.
  • Seite 138: Gebrauchte Hp Instant Ink Patrone

    Gebrauchte HP Instant Ink Patrone Die HP Instant Ink Patronen, die auf dem Bedienfelddisplay des Druckers aufgelistet sind, können nur in dem HP Instant Ink Drucker verwendet werden, in den sie anfänglich eingesetzt wurden. Die Patrone muss ausgewechselt werden. Die Informationen zum Auswechseln der Tintenpatronen finden Sie unter...
  • Seite 139: Drucker Mit Hp Connected Verbinden

    Drucker mit HP Connected verbinden Der Drucker muss mit HP Connected verbunden werden. Ansonsten können Sie kurzfristig nicht ohne weitere Warnung drucken. Weitere Informationen zum Herstellen der Verbindung finden Sie auf dem Druckerbedienfeld. DEWW Drucker mit HP Connected verbinden 133...
  • Seite 140: Drucken Nicht Möglich

    Drucken nicht möglich Der Drucker muss mit HP Connected verbunden werden, um den Instant Ink Status des Druckers zu aktualisieren. Sie können nicht drucken, bis die Verbindung zum Drucker hergestellt wurde, um den Instant Ink Status zu aktualisieren. Weitere Informationen zum Herstellen der Verbindung finden Sie auf dem Druckerbedienfeld.
  • Seite 141: Geschützte Hp Patrone Eingesetzt

    Geschützte HP Patrone eingesetzt Die auf dem Druckerbedienfeld aufgelistete Tintenpatrone kann nur in dem Drucker verwendet werden, von dem die Patrone anfänglich mithilfe der HP Patronenschutzfunktion geschützt wurde. Die Tintenpatrone im Drucker muss ausgewechselt werden. Die Informationen zum Einsetzen einer neuen Tintenpatrone finden Sie unter...
  • Seite 142: 136 Index

    Hilfe (Taste) 6 Staus beheben 72 Druckerbedienfeld Hintere Abdeckung Papierzufuhrprobleme, Netzwerkeinstellungen 66 Abbildung 4 Fehlerbehebung 76 Position 3 HP Dienstprogramm (OS X) Patronenwagen Druckersoftware (Windows) öffnen 67 Freigeben des Patronenwagens Info zu 67 öffnen 15, 67 IP-Einstellungen 66 Recycling Eingabehilfen 20...
  • Seite 143 Schräge Druckausgabe, Fehlerbehebung drucken 76 Software Webscan 46 Staus beheben 72 Ungeeignetes Papier 9 Stromversorgung Fehlerbehebung 93 Support Gewährleistung 96 Symbole für Status 6 Systemanforderungen 99 Tasten, Bedienfeld 5 Technische Daten Druckspezifikationen 99 Kopierspezifikationen 100 Scanspezifikationen 99 Systemanforderungen 99 Umgebungsbedingungen 99 Tintenpatronen 4 Umgebung Programm zur...

Inhaltsverzeichnis