Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videomodus; Visual Index - Sony DCR-DVD404E Bedienungsanleitung

Handycam
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Glossar (Fortsetzung)
DVD-RW
x
Ein DVD-Format für mehrfache Aufnahmen.
Zwei verschiedene Aufnahmemodi stehen
zur Verfügung: Der VIDEO-Modus, der eine
hohe Wiedergabekompatibilität bei anderen
DVD-Geräten gewährleistet, und der VR-
Modus, der nach der Aufnahme verschiedene
Formen der Bearbeitung mit DVD
Handycam erlaubt.
x
Formatieren
Der Prozess, bei dem alle aufgezeichneten
Filme von einer Disc gelöscht werden. Dabei
wird die ursprüngliche Speicherkapazität
wiederhergestellt, und die Disc kann für neue
Aufnahmen verwendet werden.
x
Fotofilm
Eine Serie von Standbildern (im JPEG-
Format), die in einen Film umgewandelt und
auf derselben Disc gespeichert wurden (im
MPEG-Format). Die Disc kann auf einem
anderen DVD-Gerät oder auf einem
Computer wiedergegeben werden.
Erstellen Sie einen Fotofilm, wenn Sie
Standbilder auf einem DVD-Gerät ansehen
möchten, das keine JPEG-Wiedergabe
unterstützt. Standbilder, die in einen Fotofilm
umgewandelt wurden, werden wie eine Dia-
Show immer wieder von vorne abgespielt.
Die Auflösung ist leicht vermindert.
x
JPEG
JPEG steht für Joint Photographic Experts
Group und bezeichnet einen
Komprimierungsstandard für Standbilder.
DVD Handycam zeichnet Standbilder im
JPEG-Format auf.
x
Linse
Die Komponente, die auf optischem Weg die
Signale von einer Disc liest.
Miniaturbild
x
Größenreduzierte Bilder, die es erlauben,
viele Bilder gleichzeitig zu betrachten.
DVD Handycam „VISUAL INDEX" und
„DVD-Menü" verwenden ein
Anzeigesystem mit Miniaturbildern.
MPEG2
x
MPEG steht für Moving Picture Experts
Group und bezeichnet eine Reihe von
138
Standards für Video- und Audio-
Komprimierung. Es gibt die Formate
MPEG1 (Standardqualität) und MPEG2
(hohe Qualität). DVD Handycam zeichnet
Filme im MPEG2-Format auf.
x
Original
Ein Film oder ein Standbild, das mit DVD
Handycam auf einer Disc aufgezeichnet
wurde, nennt man ein „Original".
Playlist
x
Eine Liste bestimmter Lieblingsfilme und -
standbilder. Die Liste ermöglicht Ihnen,
Originalaufnahmen zu bearbeiten (Bilder
löschen, Filme teilen, Wiedergabereihenfolge
ändern usw.).
VBR
x
VBR steht für Variable Bit Rate (Variable
Bitrate), ein Aufnahmeformat, bei dem die
Bitrate (der Umfang der aufgezeichneten
Daten pro Zeitabschnitt) je nach
aufgezeichneter Szene automatisch gesteuert
wird. Bei einem Film mit schnellen
Bewegungen wird viel Speicherplatz
benötigt, um klare Bilder zu erhalten,
wodurch sich die Aufnahmedauer verkürzt.
VIDEO-Modus
x
Eines der Aufnahmeformate, die Sie bei
Verwendung einer DVD-RW wählen
können. Der VIDEO-Modus zeichnet sich
durch hervorragende Kompatibilität mit
anderen DVD-Geräten aus.

VISUAL INDEX

x
Diese Funktion zeigt aufgezeichnete
Standbilder und Bilder aus Filmen an und
ermöglicht die Auswahl von Szenen,
die wiedergegeben werden sollen.
x
VR-Modus
Eines der Aufnahmeformate, die Sie bei
Verwendung einer DVD-RW wählen
können. Der VR-Modus ermöglicht die
Bearbeitung (Löschen oder Neuanordnen
von Szenen) mit DVD Handycam. Nach
Abschließen der Disc können Sie diese auf
einem DVD-Gerät wiedergeben, das mit
dem VR-Modus kompatibel ist.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dvd405eDvd805e

Inhaltsverzeichnis